Die Bremse ist nicht gelöst! Einfach mit Taste "Ü" lösen.
Beiträge von DerTrainy
-
-
Die Installation ist sehr kompliziert, was mich jedoch noch mehr stört und auch der Grund dafür ist, dass ich es wieder deinstalliert habe ist, dass die Loks nicht mehr gut funktionieren.
Z. B.: Ich bekomme PZB-Zwangsen, obwohl die PZB aus ist.
Früher konnte ich mit einem einfachen RJ problemlos auf 230 km'h beschleunigen, seit dem Soundupdate war bei 226 km'h schluss.
Und früher hielt die AFB auch exakt die Geschwindigkeit, die man anwählt, seit dem Soundupdate war sie fast immer 1-2 km'h darunter.
Und noch weitere Kleinigkeiten, die sich dann summieren.
Der letzte Punkt ist jetzt nicht so schlimm, aber die anderen stören mich schon.
Die Sounds sind großartig, aber warum man was am Script verändert weiß ich nicht.
-
Die Strecken klingen halbwegs interresant, aber das Rollmaterial, naja.
Fangen wir mal mit den Strecken an: Auf Bruck-Selzthal/Knittelfeld habe ich schon lange gewartet, genauso wie auf München-Ingolstadt. Ost- und Südbahn sind vorallem für die, die das Payware-Material (gerade bei der Ostreigion ist ja viel) nicht besitzen interresant, da es einfacher ist, sich die Strecke zu kaufen und zu installieren.
Zum Rollmaterial: RJ und 86-33 finde ich komplett sinnlos, da es beides schon in guter Qualität gibt. Ich hoffe, dass sie für den RJ eine neue 1116 bauen und nicht die verwenden, die bei St. Pölten-Linz mitgeliefert wird. KISS, 80-73 und Pesa Link klingen interrresant, sofern die Qualität stimmt.
Alles in allem kommt ein wichter Lückenschluss im österreichischen Netz, das Rollmaterial ist aber zur Hälfte eine Doppelentwickluing.
-
Tunnelforce und Schweigi Ich habe es mir eh fats gedacht, allerdings wollte ich trotzdem noch nachfragen. Vielen Dank für die Antworten!
-
Hallo!
Die Strecke samt Fahrzeug ist eine der besten Strecken für den TS! Vorallem wegen der Qualität und Menge der mitgelieferten KI-Fahrzeuge hätte ich auch 40€ für die Strecke gezahlt!
Allerdings habe ich noch eine Frage: Welchen Grund hat es, dass man am Tag bei dieser Stelle 40, in der Nacht aber nur 30 fahren darf?
-
Ich habe die 2. beste Bewertung gegeben.
Es ist eine lange Strecke mit vielen Einsatzmöglichkeiten und sowohl einer SFS als auch einer LFS. Gleisbau und Ausgestaltung sind wie man es von RSSLO kennt, für mich in Ordunung. Die Sicherungssysteme funktionieren einwandfrei. Wiedererkennungswert ist vorhanden. Vom ICE über den RJ bis zur S-Bahn und Güterzügen ist hier alles einsetzbar.
Alles in allem eine gute Strecke, die in Sachen Gleisbau und Ausgestaltung aber noch ein paar Updates vertragen würde.
-
Mit den Pfeiltasten kannst Du Dich bewegen.
-
Happy Birthday lieber alTerr !
-
Hello CatalinV28 !
This Taurus is a 1116, but you can find the Repaint here: https://forum.railworks-austri…%C3%B6bb-bio-austria-lok/
-
Vielen Dank PushingTin ! Habe das zweite übersehen.
-
Hallo!
Erstmal Danke für die Strecke!
Ich habe alles was in der Readme steht installiert, jedoch fehlen mir ein paar Assets. Die TED-Assets die hier im Thread verlinkt wurden, habe ich auch installiert.
-
Hier gibt es ein paar Infos:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
SÜWEX Meine Antwort bezog sich auch auf den 5047.
-
Es gibt schon einen Download. Allerdings ist der Link dazu in einem Thread. Du kannst aber in die Readme von meinem Szenario "Pendelbetrieb" schauen, denn dort findest Du einen Link.
-
Der Arbeitsaufwand ist aber schon enorm, weshalb ich den Preis für angemessen halte.
-
Gib mal alles außer den Ordner "DTG" und "Kuju" aus dem Asstet-Ordner.
-
Schau mal, ob Du einen falschen Ordner im Asse-Ordner hast.
-
Gibt es mittlerweile schon Neuigkeiten zu diesem Zug? Auf der Internetseite von TrainworX steht der Baufortschritt noch immer auf 10%. Allerdsings weiß ich nicht wie regelmäßig der geupdated wird.
-
Wie bereits geschrieben wurde, wurden die Batterien demontiert und der Zug ist nun wie jeder andere 4746, halt nur in dem Eco-Design.
-
Hoffentlich passiert nicht das gleiche wie bei Tramsim. Nämlich, dass Aerosoft viel Druck macht und das Spiel dann komplett verbugt ist.