Ich habe eine 1 gegeben. Der Velaro D ist sehr gut gemacht. Als ich den Zug zum ersten Mal im TS gefahren bin, dachte ich er wäre von RWA/3D ZUG. Ich war überrascht als ich gesehen habe, dass der Zug von DTG ist. In dieser Qualität kann DTG weitermachen, und die Kunden werden zu Frieden sein.
Beiträge von DerTrainy
-
-
Habe den Satz jetzt gelöscht. Weiß selbst nicht was ich mir dabei gedacht habe.
-
Ich meine nur, dass die AFB nicht so wie die von DTG wird. Ich habe gemeint, das sie so sein soll wie beim ICE1 und 4 nicht wie beim DTG ICE-T
-
Hallo,
Ich freue mich schon riesig auf den ICE-T. Ich hoffe, dass die 4011er, die 415er und auch die 411er mit Ch Zulassung mitgeliefert werden. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, braucht der TS einen ICE-T in guter Qualität.
Werde ich mir auf jeden Fall holen.
-
Ich finde die Strecke sehr gut gemacht. Einerseits bin ich mit den RSSLO Strecken allgemein sehr zufrieden, andererseits ist es die einzige Dieselstrecke in Ö, die es zu kaufen gibt. Hier kann sich der 5022 austoben. Es ist zwar keine schnelle Strecke (vmax 80) und auch keine lange Strecke (31,1 km). Dafür aber sehr schön. Der Preis von 14€ ist meine Meinung nach voll in Ordnung.
-
Ich habe der Strecke eine 2 gegeben. Sie ist eine wichtige Strecke im TS. Die Ausgestaltung ist in Ordnung. Was mich extrem nervt ist, dass wenn ich im QD von Köln nach Koblenz fahre, in Koblenz das Gleis von einer RB blockiert wird, sodass man nicht Nach Koblenz kann.
Das ist aber auch der einzige Fehler der mir aufgefallen ist. Die Strecke für Nah-, Fern- und Güterverkehr geeignet.
-
Sehr schöne Lok! Die verdient sich die Note 1!
Ich bewerte in Schulnoten:
Sound: 1
Fahrverhalten: 1
PZB: 1+
Kompatibel zu anderen RWA Loks: 1
Aus dem Steuerwagen steurbar: 1
Mehrfachtraktion: 1-2(Da sich der Stromabnehmer der anderen Lok nicht hebt und man zuerst die andere Lok aufrüsten muss, bevor man die 1142 aufrüsten kann. Zumindenst bei der 1116)
-
Die Strecke zum Ölhafen gibt es schon. https://forum.railworks-austri…6-%C3%B6lhafenbahn-v-0-1/ (Ist zwar im Nachbarforum)
-
TS2600 OK. Ich habe im Strammstrecken-Thread gelesen, dass es bei RSSLO verkauft werden sollte, dann denke ich, dass ich gelesen habe, dass es dann doch Freeware wird. Also ich war selbst verwirrt ob es Pay oder Freeware werden sollte. Dachte aber eher Freeware.
-
Das Projekt Stammstrecke wurde nicht von RWA sonder von Personen aus der RWA Community begonnen. Dieses sollte als Freeware veröffentlicht werden. Die Strecke um die es hier geht, wird von RWA als Payware gebaut.
-
Kanne sein das Sie 7-Zip nicht haben? Das braucht man nämlich oft. Bei mir (und ich habe 7-Zip) kommt auch eine Fehlermeldung, die Datei kann ich dann so öffnen:
Rechtsklick auf die Datei
Dann die Maus auf 7-Zip halten
Und dann auf "open archive" klicken, dann kann ich die Datei öffnen
-
Dafür gibt es einen Buchfahrplan, sowie eine Ankündigung.
-
Wenn Zugbeeinflussung ertönt, denke ich das Hanse_Rolf mit mehr als 160 km'h in die PZB Beeinflussung gefahren ist.
-
Was das S ist weiß ich auch nicht. Auf die Frage wie man den Zug wieder in Bewegung setzten kann: PZB Frei Taste drücken.