Beiträge von flospe

    Also ich finde die Lok optisch sehr gelungen und der Sound der hier im Video gepostet wurde, klang auch sehr fein und fast perfekt.


    Finde 18 € absolut angemessen und hoffe, man findet noch Möglichkeiten die Lok auch an anderen Strecken unterzubringen.

    Also auf den ersten Blick finde ich das Addon soweit gelungen.
    Klar kann ich nicht aus TF Sicht beurteilen, ob die Signalisierung etc komplett korrekt ist, aber nach 3 Fahrten sind mir bisher keine Probleme aufgefallen.


    Es ist gut Verkehr, die Landschaft und die 111 sind gut umgesetzt. Seltsam finde ich nur, dass alle Wiesen und Felder mit Hecken eingegrenzt sind. Also das ist definitiv nicht unbedingt realitätsnah. Nicht nur vereinzelt, sondern quasi jede Wiese oder jedes Feld.

    Ich hab die 111 in live nur sporadisch gehört, deshalb kann ich den Sound nicht perfekt beurteilen, aber er hört sich jetzt nicht sehr verkehrt an. Lediglich das Schaltwerk spielt manchmal etwas verrückt beim Aufschalten.


    Allzuviel kann man natürlich innerhalb der kurzen Zeit nicht beurteilen, aber ich würde es auf jeden Fall als Kauf empfehlen.


    In Salzburg kann man sogar die Drehscheibe benutzen. Nettes Gimmick.

    Die Kritik sehe ich hier ehrlich gesagt nicht... Abgesehen davon, das DTG hier gar nicht groß aus dem TS recyceln kann, sind Strecken wie die Maintalbahn, Niddertalbahn und Kassel - Würzburg alles Strecken, die es im TS nicht gibt. Und Mainz - Koblenz hat man in einer ganz anderem Zeit als im TS. Also die Kritik finde ich unberechtigt.

    Für Dich vielleicht. Für andere ist es eben eine berechtigte Kritik. Meinungen dürfen unterschiedlich sein finde ich. Das macht ja eine Community aus.
    Kommt aber auf die Art und Weise an. So wie z.B. der Herr MUCVIEBT es eben auf die falsche Art und Weise macht. Diese Toschlargumente ala: Setz Dich doch hin machs selber ist einfach nur absolut nicht zielführend und zeigt, dass man keine andere Meinung akzeptiert.

    Ich akzeptiere, dass jeder eine andere Meinung dazu hat, nur muss ich diese nicht teilen.

    Klar finden Leute, die in Dresden oder Leipzig wohnen es klasse, dass da schon ein paar Strecken in der Nähe existieren. Oder dass München im TS bisher sehr gut wegkam und auch hier schnell eine Strecke bekommen hat.


    Mit Kassel - Würzburg und der Rheinstrecke war ich sehr positiv überrascht.

    Ändert aber nix daran, dass man sich selbst natürlich auch mal Strecken in der Nähe wünscht, die man fast auswendig kennt.


    Vor allem wenn sich welche wie Nü - Bamb oder Nü - Wü aufgrund der länge, Vielfältigkeit und Geschwindigkeitsbereichen von 0-200 sehr abwechslungsreich fahren lassen.


    Natürlich gibts auch andere Strecken, die ihren Reiz hätten.

    Wie z.B. Erfurt - Leipzig über Naumburg

    Hof - Regensburg oder Hof - Bamberg über die schiefe Ebene

    Offenburg - Singen bzw. ein Teil davon

    Fulda - Erfurt

    Fulda - Göttingen über Bebra

    Hannover - Hamburg oder Hannover - Berlin (aber zu lang wohl)

    Chemnitz - Annaberg Buchholz

    Sylt - Itzehoe

    Rostock - Binz

    Stuttgart - Ulm


    Naja egal, ich vermute es kommen wohl eher wieder komplett andere Strecken.
    Aber letztlich ist es mir lieber, es kommen überhaupt welche als gar keine :)




    Rosenheim - Salzburg ist zwar ganz nett, aber ja irgendwie auch wieder nur was halbes und letztlich wird der ganze TS Content auch im TSW wieder aufgekocht.

    Richtig neue Strecken sind doch eher selten.

    Plädiere ja schon seit ewig für Nürnberg - Würzburg. Da wäre wirklich alles dabei.

    Aber das wird wohl nie kommen...

    Da die Strecken übernommen werden, kannst du die älteren Versionen eigentlich löschen.

    Danke


    Hohenlohebahner Nicht ganz richtig, kommt drauf an was mit der Frage genau gemeint war.

    Die alten TSW-Versionen vom Steam-Konto entfernen sollte man nicht, denn somit wären auch alle mitgelieferten Streken beim Kauf von TSW2 oder 3 weg. Z.B. Kassel-Würzburg, wenn man TSW3 entfernen würde.

    Deinstallieren kann man die alten TSW-Spiele ... nein - Versionen schon, da sind die genannten Strecken trotzdem dann im TSW4 vorhanden.

    Aber wenn ich TSW 4 dann installiere und alle Strecken übernommen habe, muss ich trotzdem noch die anderen drauf lassen?

    So ganz versteh ich das System nicht :/

    wieso lachen den lord so viele aus? In einigen Teilen hat er vollkommen recht.

    In anderen kann man die persönliche Sichtweise und die Interessen als seine Meinung sehen.


    Ich finde auch einiges am tsw gar nicht gut. Ich bleibe ihm aber trotzdem treu, da er für mich alternativlos ist. Der tsc hat zwar enorm viel Auswahl, aber die Optik ist finde ich sehr angestaubt.


    Deshalb ist mir der tsw einfach lieber. Ist eben meine Ansicht dazu.


    Ich hoffe halt nach wie vor dass es immer wieder mal deutliche Fortschritte gibt und auch mal Strecken in meiner Umgebung :)

    Bin immer noch für Nürnberg - Würzburg.


    S-Bahn, Güterverkehr, Regionalverkehr, ICE, IC, Rangierverkehr


    Theoretisch 3 Abzweige möglich:

    - RB Markt Erlbach

    - RB Cadolzburg

    - RB Rothenburg


    Würzburg existiert schon.


    Vekehrsachse Nürnberg/Fürth


    Zwischen Fürth und Würzburg Geschwindigkeiten von 130-200 km/h möglich.

    Bedeutet viel Abwechslung


    Mit Fürth noch ein schöner Hauptbahnhof.

    Auch Neustadt / Aisch und Kitzingen haben einiges zu bieten.


    Kaum Lärmschutzwände. Viel Natur.

    Streckenlänge auch optimal.


    Würd ich glatt mehr als 100 € für zahlen :D

    Kurzfazit nach der ersten Fahrt:


    - Sound der 103 ist leider nicht gelungen. Der Lüfter klingt bei der 103 doch recht anders.

    - Zu Schürze, Speisewagen Durchgang etc wurde bereits genug gesagt.

    - Zuglaufschilder außen: Steht IC 820 linke Rheinstrecke drauf... Auch der ganze Verlauf fehlt. Innen sind gar keine Schilder

    - Streckenverlauf gefällt mir gut. Optik der 103 ebenso richtig klasse

    - fehlende Anzeigetafeln find ich auch schade. So kann man nie wissen wann ein Zug kommt wenn man z.b. als Fußgänger aufm Bahnhof unterwegs ist.

    - Man kann während der Fahrt die Türen aufmachen und rausspringen. Macht Fun aber ist nicht realistisch :D


    Alles in allem ein schönes Addon mit ein paar Makeln.

    Sind zwar nicht spielrelevant, aber einfach etwas schade.

    Ich hätte zwar ein paar andere Strecken als Favorit aber darauf freut man sich auch :)


    Vor allem auf die 103.


    Das Add-On soll doch um 1997 spielen oder?

    Dann wäre die 103 allerdings nicht zeitgemäß abgebildet, da die Schürzen alle ab 1981 entfernt wurden.

    Aber von der Optik finde ich die 103 mit Schürze natürlich schöner :)

    Edit: Hier hört man es ein wenig. Der Spieler schaltet nur ein paar Stufen auf aber das Schaltwerk läuft und läuft und läuft

    Genau dasselbe hab ich auch bei mir. Sehr unangenehm :(


    Hatte ich nicht einmal und ich bin durchaus viel damit gefahren. Ist auch nichts falsch eingestellt, dass das auslösen könnte. Hast du irgendwie ein Video wo man das nachvollziehen kann undn mehr Informationen (PC oder Konsolen, welche Konsole etc.).

    Bei mir auf PC

    Mein Favorit wäre Nürnberg - Würzburg.


    - Man muss Würzburg nicht neu bauen, da schon für Kassel - Würzburg existent

    - Nürnberg - Fürth als hochbefahrene Strecke

    - ICE Verkehr Richtung Dortmund und Richtung Hamburg bzw. München/Wien

    - viel Güterzugverkehr (abzweig Fürth Richtung Nürnberg Rbf auch möglich)

    - RE Züge

    - Sbahn /Re (sowohl nach Wü als auch Neustadt / Aisch)

    - Abschnitte mit Geschwindigkeiten zwischen 120-200 km/h

    - 3 große Bahnhöfe, mit Neustadt ein mittlerer

    - ab Siegelsdorf Stichstrecke nach Markt Erlbach möglich

    - vielleicht mal wenn technisch möglich Verbindung mit Wü-Ks


    Finde die Abwechslung und dass die Strecke so vielbefahren ist eine tolle Herausforderung und würde bestimmt viel Spass machen