Alle paar Tage die selben Fragen. Das Archiv ist schon gut gefüllt mit deinen immer wieder gleichen Fragen. Wie wäre es mal sich mit der Sache zu beschäftigen und selbst zu suchen!
Beiträge von sgclimber
-
-
-
-
Bin grad weiterhin am abfahren der Strecke. Tolle Überarbeitung! Danke dafür!
-
-
Wenn man sich die Mühe macht und mal 2-3 Beiträge hier oben drüber ließt findet man heraus das nichts fehlt, sondern nur die Beschreibung verwirrend geschrieben ist...
-
Aber deshalb sind doch extra 2 Aufgaben im Pack, einmal mit und einmal ohne das Repaint. Gibt ja sicher Leute die das Repaint noch haben. Die können halt die Aufgabe mit dem Repaint fahren. Die anderen fahren sie halt ohne das Repaint... wie ich das getan habe... Ich sehe da irgendwie kein großes Problem.
-
Bin das Szenario vor ein paar Tagen gefahren, da war doch extra eine Version ohne das betreffende Repaint mit dabei... eben weil es dieses nicht mehr gibt...
-
Ist nicht bös gemeint, aber vieleicht sollte man erstmal etwas abschließen anstatt immer neues anzufangen, was dann wieder nicht fertig wird. Ich denke in die Richtung wars gemeint...
-
Also das Backup ging bei mir definitiv schneller. Hab allerdings 2x NVMe's und noch 2x SATA SSD's im Rechner. Nix mehr mit klassischer HDD...
-
Dann läd er aber glaube ich alles über Steam gekaufte neu runter, das wären bei mir sicher mehrere 100 GB (das Railworks Verzeichnis ist bei mir Gesamt 600GB groß). Auch nicht wirklich optimal, dann läd er ja grob geschätzt einen ganzen Tag lang...
-
Ich hatte, nachdem mir das beim letzten Update auch schon passiert war, die AP Dateien extra nicht wieder entpackt. Trotzdem waren nach dem jetzigen Update alle Verzeichnisse (ToD Dateien, Streckenupdates, usw.) außerhalb der AP Datei leer... Auch waren bei dem über Steam gekauften Fuhrmaterial die Soundupdates gelöscht, nur die Repaints waren zum Glück noch da.
Ich wüsste ja auch gerne was ich anders machen kann damit das zukünftig nicht mehr passiert. Zumindest hab ich nach dem letzten mal ein Backup aller Dateien angelegt, daher kann ich alles fehlende wieder herstellen. Den Aufwand würde ich mir zukünftig nur gerne sparen.
-
Die Steam 247 ist ja auch die von RSSLO, nur sind wohl einige Pfade anders. Man kann wohl die Pfade in der .bin Datei anpassen und dann sollte es funktionieren. Ich weiß leider nur nicht welche Pfade genau das sind...
-
Hallo,
ich habe die Lok leider, aus Unwissenheit darüber das es Unterschiede gibt, über Steam gekauft. Nun wollte ich für ein Szenario das Repaint " [JK] RSSLO BR247 903 Siemens-Vectron Repaint" installieren.
Die Lok läßt sich damit aber leider nicht fahren, die Displays bleiben aus, der Motor läuft, sie fährt aber nicht... Ich würde die Lok ungern ein zweites mal kaufen und habe nun über die Suche herausgefunden das man das Problem lösen kann indem man die .bin Datei des Repaints abändert.
Kann mir evtl. jemand erklären was ich da genau ändern muss, bzw. wie ich herausfinden kann was geändert werden muss damit die Lok fahrbar ist? Ich würde mich gern in die Thematik einarbeiten.
Danke und Gruß
Stefan
-
Ich hatte nur den ToD Ordner entpackt und ausserhalb der AP Datei. Der Ordner war jetzt nach dem Update leer. Dann hatte ich noch Strecken da habe ich die ToD in der AP Datei ersetzt. Dort hat er die kommplette AP Datei neu geladen mit den alten ToD Dateien drin...
-
Bei allen über Steam gekauften Strecken sind bei mir die ToD Dateien wieder durch die originalen ersetzt worden!
-
Steam hat bei mir eine TSC Überprüfung vorgenommen und lädt 12,4 GB herunter. Gut, dass es sich nur um AP-Dateien handelt, die er neu herunterlädt. Ich hoffe nicht, dass die alten Dateien automatisch gelöscht werden, wie es früher der Fall war. Aber man hat ja vorgesorgt und Kopien von Streckenupdates angelegt.
Bei mir waren es erstaunlicherweise auch genau 12,4 GB... Bei mir hat er allerdings alle Verzeichnisse ausserhalb der AP Dateien leer gemacht! Somit sind bei mir alle Änderungen (Sound, TimeofDay, usw.) futsch! Es nervt einfach nur! Das war mir schonmal passiert, daraufhin hatte ich extra die AP Dateien im Verzeichniss gelassen weil es hieß das er dann die Verzeichnisse ausserhalb in Ruhe läßt... Das war dann wohl nix...
-
Bei mir kam zuerst "Inhaltsdatei gesperrt". Als ich das gelöst hatte lud er 12gb runter und hat mir wieder alle TimeOfDay Dateien in sämtlichen über Steam gekauften Strecken zerschossen...
Keine Ahnung ob noch etwas zerschossen wurde, scheint aber erstmal nicht so.
-
Eben mal geschaut, ich konnte wieder Paypal auswählen. Scheint also wieder zu funktionieren.
-
Wollte die Tage auch etwas dort bestellen was ich für ein Szenario brauchte, da ging Paypal auch nicht. Hab mich schon gewundert, weil ich sonst immer mit Paypal bezahlt habe. Da die anderen Zahlmethoden für mich nicht in Frage kommen, habe ich dann den gleichen Typ Wagen bei der Konkurrenz gekauft...
Ich hoffe es ist nur ein vorübergehendes Problem.