Beiträge von Andreas Mueller

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Hallo,


    weder Tipp, noch Idee...Denn es kann von der Laptop Hardware abhängen.


    Deine Erfahrung bezüglich des 8.1 Updates & RW ist zwar bedauernswert, aber so nicht einfach zu lösen.


    Ich tat selbiges Update...eigentlich ein Upgrade, auf 8.1 Professional 64bit. Aber auf einem PC. Danach war zunächst alles gleich, jedoch schieb ich den neuesten Nvidia Grafiktreiber nach (Profile behalten) und musste meine Sound Einstellungen für die Creative Xfi-Titanium neu konfigurieren.


    Performance ist identisch, jedoch sind diverse Ladezeiten erheblich verkürzt.


    Hat dein Laptop eine ATI oder Nvidia Grafikkarte...wenn ja, welche...? Gibt es von beiden Herstellern ein Update für Win 8.1...? Bei Nvidia nahm man z.B. Einfluss auf Win 8.1 ab der Treiber Version 331.65. Aktuell 331.82...(Bei GTX680 Desktop Version)


    Evtl. könnte es daran liegen...ist aber nur eine Vermutung, da wie gesagt die Frage nach dem verwendeten Grafikchip noch offen ist.


    Sollte es eine ATI Karte sein, kann man nur auf den Hersteller verweisen, da ich seit der damaligen HD9800 nur schlechte Erfahrungen gemacht habe und somit kein Interesse mehr an diesen Karten habe. Aber das ist nur mein Empfinden.


    Prüf das mal und berichte dann...;)


    Grüße

    hmmmm ... wieso wundert mich diese Aussage aus dieser Richtung nicht wirklich ... *denk*

    Vielleicht wäre es angebracht uns mitzuteilen warum es Dich nicht wundert... Vor allem der Wortschatz: 'aus dieser Richtung'.


    Deine Aussage trägt weder zum Thema bei, noch ist sie hilfreich... Oder hast Du Erfahrungen oder Wissen aus Kommunikationen zwischen Trainworks und vR...?


    Ebenso andere hier...die zwar Vermutungen posaunen, aber nicht aussprechen...wozu das ganze...? Wenn wir schon beim Thema sind und das denke ich, Ernsthaft, dann doch auch bitte ehrlich und offen... Einige können das und zu Recht. Wozu dann Kommentare die überflüssig sind wenn sie nicht begründet werden...um ein Beitrag im Zähler mehr zu kassieren...Nicht wirklich oder...?


    Also bitte... Und der User Stuart86, der den Thread gestartet hat, weis inzwischen wahrscheinlich gar nicht mehr was er glauben/machen soll...sorry dafür!

    Gibt es weitere vorhandene Marker auf den Gleisen nach der besagten Weiche auf dem richtigen Gleis...?


    Falls ja, den Spielerzug mit der Roten Fahne drüber fahren lassen...andernfalls ein eigenen Marker erstellen und probieren. Letzteres führte bei mir immer zum Roten X, da der Dispatcher damit nicht umgehen konnte...


    Und Cache löschen nach abspeichern...;)


    Probier/Schau mal.

    Das hier noch kein Riegel davor geschoben wurde, wundert mich...Denn es ist ja immer wieder das gleiche...Aber keiner hält sich dran...


    Keine Konvertierungen...das hat man bei den Bildern der 103 am besten gesehen... Aber schnell noch den Druckbehälter drunter geklebt, der ersichtlich nicht die exakten Maße hat... Und genau das ist es...wie ein anderer User schon sagte, die 'NSA' liest mit... Ich würde da gar keine Dinge im Vorfeld reklamieren oder bemängeln...das hilft dem Hersteller nur und der lacht sich eins...


    Und Madison...das war 'Hauptsache 1cm voraus' nicht ne Nasenlänge...das wäre übertrieben... ;)

    Es ist ja schön, das viele hier die Meinung teilen...


    Ich habe inzwischen auch genug davon...denn ich habe bisher noch keine Antwort bekommen wie das bei TTB läuft. In einem anderen Thema hier meint Ulf zu TTB, das man doch hätte fragen können...ging um die 143. Anscheinend hat man das nicht, aber die PlusPacks gingen weiter...schön mit Kuju Material. Na dann...wenn's keinen kümmert und nichts passiert, dann weis ich ja wo ich weiter machen kann. Und wenn Aerosoft auch ja sagen sollte, dann ist mir das Recht. Die weiteren Fragen und Kämpfe über jeden Schnipsel dürfen dann die 'Urheber' oder 'Entwickler' unter sich ausmachen.


    Von der vR Lösung, bei allem Respekt, sehe ich erst einmal auch ab.


    Andernfalls spielen wir halt schön mit Bildchen und freuen uns das wir die Werke nicht teilen dürfen. So ein Käse...da dürfte, wenn es danach geht, niemand in (Achtung, Themenabschweif) Trainz bzw. PTP1/2 ein Szeanrio bauen und veröffentlichen...denn in dieser .dat Datei ist das Signalscript, das ja so tief versteckt und angeblich gesperrt wurde, enthalten. Jeder schickt es mit und nicht mal der Hersteller wusste davon...aber uns mit Gerichtsklage drohen.


    Aber gut...schauen wir mal...;)

    Hallo zusammen...


    Es ist wohl besser ihr gewöhnt euch an die vorgegeben Tastenbelegung oder jemand anders versucht sich daran. Ich habe es gestern Nacht und heute nochmal 3 Stunden lang probiert und bin zu dem Entschluss gekommen, da nicht weiter zu machen. Tausend Tasten für jeden Pipifax die sich überlagern... Das eine geht, das andere fehlt dann. Zumindest wenn man vR Standard haben möchte. 6 mal Vaneux...ja welcher denn... Alle 6 für einen kann ja wohl nicht sein. Increase/Decrease...alles mit NoShift.


    WSAD, Bremse und SIFA hab ich aber der Rest ist einfach zu unübersichtlich bzw. nicht verständlich...Auch übersetzt. Weiterhin kann man die Bremse nun zwar mit Ö/Ü bedienen, aber nur einmal. Bein nächsten bedienen reagiert da nichts mehr.


    Mir ist die Zeit für den Mapper einer Lok die zwar kostenlos ist und auch umfangreich, ich aber so nie im Deutschen oder Britischem Raum fahren werde, zu schade. Und Strecken in Frankreich waren noch nie so wirklich mein Ding...


    Sorry, aber ich bitte um Verständnis.


    Grüße

    Oke ice, danke.


    Ich möchte mal noch hinzufügen, das wenn es so wäre und ich den Inhalt von RSC, der geduldet wird, repainte... Ich sogar laut dem RSC Artikel bei Engine-Driver, die Repaints im Store/Marketplace verkaufen kann. Vorausgesetzt die verwendeten Logo's sind genehmigt.


    Das Thema wird also immer interessanter...;)

    Aber fakt ist, selbst wenn Ulf als Urheber ja sagt, heist das noch nicht dass du dann machen darfst. Hier muss auch das Recht andere an den Dingen beachtet werden.

    Warum nicht...?


    Das es mal Packs von GR waren ist klar. Aus einer Zusammenarbeit zwischen Ulf & Ernst. Letzterer hat das Boot aber verlassen und die Modelle wahrscheinlich an Ulf übergeben o.ä.. Und da ich die Wagen auch im vR Webshop gekauft habe, wäre doch ein Ja oder Nein von vR ausreichend...oder nicht?


    Es ist äußerst Schade, das die EL Versionen keine Gepäck-Falttüren mehr haben, denn dann würde es noch mehr Spaß bereiten damit auch im Steuerwagen zu fahren. Aber so sind es eben 'simple' Modelle die an einer 218 oder 111EL dran hängen...


    Wie ist es denn bei TTB...? Da sind bei den Plus-Packs Graffiti's drauf auf den Roten N-Wagen...von wem liegt denn da die Genehmigung vor...?


    Ein Haufen Kuddelmuddel für ein paar simple Waggons...

    Dann frage ich doch mal direkt...


    Würde vR uns die Genehmigung erteilen die Mintgrünen Nahverkehrswagen aus dem vR Shop zu repainten...? In diesem Fall, City-Bahn.


    Die Wagen gibt es sage und schreibe 3 mal, Kö-Dü + IKB (Aerosoft); Kuju Standart (GR/RSC) und vR.


    Würde quasi bedeuten, das ich die Kuju Wagen ohne zu fragen painten dürfte, hab nur kein fahrbaren Steuerwagen, welcher nur bei der Aerosoft Version fahrbar ist.


    Brisantes Thema...;)

    Doch Maik das habe ich...zwar nicht virtuell im Sinne vom Hobby, aber dennoch. Mercedes sagt auch nicht nein zum Kunden wenn er sein Wagen mit Continental Reifen haben möchte, das Werk aber nur Bridgestone anbietet...


    Das nichts eingereicht wurde, kann ich bis auf unsere Dinge nicht beeinflussen und ehrlich gesagt wundert es mich auch nicht...denn eben genau das ständige nachfragen und die Angst vor einer Absage weil xyz nicht passen würde oder wieder die Aussage kommt man würde es selbst in Planung haben, bewegt mich auch nicht gerade in diese Richtung. Dann wäre aber eine Auflistung von dem was in Planung ist und selbst veröffentlicht werden soll, angebracht. Noch besser wäre...111 & X-Wagen gibt es nur in KG-OR...repaintet wie ihr wollt.


    Dann bleiben es halt Screenshots und wir ärgern uns darüber es nicht teilen zu können.


    Und bitte keine Aussagen verdrehen Maik...der Simulator hängt nicht von Trainworks ab...wir leisten nur ein wahrscheinlich 1%'igen Anteil an Verbesserungen die nützlich und einfach sind und zu dem einige Payware-Hersteller nicht in der Lage sind. (vR in der Produktqualität ausgeschlossen)


    Siehe Armstrong-Powerhouse...Soundpacks ersten Grades...wenn auch für den Britischen Sektor.


    PS: Und wenn wir schon dabei sind, wen frage ich denn nun bezgl. City-Bahn...vR,SAD oder Aerosoft...?


    Grüße

    Wahre Worte Madison...


    Wir fragen uns derzeit auch schon wen wir nun um Erlaubnis bitten müssen wenn das City-Bahn Pack fertig ist. SAD, weil es Repaints vom Wagenpark des Köblitzer Berglands sind...oder Aerosoft, da sie ja in Mint-Grün dabei sind...oder dann doch vR, da der Ursprung ja von dort ist...


    X-Wagen EL in Verkehrsrot...alles schon fertig...wird aber nicht gewünscht, da man es ja selber verkaufen will...das war aber vor knapp nem Jahr als die EL Variante in Kieselgrau-Orange kam.


    Bei der Gleisbaustelle habe ich Swietelsky & Frauscher um Genehmigung gebeten die Logo's verwenden zu dürfen...prompte Zusage. Da sehe ich es ein. Auch bei Trainz/PTP damals, von der Bahn direkte Freigabe bekommen die Werbeloks für die 101 und den Taurus zu basteln. Aber Viz... wollte nicht. Bzw. doch...wenn wir 14 Aufgaben gebaut hätten und mit ein paar Euronen die einem Teilzeit Job gleichen, zufrieden gewesen wären... Von den Streckenüberarbeitungen fange ich besser gar nicht erst an...das führte fast bis zum Rechtsstreit.


    Aber genau die Kundschaft ist es...dem einen ist es egal, den Fan's, so wie uns, nicht. Und das wird sich wie Du schon sagst, früher oder später bemerkbar machen.


    So wie mit den ganzen Repaints von ice...Damit kann keiner was anfangen ohne die Original geopctx Dateien. Man wird sogar darauf hingewiesen!


    Hier stehen eine unzählige Menge an Projekten in der Warteschlange die nur auf Freilassung warten... Und jedes mal nachfragen ob, wie und ach...und ob überhaupt und dann noch 'nein', bringt uns kein Stück weiter.


    Im Gegenteil...hat man ja gesehen...Nach dem Motto: 'Was...Repaints von xyz für das und das...' Muss ich haben...und schon weitere Käufer an Land gezogen weil sie das Original Produkt brauchen um die Modifikation nutzen zu können.


    Damit schenken wir dem Verkäufer Kunden...merk das niemand...?


    Ich denke das ist genug...Prost!

    Vielleicht kann man das hier abtrennen und verschieben.


    Ich finde den Unterschied jedenfalls gewaltig und es ist auch um einiges leiser als mit den älteren Dateien. Bei 5.1 höre ich mit den TS14 Sounds hinten fast gar nichts. Ich habe von EFX abschalten auch nichts gesagt. Auch wenn es nur die 2 Dinge sind, dann sind sie meiner Meinung nach verschlechtert worden.


    Aber ist ja freiwillig...man zwingt ja keinen..;)

    Das Problem kann man aber beheben...


    Ich hatte dazu schon einmal was geschrieben. Sofern man ein Backup vom TS12/13 gemacht hat, kann man die eax.dll und OpenAL32.dll erneut überschreiben und der alte/bessere Sound ist wieder da...


    EFX im TS14 sollte an sein und die alten Dateien sollten vorhanden sein.


    Ob das bei Onboard Soundkarten klappt, kann ich nicht nachvollziehen... Jedoch funktioniert es auf einer X-FI Soundblaster Titanium.


    Dateianhang .rar ist nicht erwünscht. Ich mach das nachher fertig und dann gibt es ein Tutorial für Eax Freaks...:)


    Grüße