Hoffentlich schliessen sich noch fähige Streckenbauer an. Damit dieses Projekt nicht allzuweit weg scheint.
Beiträge von signalfichte
-
-
-
Neuer Abschnitt und neue Farben für Zusi 3 auf Hameln-Cobrügge-Hildesheim. Fehlen nur noch die zwei blauen TRI Steuerwagen Wittenberger und Karlsruher Kopf. Ob WFL einen in der farbe blau hat, ist mir unbekannt.
-
ice Klasse! Danke, habe ich so gar nicht mitbekommen. Die HSL BR151 sieht auch gut aus, mit dem Hamstergesicht.
-
ice über das BF640/648 Vectus Repaint würde ich mich ebenso freuen. Auch wenn es die daüf befahrenen Strecken noch nicht gibt.
-
Ich hoffe, es gibt experten, die es schaffen, den echten Einheitslok feeling Sound zu erleben. Bei der BR 141 ist man beim letzten Zusi Update, dem Original näher gekommen. Jetzt wäre es noch für die BR110 und BR150 zu wünschen, mit den unterschiedlich schnellen Hochspannungsschaltwerken.
Nach der installation, funktionierte das Spiel nicht richtig bei mir. Die Displays blieben aus und die Signale auf rot.
Nach drei Tagen und drei mal hoch und runterfahren, hat dann auch Zusi Display und das Spiel funktioniert.
-
Alte Loks sind wie Heimat.
Aus diesem Grund bin ich auch bereit, dafür etwas auszugeben, wenn etwas davon erscheint.
-
Von den BR155 sechsachern, würde ich mir diese beiden Repaints wünschen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier hat der Steuerwagen an besonderes Repaint und der Bistro Wagen mit Interregio Schriftzug:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein bekannter Künstler, den heute nicht mehr viele kennen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es sind sinnvolle Erweiterungen, die neu hinzugekommen sind. Jedoch habe ich den Bahnhof Altenkirchen vermisst, der wurde im Fahrplan angezeigt, aber den konnte man nicht anfahren? Hoffe, dass ein paar Tutorials zu den Neuerungen bezüglich Diesel und Elektro Traktion im wechsel kommt? Auf den Berliner S-Bahn Abschnitt freue ich mich auch schon. Das Projekt Kassel-Fulda ist auch interessant. Am liebsten wäre mir die kurvige Regionalstrecke.
-
Weiß einer, wann die neue Version für Steam raus kommt? Haben schon welche von euch, die neue Version per Steam erhalten?
-
Hat jemand Bilder, von diesem Tag gemacht? Der Intercity scheint ziemlich kurz gewesen zu sein, eigentlich nicht würdig dieser glorreichen Produktklasse? Es ist traurig,, dass es nicht mehr Publik gemacht wurde.
Würde mir wünschen, dass IC Linien erhalten bleiben, mit Bordbistro und mit Steuerwagen. Es ist nicht so lange her, da wurde 50 Jahre IC gefeiert und jetzt? Ist der IC fast weg, es wirkt wie hohn und Spot von der Bahn. Und nicht wie eine Produktklasse, die das Unternehmen 50 Jahre getragen und mit Umsatz beschehrt hat.
Der Dosto IC2 ist ein Witz. Lokgebunden, wie ein Triebfahrzeug, welches auf 160kmh limitiert ist. Die High End Version des IC, als Metropolitan, schaffte 220kmh spitze.
-
Diese Lackierung für die BR120 wäre schön, mit SEL Logo. Aktuell soll diese quer durch die Republik unterwegs sein: https://sel-eisenbahn.de/aktuelles/
-
Ein Symbol für unsere Zeit, wo Erinnerungskultur am verschwinden ist:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mich macht der momentane stillstand, im TSC ein bisschen traurig. Es wird mehr für das moderne -komplizierte, was mehr ressourcen braucht und mehr Fassade ist, Ressourcen verschwendet, als das weiterentwickelt, was schon soviel bietet. Es gibt noch soviele schwarze Flecken, in der Train Simulator Classic Welt. Auch Fortsetzungen von S-Bahn und normalen (deutsche) Strecken vermisst man. Vielleicht ist es zuviel verlangt, das Nostalgie und Vergangenheit hochgehalten werden, anstatt in Vergessenheit zu geraten und verstaubt sein? z.B.
-
Ich werde Ihn vermissen. Ein Mann vom Fach und bestimmt ein lieber Mensch.
-
Die Fine Young Cannibals:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aus einer besseren Zeit, vor den Smartphones und Apps.
-
Hallo Zusammen............
Würde mir offenere Möglichkeiten wünschen, Repaints zu veröffentlichen. Ich weiß, dass man dabei Fehler machen kann. Aber wenn ich Repaints veröffentlichen würde von vR, dann müßte derjenige die Lok haben, da es ohne das Original gekaufte vorbild nicht funktioniert. Denn ich würde nur die veränderten Dateien verpacken, damit kann keiner was anfangen, ausser der, der die Lok von vR besitzt und bei vR gekauft hat. vR_Ulf
-
Die sind von der Streckengestaltung etwas schlicht gehalten. Aber du hast in den Loks schon einen Ebula Fahrplan in den Aufgaben mit drin. Ansagen klappen ebenfalls. Nur selber eine Aufgabe zu erstellen ist recht fummelig gehalten. An und für sich bietet das Spiel aber einen guten Umfang. Kann man sich zulegen, wenn man nicht so hohe Ansprüche hat. Bahnfans können durchaus Spaß damit haben, da es dort Strecken gibt, welche es in keinem Modernen Simulator gibt. Der Platz auf der Festplatte ist auch nicht zu unverschämt hoch. Die Deutschlandbox von Pro Train Perfect 2, ist das Geld wert mal reinzustecken.
-
Mir gefällt die obere Leiste mit den vielen Lokmodellen schon richtig gut, Fehlt nur noch ein bisschen Diesel- und Damploks für den Mix.