Alles anzeigen@BR132 Fan
[edit]
[/edit]
Ich hoffe, das mit dem Bild funktioniert so und es ist ersichtlich was ich meine...
Gruß Sven
Danke für die Info, werde es gleich mal ausprobieren....
Alles anzeigen@BR132 Fan
[edit]
[/edit]
Ich hoffe, das mit dem Bild funktioniert so und es ist ersichtlich was ich meine...
Gruß Sven
Danke für die Info, werde es gleich mal ausprobieren....
Eine Hürde gibt es da allerdings auch noch zu nehmen da der Installer eine installierte RailSimulator Installation voraussetzt. Sonst kommt man nicht an die Texturen ran.
Dateien umschreiben usw setzt vorraus das man sich mit der Struktur der bin Dateien auch vertraut macht. Also wer meint das kann man alles mal eben so machen braucht erst gar nicht anfangen.
Ok Railsimulator habe ich nicht, noch nicht wer weiß....
IM MSTS hab ich viele Dateien umgeschrieben und geändert aber hier kenne ich mich noch nicht oder garnicht aus....
kann man deine 3 Loks erwerben dann bleibt mir einiges erspart, vieleicht zu Weinachten nachträglich.
Alles anzeigenGuten Abend
Schön das auch dieser Weg gefunden wurde.
Ich habe selber auch ein wenig gespielt und siehe da es geht eigentlich fast alles was mal für den TS gebaut wurde irgendwie zu konvertieren so das man es wenigstens ertmal bearbeiten kann.
Es ist natürlich auch dann noch ein langer Weg bis zum fertigen RW Produkt. Man bedenke das nur teilweise die Texturen mitkommen und auch am Shape selber einiges geändert werden muß.
Dazu kommt der Cab Bau der ja bekanntlich genau so intensiv sein kann wie eine komplette Lok.
Darauf gekommen bin ich eigentlich durch Zufall als wir versuchten alte Shapes von der MSTS RLB zu retten.
Mal nur so zum zeigen was geht bisher.
Vorwarnung:
Das sind bisher reine Tests die ich persönlich vorgenommen habe. Die Shapes stammen nicht von mir und alles läuft bisher nur zu Testzwecken.
Ich verfolge nicht die Absicht diese Shapes weiter zu verbreiten oder sonstiges damit zu tun.
Gruß Maik
das sieht doch schon ganz gut aus, weiter so.....
Ja anders gehts ja nicht.
Loks klonen und die bin Dateien umschreiben. Texturen austauschen und ein wenig am Alpha Kanal schrauben und fertig sind die neuen Loks
![]()
Das ganze kann man für kleines Geld einfach umsetzen wenn man sich etwas damit beschäftigt.
Die passenden Zutaten gibt es bei Pearl. Da sind aber nur die Texturen der Loks interessant alles andere gehört in die Tonne.
da muß man sich auch mit auskennen oder gibt es dafür ein Rezept zum umschreiben.
Die Loks sehen wirklich gut aus, ideale ergänzung für alle IR Zügen, vieleicht kommen welche mit dem neuen ADDOn Berlin-Wittenberg im Januar.
aber sicher doch Herr Doktor
wo gibts die Loks......
Die Mintlinge von vR sind 5 € teurer als das alte Add On, dazu keine Aufgaben und immer noch keine 112 sowie 143-Repaints. Ich schau einfach mal, ob selbst davon noch die Aufgaben laufen
Ja so wird man eben gezwungen das einzelne VR Material zu kaufen und hat keine Aufgaben dazu.
Würde auch lieber die BR 112 mit IR Wagen fahren als die BR 143, war ja auch so üblich früher.
German Railoads - Baureihe 143 im Einsatz, hätte ich gerne genommen aber leider gibts den Download nicht mehr, wegen der BR 112.
JA
StS
ok, Danke
Und was noch zu erwähnen wäre.
Für alle, welche mit TS2013 begonnen haben, ist das European Community Asset Pack sowieso ein MustHave. Wie hier im Forum immer wieder geschrieben wird, laufen sonst auch viele andere Strecken nicht, darunter auch Freeware-Strecken.
Ich hab das TS 2012 auch noch da sind ja die Sachen mit drin von den European Community Asset Pack oder ?
Es freut mich, das so langsam Bewegung in die Dieselwelt bekommt
Weiter so!!!!
Alles anzeigenHallo,
habe zwar die Szenarien noch nicht gefahren, aber das mit dem zu engen Fahrplan kann mann ändern indem man anstatt der 75% (Standard im Fahrplan) nur 50% einstellt. Ebenso mache ich es auch, wenn ich Güterzüge oder ähnliches als KI fahren lasse. Beim Rangieren stelle ich da z.B. sogar nur 25% Leistung ein. Dadurch fahren die Züge dann langsamer.
So nun werde ich mir die Szenarios mal runterladen und an schauen.
Gruß Sven
Hallo Sven,
wo kann man das ändern und gilt das für alle Aufgaben, man muß in der Regel 5 Kmh schneller fahren um die Aufgaben pünktlich abzuschließen( allgemein)
Vorsicht, bei diesem Addon (Link von MehrSystemLok) ist NICHT die Br 112, sondern NUR die Br 143, Silberlinge und Güterwagen.
Ich habe mir dieses Addon auch für den Rail Simulator gekauft, daher weiß ich es.![]()
Schöne Feiertage noch!
Lg DoubleM
Danke für die Info, werde mir es nicht mehr kaufen.
Das ist doch für Railsimulator und nicht für Railworks oder.
Gibt es Gründe, warum du dieses "alte" Produkt benötigst?
Wegen der BR112 und den 5 Szenarios.
@ Alle
Gibt es irgendwo noch dieses Download, habe es leider nicht gefunden.
German Railoads - Baureihe 143 im Einsatz
Add-On für RailWorks TS 2010 - Baureihe 143 im Einsatz
Dies ist das erste Add-On von German Railroads zu dem Programm RailWorks, welches demnächst hier in Deutschland unter dem Namen Train Simulator - Railworks 2010 erscheinen wird.
Sie finden in diesem Download-Produkt folgende Fahrzeuge:
Baureihe 143 in weinrot (ehemalige DR Lackierung)
Baureihe 112 in orientrot
Regional-Wagen AB, B und Steuerwagen in Mintgrün
Dazu gibt es 5 Szenarios für die Strecke Hagen-Siegen.
Alle Szenarien sind mit dem brandneuen Szenario-Tool erstellt und enthalten richtige Fahrpläne.
Baureihe 143
im Einsatz
Auch von mir schöne Weihnachten und besinnliche Feiertage.
Hi Gabberspatz
Tolle Lok, bin sie sehr gerne im MSTS gefahren jetzt freu ich mich schon auf das neue Modell für TS 2013, kann es kaum abwarten.
Bin sie viel im realen Leben auch gefahren von der BR 130 002 bis zur BR 234 ist wirklich eine schöne Lok, ich hoffe der Sound wird genau so gut oder besser wie im MSTS der war wirklich super.
Hallo,
ich habe es gerade geändert auf 45°. Muss schon sagen, super erklärt und sehr einfach umzusetzen.
Danke dafür!
Richtig die beiden vertragen sich nicht um es mal so zu sagen. Ich hatte damals auch an Maik geschrieben aber selbst der wußte da keine vernünftige Lösung für.
Ich würde die GR Version einfach löschen denn die braucht man nicht mehr. Wenn du doch die vR Variante hast was willst du da mit dem alten Gelumpe
Da werde ich wol das alte Gelumpe löschen.
Guckst Du da:
Vr Br120
oder:
Hast Du im TS unter Spieleeinstellungen > Spiel > Fahrmodell auf" Experte stehen". Auf "Einfache Kontrollen" gehen die vR Expert Line Fahrzeuge nicht.
Ich fahre nur im Expertenmodus