noch nie so schlimme Dostos gesehen
Beiträge von EDDK
-
-
Super Sache, danke vorab an VR! Neben B-W wird sie auf fiktiven Strecken gut einsetzbar sein.
-
erhöhe den Zeitabstand des Wartenden auf bis zu 5 Minuten. Auch wenn der Überholende bereits nach 2 Minuten durch ist bekommst du grün, wenn der Überholende den nächsten Signalblock passiert hat.
-
Wer will
ein Spaghettieis
oder
einen Krokantbecher?
-
wie lang ist die Strecke (ungefähr)?
Edit: selsbt gefunden: 73km
-
boah mir blutet das Herz, die erste deutsche Strecke, die ich nicht besitzen werde (neben dem eine-Stunde-Release von Christoph Otto). Das Video da oben gab mir den Rest. Für 9,99€ hätte ich's mir überlegt. Vielleicht gibt's ja irgendwann mal einen Discount
-
jo, dank dieses Scripts hab ich's auch gepackt.
Empfehlenswerte Freeware dazu ist Audacity.
-
12km Nebenbahn bei Köbler Wald kommen im Update zur IKB dazu
-
-
Im
Und: (Fahhrad)schlösser haben sehr wohl was mit dem TS zu tunHaha unseres hängt da auch, nur meine Frau und ich finden es nicht mehr wieder
Diesen Beitrag von mir hielte ich jetzt übrigens schon für OT. Es ist zwar dem Fortgang eines Gespräches zuzurechnen, hat aber nichts mehr mit der ursprünglichen Diskussion zu tun. Insofern sind da die Empfindungen der User doch unterschiedlich.
-
Ich wollt grad sagen die Version 1.5 hat eine völlig neue Qualität, das kann man mit früher nicht mehr vergleichen weshalb ich hoffe, dass dieser 40 Seiten Thread zu Hamburg-Bremen mal im Archiv verschwindet.
Ich stelle nicht in Abrede, dass auch die jüngste Version fehlerhaft ist, aber wie viel Energie Schotti derzeit in das Projekt steckt ist schon bemerkenswert. Auf "Zuruf" der Beta-Tester (wir alle) bezügl. Fehlern werden nahezu täglich Wasserstandsmeldungen abgegeben (in einem anderen Forum) und Fehler korrigiert, Provider ausgemistet etc. Die Strecke wurde im Vergleich zu früher deutlich erweitert und hat richtig Charme. Tolle deutsche Freeware! Schade ist nur, dass man warten muss mit Aufgabenerstellungen weil ständig weiter überarbeitet wird und die Szenarien dann obsolet sind. Ich hoffe, da ist irgendwann mal eine Version erreicht, die dann bestand hat.
-
Super Sache! Mir gefällt das Streckenprofil, sieht schön verschachtelt aus und erinnert ein ganz klein wenig an die IKBv3. Für den Szenariobau sehr interessant!
-
Ich kann ktz verstehen. Da bitte ich um Nachsicht mit uns "Kunden". Geschätzte 98% der Ankündigungen hier landen nicht in unserem TS. Das hat sogar meist nachvollziehbare Gründe, die die Streckenbauer angeben (real life geht vor!), schade ist es dennoch.
Viel Glück und Durchhaltevermögen für euer Projekt!
-
Ich kann beide Seiten verstehen, finde die Fragen in der Tat auch nervig und habe die Befürchtung, dass so mancher Contentersteller dann weniger postet.
Was m. E. nicht sein kann ist, dass die Moderation eines Forums - in welchem Zusammenhang auch immer - rät, den Finger von der Tastatur zu lassen.
Wiki sagt zu einem Forum:"ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können." Das wäre also, dem Forum eines seiner ureigenen Funktionsweisen zu nehmen. So eine Diskussion muss ein Forum und insbesondere der Threadersteller aushalten, gerade bei Themen wie Streckenplanungen ist damit zu rechnen und das wissen die Ersteller auch.
-
Alles Gute und immer einen kühlen Kopf wünsche ich dem Monster. Und hoffe natürlich, dass er zu uns nie selbiges sein wird
-
-
-
Falls einer fragt, nein Kalk-Nord wird so vermutlich nicht in die Strecke kommen, reine Spielerei für mich.Och schade, das wäre so die einzige Möglichkeit für echte Güterszenarien zw. Kalk und Reisholz gewesen.
Nichtsdestotrotz:
-
-
Ich könnte mir vorstellen, dass auch Entwickler wie VR trotz aller kommerzieller Interessen mal Abwechslung brauchen und sich deshalb (in Absprache mit FPS?) für diese Lok entschieden haben.
Hinzu kommt natürlich das vorgenannte und zurecht gute Image mitsamt der Gewissheit, dass sich wohl auch mit diesem Fahrzeug Geld verdienen lässt in einem Rahmen der den vorherigen Aufwand gerechtfertigt.Für "uns" Szenarienbauer auf jeden Fall eine Abwechslung was so Übergaben-Aufgaben (Lokwechsel) betrifft.
Ich bin zufrieden. Die BR140 darf trotzdem kommen