Beiträge von IIThanatosII
-
-
Genau das meinte ich mit meinem Post .
-
-
Man kann doch auch Wagenverbände(z.B. 10 Wagen) im Editor speichern und dann diese immer wieder aneinanderreihen.
-
Sollten die Repaints noch keine Reskin blueprint Repaints sein, dann in Reskin blueprint Repaints ändern.
Die Änderung kann man selbst machen(einfach mal eine vorhandene entsprechende Reskin blueprint bin Datei zur Anleitung nehmen), dann sollte wieder alles funktionieren. -
Die ap Datei der AT&N Consolidation Class 280-157 hat auch eine Größe von ca. 1GB, ich sehe da keine größeren Probleme.
-
@LeFagnard
Der Ersteller von B-W ist @bahnjan.
Du kannst aber die Szenarios auch selbst so ändern, dass du keine Probleme mehr mit den Fahrzeiten hast. Geht alles mit dem Editor. -
Wenn du die Zugverbände mit dem Consist Builder erstellst, sind die Wagen voll beladen, was zu solchen Problemen führt. Abhilfe, die Consists mit RWTools bzw. mit BlueprintEditor2 erstellen.
-
Mit ein wenig Einarbeitung geht es auch mit der etwas "verhunzten" Kamera.
-
Die Lok kennen wir doch schon. Suche mal TEM2 und du wirst fündig, z.B. hier(Post ist von 2010) .
-
@rausfahrer
Davon redet keiner...
Es gibt auch neue BNSF Add-ons und auf die zu verzichten ist halt dann doch etwas schade, vor allem für willige Neukäufer.
Aber ich bin zum Glück eingedeckt . -
@hbirger
Sofern du geneigt bist die Digital Traction Dampfer zu kaufen für die du dir zusätzlich bei Steam Sounds Supreme eine Erweiterung kaufen kannst und willst, auf jeden Fall ja.
Die Komplexität der Just Trains Advanced Dampfer erreichen sie bei weitem nicht.
Auch die Wagen sind schön. -
Das ist natürlich ein weniger schöner Umstand, vor allem wenn man auf entsprechenden US Strecken unterwegs sein möchte.
Strecken die BNSF Loks enthalten gibt es aber noch, z.B. Stevens Pass und Marias Pass. -
Vielen Dank für die schönen Wagen .
-
Das sieht schon mal viel besser aus, freue mich auf das kommende Update .
-
-
Das sind m.W.n. die Railworks 3 LegacyRoutesFictional und die sind bei dir angehakt.
Schau mal im Content Ordner, ob es da die Ordner 00000007-0000-0000-0000-000000000000(Hedborough North) und 00000005-0000-0000-0000-000000000000(Seebergbahn) gibt. -
Ja man kann die Szenarios verschieben, aber normalerweise sollten die TS2012 Strecken(Seebergbahn, Hedborough North) durch Steam installiert werden, da gekauft.
Es gab auch keine Information darüber das die Strecken komplett durch die WS Variante abgelöst werden. -
@Izze
Den Steam Code für den TS2012 hast du ordnungsgemäß aktiviert, auf dem Account auf dem sich dein TS2015 befindet?
Wenn ja, dann schau mal ob im Client TS2015 Eigenschaften die Add-ons alle angehakt sind. Ist das der Fall, dann Steamüberprüfung machen.
Beide Strecken sollten mit installiert werden. Bzw. habe ich noch nicht gehört/gelesen, dass die Strecken nicht mehr mit installiert werden.
Die WS Version der Strecken ist für User gedacht die den TS2012 nicht besitzen, bzw. um den Workshop zu nutzen. -
Wenn es mit deinem Tool nicht funktioniert, dann gehe einfach nach der Anleitung im Wiki - Sichtfeld einstellen.