Den einzigen Unterschied, den ich bei den Matrixen kenne, ist, dass diese je nach Lichteinfall einfach mal auch 0% zu sehen sein können! Grmpf.
Aber ansonsten sehen die doch recht ähnlich aus?
Den einzigen Unterschied, den ich bei den Matrixen kenne, ist, dass diese je nach Lichteinfall einfach mal auch 0% zu sehen sein können! Grmpf.
Aber ansonsten sehen die doch recht ähnlich aus?
Besonders viel ist im Werk Erfurt ja leider nicht mehr los Ein Glück sind aber die netten Casino-Damen mit umgezogen
Versteh ich nicht, wieso das jeder Signalersteller immer wieder so macht. Schaut doch einfach in die Realität, wie die Farben dort sind. Am Realistischsten kommt es eh, wenn man die Optiken direkt von Fotos nimmt und einfügt
https://www.dampflok7.de/signale/01.3_ks_signale.php
Naja, besonders konstrastvoll ist das Geld keinesfalls. Schau dir mal das Gelb auf der Seite an (wo man übrigens auch ganz viele Zs3 findet).
Komisches Gelb
Aber ansonsten sehr schöne Signale
Was hältst du davon, wenn du dir die Texturen für die Zs3/Zs3v aus dem Internet saugst?
Das Laute sind die Fahrmotorlüfter in der stärksten Lüftungsstufe. Mehr geht dann nicht mehr
Spätestens mit dem Fahrplan am 11.12.2016. Seit dem ist Schicht im Schacht und meinen ICE fertigt jetzt nur noch der Zf ab, ruft mich an "Verriegeln und Abfahren" und ab geht's ...
Da ist es schonmal besonders, in Köln das Zp 9 zu sehen
@BkBtMarcel Falsch. In FF wurden die öA abgeschafft, die Zugaufsicht übernimmt der Zugführer ... Deswegen auch überall der Hinweis "EVU DB Fernverkehr - Kein Zp 9 Lichtsignal benutzen".
Letztes Jahr hat man oft die Ansage gehört "Gleis 15, Zugführer bitte Zugaufsicht übernehmen". Da wurden auch schon die öA eingespart, nun sind sie weg und wir vom Fernverkehr verlassen uns nur noch auf den Zf
Diese IV K hat eine Saugluftbremse Marke Körting, im Groben ein Injektor, nur dass eben nur Luft, und kein Wasser angesaugt wird. Es wird also durch den Dampf ein Unterdruck erzeugt. Es gibt eine Mittelstellung, eine Fahrtstellung, man kann "überladen" und auch ganz normal Bremsen. Dabei ist nach vorne bremsen und nach hinten lösen, genau umgedreht wie in Echt
@LukaAs Was hat denn DB Netz da wieder verbrochen? Wieso steht das Ne 2 bei 3:17 nicht links vom Gleis, sondern mittig mit Richtungspfeil :O
Darf ich dieses obskure Bild zur weiteren Verbreitung nutzen?
Die einzige Erklärung sehe ich darin, dass das Hauptsignal bei 1:01 ein Asig ist, aber der Bahnhof sich eben noch viel weiter zieht, das würde auch erklären, wieso es keine Ne 3 vor den Ne 2 - Tafeln gegeben hat.
Kannst du mich da genauer aufklären?
Ja, Vor- und Nachteile des "Praxistrainer" Status, mehr Kröten, aber dafür auch mehr sinnloser Kontakt zur Personalstelle ...
Bei den RegioNetzen geht da schon mehr, oder bei manchen privaten EVU ist auch schon eher was möglich
Skaliere doch einfach die Pfeiler, indem du im Editor Doppelklick auf den Pfeiler machst und dann die Höhe kleiner stellst
Das mit dem Schenken ist ein zweischneidiges Schwert.
Ja: Einerseits bereitet es Aufwand und oft sind es nur Verlegenheitsgeschenke.
Allerdings hat mich gestern das Schenken glücklicher gemacht als das Beschenkt werden
Moin, sehr interessante Frage, die du da stellst.
Ich kenne es vom Talent 2, dass er bei ausgeschaltetem Hauptschalter eine geringe Bremsung einleitet.
Diese Ströme gehen dann in die Fahrzeugelektrik, heißt, das Licht bleibt angeschaltet, die Zugsicherung/Funk wird weiter mit Starkstrom versorgt und evtl. auch Lüftung und Klimaanlage laufen weiter, so schont man die Batterien.
Wird beim Flirt 3 dann bestimmt ähnlich sein.
Zum Hauptthema:
Ich kenne diese Thematik noch von meinen ersten Fahrstunden auf Drehstromer, da kam von links dann immer ein Schlag in den Nacken wenn man die Leistung nicht langsam hat ablaufen lassen, sondern sofort den Fahrschalter nach 0 gedonnert hat.
Unangenehm für die Lok, unangenehm für die Fahrgäste und das führt bei Güterzügen auch zu unerwünschten und unnötigen Stauchungen/Streckungen.
Die ICEs mögen es auch nicht gerne, wenn man die Leistung abrupt wegnimmt, Ausfälle der ASG/ZSG können die Folge sein.
Heute auch teilweise nur noch HL und HB :O Schöne V60, alte Rubbelkiste
Oh Gott. Ja! Stimmt.
Ich hätte dir ein Antwortverbot geben sollen Das wäre doch ein gutes Rätsel für unsere westdeutschen Kollegen geworden. Na denn, auf Frank.