Ich habe jetzt mal die 612er von RSSLO und DTG intensiv "Probe gefahren" und miteinander verglichen und für mich persönlich macht das RSSLO Modell das Rennen. Der hat mehr Möglichkeiten den Lokführer rauszulassen (Aufrüstvorgang, Türmechanismus), und er legt sich so schön in die Kurven (bin Motorradfahrer) ist vom Klang aber nicht so dolle. Beim DTG Modell gefällt mir das Cab nicht, der Sound ist mir zu aufdringlich und von der Bedienung irgendwie mehr Karo einfach. Was beiden zu eigen ist, ist die unbefriedigende Fahr/Bremssteuerung, denn beide wollen ihr Tempo nicht wirklich halten, ersetzen also keine AFB. Allerdings ist hier die RSSLO Variante für mich auch klar im Vorteil. Und den bremse ich nach 5 Minuten üben,üben und üben direkt am "H"-Schild. Und von aussen sieht der RSSLO 612er für mich auch besser aus. Also...
ich nehme den 612 von RSSLO und lasse den von DTG stehen.