Hallo,
passend zum Thread Ringbahn Berlin habe ich ein paar Fotos am S-Bhf Frankfurter Allee geschossen. Bei diesem S-Bahnhof handelt es sich um einen Bahnhofsteil des Bahnhofs Berlin-Ostkreuz, der eine Station weiter südlich liegt. Der S-Bhf Frankfurter Allee hat den Makel, den einige S-Bahnhöfe bei ihrer ursprünglichen Errichtung hatten: einen langen Umsteigeweg zur Untergrundbahn (hier: U5 Hönow <> Hauptbahnhof).

S85 mit BR485 fährt Ri. Pankow aus. Nächste Station S-Bf Storkower Straße (ehemals "Zentralviehhof").

Im Hintergrund befindet sich die "Eldenaer Brücke". Über diese fährt alle 20 min die Straßenbahnlinie 21 (S+U Lichtenberg/Gudrunstr. <> S-Bhf Schöneweide/Sterndamm). Bis 1993 wurde diese Straßenbahnstrecke als reine Betriebsstrecke nicht planmäßig befahren. Dem Tf unseres Zuges im Bild droht am nächsten Hauptsignal maximal 50 km/h. Am oberen Bildrand sieht man auch eine der wenigen 110-KV-Freileitungen im Stadtgebiet von Berlin.

Angriff der "Lichtschalter", wie die neuen Fahrzeuge der Berliner S-Bahn auch genannt werden. Ich fahre mit diesen Bahnen mittlerweile sehr gern.

Ebenfalls eine von mir mittlerweile sehr geschätzte Baureihe: der "ICE 4". So kommt mein Fahrrad auch mal auf 250 km/h. Dieser ICE fährt sicherlich zur Bereitstellung von Rummelsburg nach Berlin-Gesundbrunnen und am ehemaligen Containerbahnhof (Güterbahnhof) Frankfurter Allee vorbei.

Nochmal eine BR485 auf der S85. Humor hamse ja bei der S-Bahn.

Nochmal im "Graben" Richtung Norden.

Abschließend ein Relikt aus alter Eisenbahnzeit am alten Güterbahnhof. Ein Licht geht da nicht mehr auf...
Viele Grüße
Marcel T.