In dem Hochgeschwindigkeitkeitszug kann man auch durchlaufen
Dies ist aber ziemlich buggy. (Kann natürlich sein, dass sie es schon gefixt haben.)
In dem Hochgeschwindigkeitkeitszug kann man auch durchlaufen
Dies ist aber ziemlich buggy. (Kann natürlich sein, dass sie es schon gefixt haben.)
Kann man durch die Wagen eigentlich auch spazieren wie in TSW?
Jaein, Aktuell geht dies nur bei der S-Bahn (Spitzname der deutschen Community für den Nahverkehrstriebwagen).
Noch ein paar Anmerkungen zum frei Bewegen:
Nur ein paar Sachen sind mir aufgefallen, wie z.B. dass es wohl keine Streckenwiederholungssperre zu geben scheint. Die Kenner verstehen was ich meine. Dies könnte aber auch eine Eigenschaft poln. Stellwerke sein, da ich wie gesagt die dortigen Regelwerke nicht studiert hab.
Streckenwiederholungssperren gibt es, allerdings nur wenige. Und zwar nur dort, wo die Blocksteurung etwas älter ist. Dies betrifft aktuell nur Zawiercie (2 von 4 Gleisen v.u.n. Lazy La) sowie Lazy Lc (4 von 6 Gleisen v.u.n. Lazy Lb). Außerdem haben in den 3 Drucktastenstellwerken (Bedzin, Lazy Lc & Zawiercie) alle Strecken, welche aktuell noch nicht genutzt werden, ein Streckenwiederholungsperre.
ZitatAlles anzeigenWie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?
“Planned features to be added in the full version:
- Steam locomotives.
- Controller support.
- Shunting operations.
- Winter weather effects.
- Adding more playable signal boxes.
We are still working on game optimization and thus performance problems might occur during early access.”
Es ist schon ein Early Access, da noch nicht alle Elemente der Vollversion drin sind.
Die alternative zu regelmäßigen DLCs wäre eine Offenheit zu Mods, sodass eine Moddingcommunitiy aufgebaut werden kann.
Bzgl. regelmäßig Content: Es sollen angeblich im 2-Wochen-Takt neue Stellwerke spielbar werden.
Auf andere Server von anderen Sprachen ausweichen. Am besten auf einen EN-Server (Da sind sowieso meist mehr deutschsprachige als englischsprachige drauf (ins Besondere bei EN8 & EN 3)). Und im Notfall kann man auch auf einen ganz anderen drauf. So war ich notgedrungen bereits auf dem Ukrainischen und einem Spanischen Server.
Zu 2. sei noch gesagt, dass die Lokführer im richtigen Funkkanal sein müssen, damit die Kommunikation zwischen Fdl. & Lf klappt. Der Kanal ändert sich immermal (wird durch Signale signalisiert). Man kann allerdings in den Einstellung einstellen, dass er automatisch zum richtigen wechselt.
Ich habe den Begriff "Neufünfland" als Bezeichnung für die neuen Bundesländer noch nie gehört. Darum dachte ich, dass damit eine Gemeinde, kleiner Kreis oder sehr kleine Region ist.
Ich würde mal auf Goldberg tippen.
der das Rätsel löst.
Welches?
Na direkt am Bahnhof oder? Also sprich die Haltestelle Bahnhofsplatz vor dem Bahnhof Nordhausen Nord.
Korrekt. Hätte mich auch gewundert, wenn ihr da noch etwas dran geknobelt hättet...
Als ob man aus diesem minimalen Stück der der Tram immer noch Typ und Stadt erkennen kann. Ich hätte vielleicht doch etwas mehr rechts abschneiden sollen...
Nordhausen ist richtig. Aber wo ist es in Nordhausen?
Aber ich lasse dir genre noch einen Versuch, da ich aktuell eh kein passendes Bild habe.
Vielen Dank
Wo steht folgendes Schild?
Uff, doch etwas zu einfach gewesen.
Richtig, es ist Bad Lauterberg im Harz Barbis
Es ist ein Zug des Unterfranken-Shuttle der Erfurter Bahn. Unter der Voraussetzung, dass er auf seiner planmäßigen Strecke eingesetzt wird, muss das Bild von der Strecke Schweinfurt - Meiningen(/Grimmenthal) (RB40 ) oder Schweinfurt - Gemünden (Main) (RB50) sein (Siehe EB-Liniennetzplan).
Ich bin mal die beiden Strecken per Google Earth abgeflogen und habe eine Passende Stelle neben dem Hp. Hammelburg Ost gefunden.
Dies ging (mir zu) schnell. Gratulation, Bitterfeld ist richtig, die Lösung der Nebenquest auch.
Ist auch nur eine Fotostrecke, bei denen kann man i.d.R. nur in eine Richtung sehen, da es einfach nur normale Fotos sind.
Nächstes Rätsel:
Der Zensierstreifen verdeckt den letzten Einsatzort der Lok, der vom jetzigen Standort nicht all zu weit entfernt ist, womit die Lösung zu einfach wäre.
Nebenquest: Warum hat die Lok 6 Stromabnehmer?
Mit Openrailwaymap & Google Maps (Satellit) gefunden:
Es ist Finsterwalde in der Niederlausitz.
An der Stelle gibt es sogar StreetView (Fotostrecke). Da stehen sogar die gleichen (ggf. sogar die selben) Wagen. Nur den Mast rechts ist im StreetView vor lauter Blätter kaum zu sehen. Jahreszeit stimmt auch. Die Street-View-Bilder sind von Oktober 2022.
steamtrain25 Könnte es sein, dass die StreetView-Aufnahmen von dir sind und das hier gezeigte Bild in Rahmen dieser Arbeiten (als zusätzliches Bild) oder unmittelbar danach entstanden ist?