Beiträge von Ringbahner
-
-
Ich habe tatsächlich auch überlegt, ob ich den IKEA, die anderen Baumärkte und die MELAG auch noch anspreche... Weiter geht es hiermit. Ich hoffe es ist nicht zu einfach...
-
trainman1 Ich finde da ist schon ein Unterschied. Und außerdem finde ich einfach, dass diese Stelle besonders leer ausschaut. Ich erwarte nicht, dass bahnjan dort jeden Kabelkanal und jeden Zaunpfahl ganz exakt umsetzt, doch dieser Stelle würde ein kleiner Zaun und ein bisschen Grün doch ganz gut tun. Und das bahnjan und seine Helfer grandiose Arbeit machen, steht außer Frage...
-
Berlin, Am Südkreuz, Verbindungskurve Dresdener-/Anhalter-Bahn zur Ringbahn, A100 und Sachsendamm (August-Druckenmüller-Brücke), Blickrichtung Ringbahn?
-
Bahn-Briese Ich mich auch, wenn ich mehr Erfahrung hätte. Aber so arbeite ich lieber im Nachhinein ganz ohne Zeitdruck meine Liste ab, die ich da schon gemacht habe. Man kann, auch wenn die Ringbahn auf den ersten Blick vielleicht betrieblich unspannend scheint, erstaunlich viel machen...
-
Rein aus Interesse... wie viele Szenarien werden von Haus aus dabei sein? (Natürlich unter der Maßgabe, dass sich bis zum Release noch einiges ändern kann.)
-
Danke für die schnelle Antwort!
-
Ich meine mal mitbekommen zu haben, dass der Tempomat nicht ganz so adäquat funktioniert, wie man es sich wünschen würde... Diese Überschreitungen, werden die auch umgesetzt?
-
Soweit ich weiß, gibt es nur die Abstimmung (bahnjan hat da übrigens für "Sehr gut, bin dabei" gestimmt) und es gibt im Blog eine Art Teaser:
ZitatNächsten Monat gibt es einen neuen Post, der heißen wird: Ringbahn neun achtel. Man darf gespannt sein, was es damit auf sich hat."
-
Jedes Mal, wenn ich Ringbahn fahre, freue ich mich auf ihre digitale Umsetzung. Und jedes Mal, wenn ich Bilder wie diese sehe, weiß ich warum... Allerdings ist mir bei den Bildern aus dem Blogeintrag aufgefallen, dass an der Frankfurter Allee noch ein Zaun und ein wenig Unkraut fehlt. Am S-Bahngleis bei der Ausfahrt nach Süden, steht links hinter dem Signal 6049 (das eigentlich auch etwas weiter hinten steht) ein Zaun und ein Kabelkanal. Außerdem befindet sich am Ende dieses Zauns (in Fahrtrichtung) noch ein wenig Grünzeug. Überhaupt fehlt mir am "Nordkopf" der Brücke über die Frankfurter noch etwas Vegetation - die Stelle wirkt aktuell noch etwas leer. Hieran anschließend natürlich noch der obligatorische Hinweis: Das ist Meckern auf exorbitant hohem Niveau. Danke für diese fantastische Arbeit!
Als Referenz habe ich dieses Video genommen, es lässt sich aber auch jede andere Führerstandsmitfahrt bemühen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
scentic Dann will ich nichts gesagt haben, sorry.
-
1. Zeit kann ich mal machen, obwohl ich meine, dass die sogar schon aufgerundet war und nur durch das KI-Debakel rot geworden ist. Der kann die Zeiten ja logischerweise nicht einhalten, wenn der Spielerzug das Gleis belegt (was ja eigentlich nicht passieren soll).
2. Der KI-Zug soll über a) fahren und dann auf b) anhalten. Dann soll der Spielerzug nach a) einfahren. (Layout: Einfahrt => a) => b) => Ausfahrt)
Edit zu 1. Die Zeiten würden passen, wenn der Spielerzug nicht/anders fahren würde.
-
Fertig! ZZA Update für den Steuerwagen.
Ziele für Nachteburg - RannstadtSiehe Screenshot-Thread Seite 91 #1.843
-
Also Folgendes:
Wenn ich den Haken "Rückwärtsfahrt erlauben" gesetzt lasse, dann nutzt die rote Linie das auch aus und der Zug soll auf Gleis 4 Gleis 5a und Gleis 5b passieren und dann rückwärts nach 5b rein.
Wenn ich angesprochenen Haken rausnehme, dann geht die rote Linie zwar direkt über Gleis 5a nach 5b, wirft er mir aber einen Fehler...
Wenn ich ein "Gehe über" (natürlich mit 1mph) einbaue, dann führt das zu bebildertem Ergebnis.
-
Du stellst fragen. Ich versuche das gerade mal ganz normal...
Nein. Auch beim "normalen" Start tritt dieser Fehler auf.
Um dem ganzen noch ein weiteres Problem anzuhängen, habe ich das ganze jetzt einfach mal weitergespielt und komme auch gut am Bahnsteig an. Die 425 aber, die auf 5b (Spielerzug auf 5a, also in Fahrtrichtung hinten) einfahren soll, fährt nachdem ich das Weichenfeld geräumt habe auf einem anderen Gleis (Gl. 4) durch, um dann spontan Kopf zu machen und dann "rückwärts" einzufahren. Hat hier jemand eine Ahnung?
Als ich das Kopfmachen dann mit Rausnehmen des Häkchen verboten habe und dem KI-Zug nochmal eindeutig gesagt habe, dass er vorher über Gleis 5a fahren soll, ist er dann nach mir nach 5a eingefahren, obwohl diese noch belegt war. Dort stand der KI-Zug dann ein paar Minuten und ist dann schließlich einfach losgefahren... langsam bin ich echt am Verzweifeln.
-
-
Hallo,
ich habe heute ganz fleißig den ganzen Tag lang an einem Szenario gebastelt. Nun wollte ich es testfahren und es traten schon nach den ersten zwei Metern 1 1/2 Probleme auf, bei denen ich mir nicht zu helfen weiß:
1. Ein KI-Zug bleibt vor einem weißen Sperrsignal stehen, obwohl die Weichen eine Weiterfahrt ins richtige Gleis erlauben.
2. Der Spielerzug (geringere Prio als jener KI-Zug) bekommt ebenfalls einen Fahrtbegriff angezeigt. In diesem Falle aber ohne, dass die Weichen passen würden. Hinzu kommt auch, dass die beiden Fahrstraßen sich kreuzen...
Ich hoffe, ich konnte das Problem verständlich schildern und es weiß jemand Rat, so dass es bald behoben ist. Danke bereits im Vorraus.
MfG
Ringbahner
-
Das ging sehr schnell. Wenn ich allerdings sehe, wer gelöst hat, dann wird mir bewusst, dass mir das auch eigentlich von Anfang an hätte klar sein müssen...
-
-
Also zumindest mir ist das nicht aufgefallen. Ich denke auch, da wir inzwischen über Halterungen für Zuglaufschilder diskutieren, wäre das bereits bekannt...