Unter den Teppich kritisiert, werden immer nur Die, die schon negativ mit ihren Produkten aufgefallen sind.
Wer schon positives dem TS zur Verfügung gestellt hat, wird bei eventuellen Fehlern, nur ganz behutsam kritisiert, um Ihn nicht zu vergraulen.
Beiträge von railworki
-
-
Juhu, ein dreifaches "Hoch" auf GBE.
-
Mal schauen, wann RTL bei "Bauer sucht Frau" neben den Berufsbauern und Hobbybauern, die PC Bauern mit ins Programm aufnimmt.
-
Das heißt also, auch am PC die Schutzbrille aufgesetzt bei Dampflokfahrten. Wenigstens hat man gleich das Bad in der Nähe, um sich danach das Gesicht waschen zu können.
-
Aha vielen Dank, dann werde ich mich mal damit befassen.
-
Schon mal probiert, in der Zugnummer die Pantovorwahl einzustellen?
Ich befasse mich mit dem TS zwar schon seit seinem ersten Erscheinen, aber das hab ich noch nicht herausgefunden wie das funktioniert.
Für eine Erklärung, wäre ich sehr dankbar. -
Also im KI Einsatz ist mir die Lok trotz genügender Aufrüstzeit, leider bisher nur mit gesenktem Stromabnehmer entgegengekommen. (das sieht immer Kacke aus)
-
Ja genau, und in den WC´s geht die Toilettenspülung immer noch nicht.
-
Diese ganzen Abschiedsthreads sind doch nur eine Umschreibung für "ich habe ne neue Schnecke"
Ne neue Schnecke, die mein Hobby leider negativ betrachtet.
-
Habe mir eine Aufgabe von Stralsund bis Grimmen gebaut.
Leider habe ich während der Fahrt mehrere Signale mit einem zweifelhaftem Signalbild, und bei allen Bü Überwachungssignalen sind trotz Bü1 die 1000Hz Magnete scharf.
Und egal welches Bahnsteiggleis ich in Stralsund auswähle um "Fahrgäste aufzunehmen", bekomme ich dann die roten Ausrufezeichen, mit der Meldung unbekannter Fehler. -
Seht das etwas sportlicher. Nix dafür tun, alles für lau und ohne Mühe haben wollen, so gehts halt nicht immer.
Und mit dem Passwort verdient er jetzt Geld oder was?
Am besten man bringt während des Downloads noch zwei Werbeblöcke, oder nach nur einem Spot geht's weiter. -
Morgen ist Ostern vorbei, dann darf es verraten werden.
Edit: Danke MasterDune, brauch ich doch nicht mehr mit Mutti und Papa auf Suche gehen.
-
-
-
Es gibt schon schöne Strecken für den MSTS wie einige tschechische und ungarische ,die ich auch heute nicht missen möchte.
Der DTG TS hat mich sehr lange vom MSTS abgehalten, aber jetzt wo ich vor drei Tagen mal OpenRails ausprobiert habe, und es sehr schön flüssig läuft, werde ich mal jetzt wieder öfter ein Auge auf den MSTS werfen. -
Aha okay danke. Also vorhandene Aufgaben kann man Fahrtroutenmäßig ändern, das hab ich jetzt schon rausgefunden.
Hab ja etliche Strecken mit von mir selbst erstellen Aufgaben, und ausreichend Rollmaterial, da will ich eigentlich auch garnichts mehr ändern.
Bloß bei der Trat321 fehlen mir die letzten vier Aktualisierungsversionen, und bevor ich die installiere, und mir dadurch vorhandene Aufgaben zerschieße, muß ich mit dem OR Editor klarkommen.
Neue Aufgaben erstellen mit dem OR Editor, scheint soweit ich das so schnell überblicken konnte, ja wohl noch nicht möglich zu sein.Naja, im Notfall muß ich mir die noch auf meinem anderen PC mit Win7 erstellen, und rüberkopieren.
-
Da man unter Windows10 die "train.exe" nicht mehr starten kann, wie komm ich dann jetzt unter OR in den Editor?
-
Ich hab da mal eine Frage an die Gemeinde. Hatten die Züge keinen Speisewagen mehr mit dran ?
Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96BB_4010
-
Hier ist er erhältlich http://www.rsslo.com/product/transalpin-obb-4010/
-
Wusste garnicht, das die in der Steinzeit auch schon so eine gute Grafik hatten. Ich ziehe meinen Hut, vor den Spieleentwicklern aus der Steinzeit.