Die neue Variante lief bei mir auch ohne Probleme, zumindest das was ich probiert hatte.
Beiträge von IIThanatosII
-
-
Zum Update usw. bist du sicher in diesem Thread besser aufgehoben.
-
Grad nochmal einige QDs getestet, die gehen ohne Probleme.
Verbesserungen die ich bisher bemerkt habe(Stichproben):
- V200 Licht geht wieder, ohne etwas zu ändern
- SD75 Licht geht wieder, ohne etwas zu ändern
- die schwarzen Folien hinter dem Licht bei einigen Loks(zu sehen bei 3D Wetter) sind weg(getestet mit GBE BR110, BN F45)
- GP20 man sieht auch bei 3D Wetter einen normalen Himmel durch die Fenster, vorher war der schwarz -
ist bei mir schon durch 32,2 MB
Das Update wurde gerade installiert.
Der TS startet ganz normal. -
Du wirst sicher noch andere Szenarios finden für die du das Rollmaterial nicht besitzt, bzw. hast du das Rollmaterial aber die Strecke nicht.
Die Class 67 gibt es z.Z. 2x von RSC/DTG und 1x von JT, da kannst du dir die gewünschte aussuchen.
- EWS Class 67 Loco Add-On
- Class 67 Diamond Jubilee Loco Add-On- Class 67 Advanced & Car Carriers(die finde ich am gelungensten)
-
Auf der Seite http://www.railsimulator.simtrains.eu/ gibt es einen interessanten Thread, der Bilder zu der Strecke auf den Videos zeigt. - http://www.railsimulator.simtr….php?f=15&t=931&start=140
Diesen Eintrag finde ich auch sehr interessant, selber Thread etwas weiter unten - V100 DR.
-
Danke für die Antworten. Ich habe da bisher noch nie gekauft und man liest halt diverse Sachen im Netz, die genau dieses Thema betreffen.
-
Kurze Frage, MMOGA bezahlen mit Paypal = gute Idee? Ich hab da mal etwas von Verifizierung mit Personalausweis Kopie gelesen.
-
Valve gehört die Plattform Steam(siehe Steam Wikipedia).
-
Laut Steam DB ist sowohl der ICE-T und auch der Acela Express in der Standard Edition dabei.
Standard Edition - Inhalt laut Steam DB
Zitat
Train Simulator 2015
Academy - UK, US and German Training Zones
Hitachi Class 801
DB BR Class 411 ICE-T EMU Add-On
ECML London – Peterborough Route
NEC: New York-New Haven Route Add-On
Munich - Garmisch-Partenkirchen Route Add-On
RailWorks 2 Acela Express -
Wenn dir 30 Euro zu teuer sind, dann musst du auf den nächsten Sale warten.
Es gab mal eine TS 2013 Steam Sonder Edition, da war der NEC dabei.Was wo beim TS 2013 dabei war findest du hier - Train Simulator 2013 - Versionsunterschiede, die Steam Sonder Edition ist da aber nicht aufgeführt.
-
Neu im Shop von 3DZUG, der Zagkks-Druckgaskesselwagen zum Preis von 7,99 Euro.
Inhalt Shop Angabe
Zitat
Beschreibung:
Der Zagkks-Druckgaskesselwagen wird zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen verwendet.
Man findet ihn in den unterschiedlichsten Varianten im europäischen Eisenbahnbetrieb.
3DZUG bildet nun diesen Wagen für den Train Simulator ab.Dank des CarCreators können mehr als 200 Versionen durch nur einen Klick erstellt werden - kein Wagen gleicht dem zweiten.
Der bisher aufwendigste Wagen von 3DZUG generiert alles zufällig, beginnend bei der Dachart über den Wagenkasten bis hin zu Gefahrensymbolen, Drehgestellen und Rädern.Der Wagen wird durch passenden Sound und Zugschlusslicht unterstützt und präsentiert sich als äußerst detailliertes Modell mit dynamischen Nummern und Texturen.
Mit diesem Wagen erhalten Sie die maximale Abwechslung in Ihrem Güterzug.
Selbstverständlich ist für verschiedene Lokomotiven die Quickdrive-Funktion bereits mitgeliefert.Dateigröße ca. 12 MB
Features:
- Wagen werden zufällig zusammengebaut
- 6 verschiedene Beschriftungen (VTG1, VTG2, Wascosa, MOL, Drachengas und KVG)
- Wagen für vollständige zufällige Zusammenstellungen (mehr als 200 Varianten)
- VTG Variante 1 (VTG 1) (72 Fahrzeug-Varianten pro Beschriftung)
- VTG Variante 2 (VTG 2) (72 Fahrzeug-Varianten pro Beschriftung)
- Wascosa (Wascosa) (36 Fahrzeug-Varianten pro Beschriftung)
- MOL (MOL) (72 Fahrzeug-Varianten pro Beschriftung)
- Drachengas (Drachengas) (72 Fahrzeug-Varianten pro Beschriftung)
- KVG (KVG) (72 Fahrzeug-Varianten pro Beschriftung)
- unterschiedliche Drehgestelle mit verschiedenen Radabständen
- passender Sound
- verschiedene Gefahrenklassen
- Zugschlusslicht
- Dynamische Nummern
- Quickdrive für BR 151 Hagen-Siegen, BR 145(Steam), BR 189(Steam), BR 232(Steam), Taurus(Steam) und ER20 (Steam)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
1.) der selbe Sound wie die 03 und die 95, bitte das ist eine 01 die braucht ganz dringend einen eigenen super Sound
Die engl. Dampfer klingen im allgemeinen auch erst seit Steam Sound Supreme unterschiedlich. Vorher klangen die fast alle wie eine Black 5.
Originalsound wäre sicher eine schöne Sache, aber ob es möglich ist(aus vielerlei Gründen) steht auf einem anderen Blatt.2.) München-Garmisch kein Trainworks update..
Hier geht es doch wohl vordergründig um die neue Lok, die soll gezeigt werden.Vielleicht hat BeeKay auch keine Zeit dieses Streckenupdate zu installieren. Er baut ja fleißig neue Loks und das finde ich gut so .
-
allemale besser als das Gefummel mit der Tastatur
Welches Gefummel?
Sobald man weiß welche Tasten/Tastenkombinationen für die jeweilige Lok benötigt werden, dann ist die Steuerung mit der Tastatur kein Problem.
Oder halt ein XBox-Controller, wenn es denn sein muss, der geht aber auch nicht für alle Lok Modelle. -
Na das wird wieder ein Fest, ich freu mich schon .
-
Im Thread gibt es den Patch für das Glas.
-
Netzteil wechseln, mit 220W wird das nichts. Deine HD7850 braucht allein schon 130W.
ZitatDatenblatt Aspire XC-605
Maximale Leistung Netzteil220 Watt
Wenn keine andere GPU funktioniert, geht es wenigstens noch mit der original verbauten GT620? -
Das Problem mit dem Licht kann man z.Z. nur durch Deaktivierung des 3D Wetters umgehen. Vielleicht wird es mit dem TS Patch behoben, welcher die nächsten Tage erscheinen soll.
-
Szenarios sind keine dabei, aber QD.
-
@LOKTrans1
Um welche Repaints handelt es sich genau?
Besitzt du das für die Repaints erforderliche Rollmaterial?Wie weiter oben schon angemerkt wurde muss die GeoPcDx Datei in die richtigen Ordner kopiert werden, damit das Rollmaterial auch eingesetzt werden kann.
Ausnahme sind Reskin blueprint Repaints, da wird über die bin Datei auf die GeoPcDx des Original Rollmaterial verwiesen.