Beiträge von Ludmilla-Fan

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Ich hatte heute ein ähnliches "Problem".
    Konnte mit der BR111 nicht losfahren. Zuerst hatte ich vergessen, die Türen zu schließen :ugly: Klappte dann aber immer noch nicht.
    Mir fiel dann auf, dass die BR111 beim Halt den Fahrstufenregler einmal auf "Aus" stehen haben möchte.
    Wenn ich dann wieder hoch nach "ab" --> "fahren" --> "auf" gehe, werden die fahrstufen dann wieder geschaltet.


    Vielleicht hilft das weiter?


    Beim Dostos ist es genau so,


    den Fahrstufenregler einmal auf "Aus" stehen haben möchte,
    dann wieder hoch nach "ab" --> "fahren" --> "auf" gehe, werden die fahrstufen dann wieder geschaltet.


    Mach mal bitte einen Screenshot von den Bremsanschriften am Längsträger und lad ihn hier hoch ;)


    MfG
    Barrett


    Weiß noch nicht so richtig wie es geht mit dem hochladen, aber das wird auch noch.
    Ich hab grad eins gemacht, ok ist bissl unscharf aber man kann die Daten erkennen man muß schon weit genug rangehen.

    Prellbock - Danke! 8)
    ich habe gerade herausgefunden, wie man das Problem mit weißen Rändern bei Fenstern mit Nachttexturen beheben kann :) Die gibt es in dem neuesten Haus links nicht mehr, bei den übrigen fünf muss ich sie noch ändern...


    Viele Grüße
    Paweł


    Sehr schön! ;)

    Eine große Bereicherung für den TS 2013 find ich auch,
    ne Super Lok,
    der Sound ist einfach genial,
    macht echt spaß sie zu fahren.


    Bei TTB gefällt mir die Tastaturbelegung nicht.


    1. die Sifa müßte auf die Leertaste
    2. die PZB Wachsam auf die Entertaste ( 10ner Feld )
    3. die Zugbremse auf + und - 10ner Tastatur


    da wären alle TTB-Loks perfekt, aber so bricht man sich bald die Finger, y Taste, Q Taste Leistung aund D
    wenn man das alles ändern könnte wer es echt ein geiles fahren mit den Loks ;)

    Man sollte hier auch nicht den TS2013 mit dem MSTS vergleichen, das macht doch keinen Sinn, das sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
    Ich bin den MSTS lange genug gefahren, ich will ihn auch nicht schlecht reden, jedem das seine....und gut ist.
    Das was BSI ehemals bis heute dort geliefert hat an Rollmaterial das ist der Stand wie vor 10 Jahren, da hat sich nicht viel geändert.


    Ich bin der Meinung diese Diskusion gehört hier nicht hin.


    Laßt uns lieber anstoßen auf das was noch kommt 2013..... :prost:

    Ich war aber bisher der Meinung das wenn die rote 500er Leuchte ausgeht ich wieder über 25 km/h beschleunigen kann. Ist dem dann nicht so??


    solange der rote Leuchtet sind der 500 scharf,nicht schneller als 25 Kmh wenn er ausgeht und die Zeit abgelaufen ist, kann man wieder beschleunigen man muß nur aufpassen das man in der Zeit keine andere Beeinflussung bekommt zb. vom 1000 dann muß man auch wieder warten bis die Zeit abgelaufen ist so ist es bei der Bahn .

    Wenn sich am Standort des PC's thermisch nix geändert hat, das Teil noch nicht alt ist (also Lüftungsschlitze nicht verdreckt) und Du ein Softwareproblem ausschließen kannst (Steam Überprüfung mindestens 2 mal hintereinander durchführen), dann Standardstrecke mit Standardmaterial testen, tja dann hast Du wahrscheinlich ein (thermisches) Hardwareproblem und musst ggf. zum PC Händler Deines Vertrauens.


    ich bin jetzt Ha-Si 90 min ohne Probleme gefahren nicht einmal abgestürzt, ich denke an meinem PC ( Hardware ) kann es nicht liegen....... :thumbsup:


    Hallo BR132 Fan


    Versuch mal Aida 32bit free Version
    http://www.chip.de/downloads/AIDA32-Letz…n_49801332.html


    Mfg *jippy*


    Danke binoo, werde es morgen mal runterlagen und abschecken... ;)

    Wenn sich am Standort des PC's thermisch nix geändert hat, das Teil noch nicht alt ist (also Lüftungsschlitze nicht verdreckt) und Du ein Softwareproblem ausschließen kannst (Steam Überprüfung mindestens 2 mal hintereinander durchführen), dann Standardstrecke mit Standardmaterial testen, tja dann hast Du wahrscheinlich ein (thermisches) Hardwareproblem und musst ggf. zum PC Händler Deines Vertrauens.


    der wohnt gleich um die Ecke, da werde ich morgen mal hingehen, soll er sich das mal anschauen, der PC Händler von ihm hab ich den PC. ;)

    Seid paar Tagen stürzt der TS 2013 einfach nach paar Minuten ca. 10-20 min ab.


    erst bei HH-HB jetzt bei Köblitzer Bergland...


    HH-HB hab ich noch nicht so lange..bin bei der ersten Fahrt bis Hamburg gekommen, bei der 2 Fahrt nur ca. 20 min dann bin ich 4 x an der gleichen Stelle abgestürzt.Grafkeinstellungen wurden runter genommen bei HH-HB fraps gehen ja kurz vor HH in den Keller.


    bin Monatelang ohne Probleme gefahren......


    hab noch mal alles Neuinstaliert, jetzt ohne HH-HB und bin heute im Köblitzer Bergland abgestürzt 2 x an der gleichen Stelle.


    Mein PC:


    System Information
    ------------------


    Operating System: Windows 7 Home Premium 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1 (7601.win7sp1_gdr.120830-0333)
    Language: German (Regional Setting: German)
    System Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd.
    System Model: P67A-D3-B3
    BIOS: Award Modular BIOS v6.00PG
    Processor: Intel(R) Core(TM) i5-3450 CPU @ 3.10GHz (4 CPUs), ~3.4GHz
    Memory: 4096MB RAM
    Available OS Memory: 4080MB RAM
    Page File: 2198MB used, 5958MB available
    Windows Dir: C:\Windows
    DirectX Version: DirectX 11
    DX Setup Parameters: Not found
    User DPI Setting: Using System DPI
    System DPI Setting: 96 DPI (100 percent)
    DWM DPI Scaling: Disabled
    DxDiag Version: 6.01.7601.17514 32bit Unicode

    Hallo


    Ich hätte da auch mal eine Frage, und zwar; Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, warum du alle deine Themen hier im Off-Topic Bereich eröffnest?


    Gruß, Jim


    hat kein bestimmten Grund *eiei*
    habs schon gemerkt das ich hier verkehrt bin, sorry..... :D


    lauffähig sind sie, ich habe sie auch, eben für Anfänger zum üben geeignet,meine Meinung nach ist das nichts mehr für den TS 2013 es gibt bessere Modelle,