Beiträge von Andreas Mueller
-
-
Mit Shift+9... Siehe Beschreibung.
Man muss das länger gedrückt halten...;) (Vorgabe von Fopix)
-
Hm, manche Regionen sind nicht sehr hochauflösend auch wenn man alle Details hochgedreht hat. Das ist bei einer anderen Strecke auch aufgefallen...
Letztendlich wurde improvisiert...
-
Sieht es denn mit dem Google Map Overlay genau so aus...?
-
Rondomedia...Astragon... Das is deren Engine und so sieht es auch aus.
Ich warte ja immer noch auf den Klo Simulator...
-
Die Strecke befindet sich noch im Bau und wird bekannt gegeben wenn sie fertig ist...;)
-
Schönes Ding...;)
Wer Interesse an angepasster Tastaturbelegung und/oder Cab hat, findet das ganze hier.
Grüße
-
ECML, Hatfield kurz vor Mitsubishi Electric...;)
-
Das glaube sicher nicht nur ich, sondern auch die andere... Denn in deinem eigenen MEL Szenarien Thread schreibst Du unter Beitrag 19, "Hannover-Hamburg geht nix bei mir. Eventuell mal ne S-Bahn." Und jetzt auf einmal fliegt der Rasende Roland drüber oder was...?
Des weiteren hat nicht die Steam Prüfung die 143 zerschossen wie Du behauptest, sondern das war eine Maßnahme um eine eventuelle Lösung zu finden. Was aber Quark ist/war, denn die Steam Prüfung hat keinen Einfluss auf diesen Content.
Du weißt anscheinend selber nicht mehr was Du wo schreibst. Hauptsache RSC ist schuld...
-
Aber lassen wir mal die alten Geschichten einfach Ruhen und dann hat sich das doch einfach.
Ich bitte darum. Norbert gehört schon seit gut einem Jahr nicht mehr zu Trainworks und genau derartige Diskussionen waren u.a. ein Grund für die Trennung. Ich kann es ehrlich gesagt auch nicht verstehen warum das hier so breit getreten werden muss. Sebastian hat sein Problem geschildert, ich bin mit ihm mehrere Dinge durchgegangen und dennoch keine Lösung. Bis jetzt sieht es jedenfalls so aus, als läge es an seinem PC/TS...
Denn ich habe diese Probleme nicht. Ich kann auch 143 SBRE & PBEL in einem Szenario sowohl als KI und auch Fahrer fehlerfrei nutzen. Das einzige was ab und an auftaucht ist die Auf/Ab Steuerung mit Geschwindigkeits-Vorwahl nach öfteren Halt an Bahnsteigen. Irgendwann kann man den Regler zwar vor schieben, aber die Lok schaltet keine Leistung auf. Manuell mit Q/E ja, aber nicht im (AFB) Modus. Das passiert aber sporadisch und auch nicht bei jedem Szenario.
Und Norbert, wenn bei dir dies und jenes passt, dann ist das schön... Aber stelle bitte nicht permanent Firma XYZ in Frage, geschweige denn deren Support Leistungen! Du musst hier für niemanden Support leisten und das erwartet auch keiner. Schon gar nicht wundern warum auf HH-H nichts läuft mit deiner Hardware. Aber dafür ist natürlich auch RSC verantwortlich, weil sie die Minimum Systemanforderungen überschreiten...is klar.
Wenn ein Video von Maik empfohlen wird, dann machen wir das... Ob es hilft, werden wir sehen. Ein Zustand ist es allemal nicht und wir haben wirklich alles erdenkliche probiert.
Beiträge bei denen man einfach nur im Strahl kotzen könnte...
Grüße
-
US Waggon Soundpack v3.0 verfügbar.
Für alles incl. BNSF ES44DC (Surfliner Route)
Empfohlen: Deinstallation aller vorherigen Versionen.
Optimierungen siehe readme.
PS: Der Titel kann von (Beta) in v3 umbenannt werden...
-
-
Welche Strecke?
GEML
-
Tschuldigung...ja ich meinte die Class90.
Meiner Meinung nach ja. Ich fahr die Strecke gerne und habe auch die AP Soundpacks div. anderer Klassen. AWS und DRA ist umfangreicher geworden mit der Zeit.
Zumindest besser als die ER20 im Hinblick auf Sound. Aber gut, ist hier nicht das Thema....;)
-
Ich hab mir das Ding auch mal gegönnt...allerdings muss ich sagen das ich von der Steuerung und vor allem von den Sounds enttäuscht bin. Die Traktionsanzeige flackert bei eingeschalteter I-Beleuchtung. Aber naja, müssen wir wieder selbst Hand anlegen...bei Gelegenheit.
Im Gegensatz dazu bietet mir die Class90 weitaus mehr und die schön gewohnten Sounds von AP...;)
Nichts desto trotz, ich habe nichts geändert, aber sieht das Cabview bei euch genau so aus wie bei mir...? (Siehe Anhang) Oder liegt es daran, das ich das HRQ Taurus Cab angepasst hatte und es ein Verweis auf diese gibt...? Denn so muss ich ja gar nix ändern...ich bin in guter Position und alles kann ich mit der Maus bedienen...grandios! Cache habe ich geleert und auch ne Steam Prüfung starten lassen...Immer noch das gleiche. Obwohl einige Bilder und Videos hier ein anderes Bild zeigen...
Grüße
-
Naja mag sein, aber das hier übertrifft sogar die Ap Sounds...
www.youtube.com/watch?v=29Q10pYNoiE#t=238
Da geht noch einiges, aber es kommt dem nahe...
So ruhig wie in dem Waggon Sound Pack laufen die Dinger jedenfalls nicht...:)
PS: Dein Vid scheint seit 4 Tagen in Arbeit zu sein...;)
-
Ne Prelli, das ist oke. Danke dir für's nachschauen...
Madison schrieb ja oben auch wegen Lua...da war aber noch nicht 100pro klar das es im Script hängt.
Auch gut nun, zurück zum Thema.
-
Wenn es von Anfang an klar war, frage ich mich wozu dann deine gesamten Beiträge hier?
Eine direkte Antwort wäre hilfreicher gewesen als Leute irre zu führen oder sich lustig zu machen über das von dem man selbst keine Ahnung hat...
Gibt mir zu Denken und sagt mir das man 0 auf deine Kritik geben kann.
Und wo und wen ich frage um eine Antwort zu bekommen, wenn es spezielle Lok's betrifft, darf doch wohl mir überlassen sein...oder?
-
Ich erwarte gar nichts, denn es war eine Frage.
Ich hoffe auf eine sinnvolle Antwort. Dein Beitrag jedoch ist ebenso überflüssig wie manch andere Antworten die ich hier auf ernsthaft gestellte Fragen bekommen habe. Also wozu einfach nur was posten, was nicht dazu beiträgt dem Abhilfe zu leisten...? Dann doch lieber gar nix sagen.
Und die Idee scheint jedenfalls bei RWA zu helfen...andere schreiben:
set in script i believe. I dont have access to reppos script since we cant read .out files. So i dont know what they put in for the coding. Im sure I can ask someone at uktrainsim but right now its whatever.
Sowas ist etwas das ich A: vermutete und B: etwas anfangen kann.
Von dem her, danke für deine Hilfreiche Antwort Madison!
Prelli, Danke für deine Mühe!
Nun wissen wir das es im Script hängt.
-
Also wenn, dann sollte die Lok ganz aus sein bei Szenario Start.
Bei der 294 von TTB habe ich auch schon geschaut, da es mir dort aufgefallen ist...jedoch ist in keiner Proxyxml/xml oder .bin ein Verweis darauf...
Wenn jemand bestätigen könnte, das es im Script verankert ist, würde ich ja Ruhe geben und die Erbauer nochmal direkt darauf ansprechen...aber solange das nicht kommt, muss es doch eine Alternative geben...oder...?
Es wäre jedenfalls wünschenswert. Ian Allen lässt mit sich reden, allerdings war er bis jetzt noch nicht online, denn in der GP60 funktioniert das auch...;)