Beiträge von wunder99
-
-
Die Bremse will nicht lösen. BC-Wert bleibt auf 2,1 statt auf 0,0 zu sinken. Warum, weiß ich nicht.
-
Und du meinst sicher dass das alle so sehen wie du?
Die Entwickler scheinen dies ähnlich zu sehen (vom 23.01.2023):
Zitatciekawostka : ostatnie 3 dni dominacja graczy z Niemiec, mimo że tras i pociągów niemieckich jeszcze brak. Ciekawe co będzie jak zostaną dodane.
Übersetzt: Interessante Tatsache: Die letzten 3 Tage wurden von Spielern aus Deutschland dominiert, auch wenn deutsche Strecken und Züge noch fehlen. Ich frage mich, was passieren wird, wenn sie hinzugefügt werden.
-
Ansonsten kann man in den Einstellungen einstellen, dass der Funkkanal automatisch gewechselt wird.
-
Bzgl. Güterzüge: Punkteabzug ignorieren, da ist noch ein größerer Bug drin.
Bzgl. Personenzüge: In dem Bereich anhalten, wenn die Anzeige "Jetzt anhalten" oder4 so ähnlich kommt bzw. die Anzeige rechts oben, wie weit es noch bis zum Halt ist, grün leuchtet. -
-
Hm, ich glaub', es kenn nur jemand lösen, der die Station persönlich kennt.
-
Frankfurt am Main Südbahnhof
-
Danke für das Feedback, freut uns sehr! 😊
Deine Kritik ist absolut verständlich, dass mit der Class 43 ist aber leider nicht so einfach, denn: Die ScotRail Variante hat eine gänzlich andere Ausstatttung als die GWR Züge - ein "einfaches Repaint" würde dem Zug also nicht gerecht werden (und spiegelt auch nicht unseren Anspruch wieder).
Das hindert aber ja niemanden daran, sich am Livery Editor zu versuchen...
Wenn die Class 43 ausschließlich im KI-Verkehr-Fahrplänen fährt (also nicht auf Spielertouren), würde die andere Ausstattung nicht stören. Im Livery-Editor werden bestimmt relativ schnell ScotRail-Lackierungen auftauchen (Würde mich nicht wundern, wenn es schon welche gibt), die bringen einem aber nicht so viel, wenn diese im Fahrplanmodus nicht eingesetzt werden.
-
-
Hmmm. Watt machn wir da nu. Du hast ja die Lösung eigentlich gesagt, in dem du sie geschrieben und dann auf die falsche getippt hast. Der Rest ist Kinderkram.
Ganz einfach: Da ich sowieso kein Folgerätselbild parat habe, darf jemand, der eines hätte, dieses posten und somit sein Rätsel stellen.
-
Mit dieser schon recht weit gehenden Information könnte man schon einmal Guggel Ärde bemühen.
Ohne Google Earth wäre ich gar nicht soweit gekommen.
-
Dann tippe ich auf den Btf.
-
BlackyTrains Wenn ich mir in SimRail Warschau anschaue, erscheint mir die Karte auch abseits der Eisenbahnstrecke unnötig gut gebaut zu sein, als ob man die Karte für SimBus später mitnutzen möchte. Ob die Karte nur ein Vorbau für SimBus ist, sei mal dahingestellt.
-
Da man in MSTS die Strecke fahren kann und es Straßenbahn ist, muss es folglich entweder Strecke MSTS Straßenbahn Berlin Köpenick oder ProTrain 37 - Straßenbahn Berlin Köpenick (Directors Cut) sein. Ich habe mir bei beiden den Gleisplan bzw. die Netzspinne angeschaut und mit Google Earth verglichen. Innerhalb des Stadtteils Köpenick habe ich dabei nichts gefunden. Auf den Streckenästen der beiden Addons außerhalb von Köpenick ist die einzig beiden passenden Stellen, die ich gefunden habe in Oberschöneweide im Btf. Nalepastraße. und eines der beiden Gleise, die in Alt-Schmöckwitz kurz vor der Wendeschleife aus der Garage raus kommen.
Edit: In der Openrailwaymap sind auch keine stillgelegten Gleise, welche nicht eindeutig zur Eisenbahn gehören, innerhalb Köpenick eingetragen. In den Nachbarstadtteile sind dies mit drin. Kann natürlcih sein, dass sie ausgerechnet innerhalöb Köpenick unvollständig (So fehlen da z.B. die Reste der Wendeschleife an der Haltestelle Glienicker Straße)
sind.
-
Aus Széged kommt nur das Gulasch.
Und die ungarische Salami (die Dicke, nicht die Knackerartigen)
Nüsse
Für mich sieht es sehr nach Kastanie aus.
-
Auf Grund des Hinweises würde ich auf Szeged tippen. Habe da aber nichts gefunden.
-
Aber das ist eigentlich garnicht das Ziel, wenn wir hier Schwachpunkte aufzeigen. Die Idee ist eigentlich eher, dass die Hoffnung besteht, dass das Feedback bei DTG ankommt und der Wunsch gehört wird, dass auch die Modding-affine Community abgeholt werden möchte.
Ich denke, man kommt da besser, wenn man bei Bugs ein Ticket im Dovetail-Support aufmacht.
Mich stört nur wenn ich mit dem Pferd eine Runde in der Koppel reiten möchte, dass ich jedesmal erst zum Großmarkt muss um mir ein Pferd zu kaufen, es zu satteln und dann festzustellen das es auf meiner Koppel nicht läuft. (z.B.Dispolok DLc) Da meine Koppel das falsche Gras hat, muss ich erst eine andere kaufen, mit den richtigen Gras.
Es steht extra in der Verkaufsbeschreibung (welche man eigentlich vor dem Kauf ließt) des Pferdes, dass man es nur nutzen kann, wenn man die richtige Koppel besitzt.
-
In dem Hochgeschwindigkeitkeitszug kann man auch durchlaufen
Dies ist aber ziemlich buggy. (Kann natürlich sein, dass sie es schon gefixt haben.)
-
Kann man durch die Wagen eigentlich auch spazieren wie in TSW?
Jaein, Aktuell geht dies nur bei der S-Bahn (Spitzname der deutschen Community für den Nahverkehrstriebwagen).
Noch ein paar Anmerkungen zum frei Bewegen:
- Frei bewegen geht nur, wenn man Lokführer eines Zuges oder Fahrdienstleiter eines Bahnhofes ist
- Man kann auch als Lokführer in die Stellwerke rein. Bildschirme sind dann jedoch weiß oder aus und Stelltische (bei Drucktastenstellwerken) sind nicht dargestellt. Telefon kann man angeblich trotzdem bedienen.
- Ein Zug betreten kann generell nur der Lokführer des Zuges. Andere können jedoch die Führerstandstüren öffnen.