"Das Add-On hat mir nicht so sehr gefallen, man muss es nicht unbedingt haben"
Ich hatte damals große Hoffnungen in das AddOn gesetzt. Zwar kann man jetzt im Hafen rangieren und die Übergabe dahin befahren, aber naja.... Die Lok sieht gut aus. Das wars.
Ja, es ist keine 218, aber sie müht sich mit fünf Wagen so ab, wie wenn sie einen kompletten Stahlzug am Haken hätte. Ich habe als nicht 204 Vertrauter das Gefühl, sie hat viel zu wenig Leistung. Sound ist für OK, hab die Lok aber nicht Live gehört bislang.
(Mit nem MOD kann man übrigens die 204 mit der 363 tauschen... dann kann man diesen Punkt beheben und mit der 204 auf RSN mal richtig rangieren).
Wenn mein Vorredner nichts zu den Szenarien verlieren will, dann mach ich das mal 
Es gibt eine Hand voll Fahrten, die im Prinzip total sinnlos sind. Zunächst zu den Gütern: Im Hafen gibts Container, Holz, Schrott und ein Tanklager.
Bei der Main-Spessart-Bahn fehlen Wagen dafür. Rivet hat sich den Holzwagen NICHT eingekauft, der bei RSN dabei ist. Auch die RRO Containerwagen sucht man vergebens.
Da diese Option nicht genutzt wurde (klar, verschmälert den Gewinn um Einiges), hätte ich mir wenigstens einen Eaos Hochboardwagen gewünscht, der zumindest Schrott und Holz laden könnte.
Die Fahrten innerhalb des Hafens sind ein hin und her karren der (teilweise falschen) Wagen, ohne, dass man einen tieferen Sinn der Aktionen erkennt. Es gibt ein paar Fahrten von/nach Aschaffenburg Hbf. Aber auch diese verlaufen konzeptionell im Sand. Wenn man verständlicherweise wenig Berührungspunkte mit dem Fahrplan haben will, hätten zumindest eintreffende Züge aus Richtung Darmstadt/Hanau drin sein müssen, die man dann in Richtung Hafen übernimmt, dann im Hafenbahnhof in 2-3 Gruppen trennt, dann durchtauscht. Am Ende fährt man die vor Ort stehenden Wagen wieder ab nach AB. Stattdessen verschiebt man Wagen von einer zur anderen Ladestelle, was wenig Sinn ergibt...
Ingesamt sehr schade. Ich hoffe inständig, dass DTG irgendwann einen anderen Fahrplan erstellt, gerne auch mit ner anderen Rangierlok, wo das gefixt ist und sinnvollere Fahrten drin sind.