Nein.
Als Tipp 350 m die Straße oben nach rechts laufen kommt ein Bahnhof, den man definitiv im TS findet.
Nein.
Als Tipp 350 m die Straße oben nach rechts laufen kommt ein Bahnhof, den man definitiv im TS findet.
Das würde ich auch so sehen.
Und der nächste für 160 km/h. Wird immer spannender.
BlackHawk über den Wrmz 137 würde ich mich seit 10 Jahren freuen...
Viele hier
In dem Tempo gibt es bis Weihnachten das ganze Netz
Dabei hast du dir so viel Mühe gegeben
Wer noch weiter rätseln möchte. FraPre vermutet richtig. Wir sind in Berlin und an einer Stelle, an dem viele Berliner vsl. auch schon waren.
Sehr gut, aber leider knapp vorbei. Da müsste mein Bild etwas älter sein.
Die PN von FraPre beinhaltete die Lösung.
Mein nächster Tipp wäre gewesen, ihr könnt die Stelle im TS finden oder die Stelle war letztes Jahr in der Zeitung, weil ein benachbartes berühmtes Bürogebäude abgerissen wird.
Ich habe am GPA-Magneten Km 39,8 in Richtung Bremen-Neustadt eine Zwangsbremsung bekommen. Laut HUD ist die erlaubte Geschwindigkeit dort 160 km/h und das vorherige Vorsignal zeige Fahrt erwarten.
Wüsste daher nicht warum die Zwangse erfolgte.
Ok dann fangen wir mal an:
-Straßenbahn nö (damit auch keine Einrichtung der Straßenbahn), 1435 ja, eigene Trasse ja
-vor 20 Jahren (als das Foto entstanden ist) ja, schon länger aber asphaltiert
-seit min. 30 Jahren (vsl auch 40) nicht mehr in Betrieb
-dahinter ist etwas aber kein Gewässer
Willst du jetzt zu allem eine Bestätigung?
Fällt mir auch schon seit längerem auf und sieht man sehr gut zwischen Grünau und Baumschulenweg.
Hm okey hoffentlich findet das Google nicht. Viel weiter verändern geht nicht.
Wir sind nicht mehr in Afrika
Wow da ist man selbst schon da lang gefahren und kommt nicht auf Meknes
Zugreisen kann man da auch durchaus empfehlen. Auch vor dem Bau der LGV hatte die ONCF sehr moderne Züge für afrikanische Verhältnisse. Meist reiste man da mit alten Eurofimawagen.
Wenn das Marokko ist, dann würde ich den Tunnel bei Sidi Kacem nennen.
Sind vergleichbare Preise wie bei Jasksoft.
Und da ist der erste Wagen für 160 km/h mit dem 752.5
Von allen Strecken um Cottbus war das sogar die schlechteste Wahl. Mir fehlt da ehrlich die Fantasie, wie RSSLO den Tagebau und Eisenhüttenstadt umsetzen will.
Ursprünglich im Norden Brandenburgs hätte man eher mit Löwenberg-Eberswalde anfangen sollen, um mit einer kleineren Strecke erste Erfahrungen zu sammeln.
Hab ich mir auch gedacht