alTerr bin ich froh, dass du dich trotz der Subwaysims dafür entschieden hast, die U3 für den TS zu bauen. Der Subwaysim ist eine absolute Katastrophe! Deine U3 wird die viel bessere werden, ich freu mich drauf!
Beiträge von fabo_at
-
-
Was mir auch immer mehr auffällt ist, dass bei fast allen Simulatoren, die neu auf den Markt kommen, die Hälfte noch nicht einmal vorhanden ist: Szenarios, Expertenmodus, Wetter, Zwischenfälle….. all das soll erst später dazukommen. Seit wann ist es eigentlich Normalität geworden unfertige Produkte zu veröffentlichen und alle Features erst nachzuliefern? Gerade so Sachen wie Wetter sind Standarddinge die einfach von Anfang an zu funktionieren haben. Damals (Omsi, Train Simulator) war das noch normaler Standard und jetzt wird alles immer später nachgeliefert und dann feiert man sich, wenn man ein großes Update mit Wetter bringt, obwohl das eigentlich standardmäßig dabei sein müsste. Des Weiteren fehlt, wie viele auch schon erwähnt haben, vollkommen das Leben im Simulator! Viel viel zu wenig Menschen in der Rush-Hour in der die U3 eigentlich immer packend voll ist. Keine Menschen und Autos beim Hafen, obwohl da in Hamburg immer die Hölle los ist. Außerdem kann ich der Enttäuschung über den Sound nur zustimmen! Kein Kurvenquietschen, was eigentlich bei der U3 ein Markenzeichen ist, kein guter Anfahr- und Bremssound! Da ich ein großer Hamburg und U-Bahn Fan bin werde ich mir den Simulator trotzdem holen, allerdings muss einiges verbessert werden, um das U-Bahn und Großstadtfeeling rüberzubringen!
-
Gibt ja zum Glück noch andere U Bahnnetze😂 Berlin, München, Nürnberg, Wien…….
-
Ja alTerr hat schon angekündigt, dass es alle Bauserien geben wird
-
Ich hätte Vorschläge außerhalb Deutschlands für dich. Einerseits gibt es ein paar österreichische Dieselstrecken, nämlich:
Innere Aspangbahn (Wien Hauptbahnhof-Traiskirchen-Wiener Neustadt)
Äußere Aspangbahn (Wiener Neustadt-Aspang)
Radkersburgerbahn (Spielfeld-Straß - Bad Radkersburg)
Von der Gestaltung her gefallen mir jedoch die Dieselstrecken in den Niederlanden am besten. Dafür muss man zwar viele Assets herunterladen, aber es lohnt sich sehr, da die Gestaltung wirklich bombastisch ist.
Das wären die folgenden:
t‘Oosten van Nederland (Arnhem Centraal-Winterswijk)
Achterhoek en Twentelijnen (Winterswijk-Zutphen und Apeldoorn-Zutphen)
Nordoostnederland (Groningen-Delfzijl, Groningen-Eemshaven und Groningen-Leeuwaarden)
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
-
Doch natürlich wird die U3 ein extra AddOn und etwas kosten. Verständlich, dass er für so viel Mühe und so viele Arbeitsstunden bezahlt werden will oder?
-
Hast du den Richtungswender mit V auf Vorwärts gestellt?
-
Jogibär Woher hast du das Szenario?
-
Steam kommt heute sicher nicht, sondern erst in den nächsten Wochen/Monaten
-
Ich bin so eben von Norderstedt Mitte nach Großhansdorf gefahren und muss sagen, dass ich absolut überwältigt bin. Diese Strecke ist die beste, kurzweiligste und abwechslungsreichste, die ich je im Train Simulator gefahren bin. Für mich als U Bahn Fan ist sie absolut perfekt! Das einzige was mir ebenso aufgefallen ist, ist, dass die KI-Züge im QuickDrive die Türen nicht aufmachen. Das ist aber nur ein ganz kleiner Fehler der mich nicht wirklich stört. Ich kann meine Türen nämlich schon aufmachen. Alles in allem: Danke für dieses unglaubliche Meisterwerk!!!
-
Ja das stimmt! Allerdings hat alTerr unter seinem Trailer auf YouTube bereits geschrieben, dass die Strecke diese Woche veröffentlicht wird.
-
Erstens ist morgen nur ein Justtrains-Livestream und sie haben schon gesagt, dass die Strecke wahrscheinlich erst nach Dienstag rauskommt. Und zweitens glaube ich, wenn ich das richtig verstanden habe, dass die Strecke erstmal nur auf Justtrains verfügbar sein wird und dann erst nach ein paar Wochen/Monaten auf Steam. Bitte korrigier mich falls ich falsch liege alTerr
-
Freue mich schon so sehr auf das AddOn! Ich denke jetzt müssen wir uns nicht mehr lange gedulden
-
Ich muss sagen, dass ich die Fahrzeugauswahl gut finde. Ich mag es am liebsten realistisch zu fahren und die 483/484 ist nun mal der Triebwagen der in den nächsten Jahrzehnten auf der Ringbahn fahren wird. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass der 483/484 von der Fahrphysik her und auch von anderen Komponenten her sehr viel Spaß machen wird.
-
Ohh da ist er ja eh schon ganz schön weit. Vielen Dank für die Info!
-
Ich habe mit den ganzen Updates irgendwie den Überblick verloren😂. Was genau ist jetzt eigentlich von der Strecke schon fertig? Würde mich nur mal so interessieren. Die Bilder sehen übrigens sowohl vom 483 als auch von der Strecke großartig aus!
-
Auf Steam auch!
-
Der wird zusammen mit dem DT5 gleich bei der U1 mitgeliefert. Deswegen dauert es ja ein bisschen länger, weil am DT4 noch gearbeitet wird.
-
Ich war in der Vergangenheit nicht immer mit den Preisen einverstanden, aber hier finde ich es wirklich gerechtfertigt, da der Arbeitsaufwand für die Strecke sicher nicht der geringste war
-
Unglaublich! Die Freude wird von Tag zu Tag größer, aber ich glaube, dass wir uns jetzt nicht mehr allzu lange gedulden müssen.