Die BR628 habe ich noch nicht ausprobieren können, da ich Morgen erst nachsehen kann ob mein Geld da ist. Aber ich habe Videos geschaut. Auch von Rob Spielt.
Nun ich werde sie mir kaufen. Die Kritik ist mir erstmal egal.
Es werden Patches kommen, und zur not bastelt irgendeiner sowieso daran rum. Sie könnte auch noch so schlecht sein. Ein Kauf ist sie allemal wert.
Sowas gehört gelobt, bezahlt, und gespielt. Weil er es alleine macht, und mit dem Geld auch wirklich nur er bezahlt wird, und kein großer
Unternehmensapparat wie EA mit Origin Sch***e wo ein Mist wie sim city 5 bei raus kommt, der einen Onlinezwang vorraussetzt, nur um Raubkopien vorzubeugen, obwohl es eh in 2 Monaten "geknackt ist". Und dafür 55,99 oder so.
Für überlastete Server die deine Spielstände verschlampen, und dich um Stunden zurückwerfen. Und erstmal 30 Minuten vorher anmeldeversuche bei Origin.
Bin ich froh, dass ich durch die Pleiten von Bekannten, nicht selbst diesen Mist gekauft habe.
Aber Fopix3d setzt seine Downloads so offen, und die Dateien so unverschlüsselt, dass sie vermutlich einfach getauscht werden könnten.
Aber sowas ist bei so einem kleinen Menschen, der sein Herzblut in die Programmierung steckt einfach nur unfair und geizig.
Ich lobe es, dass man nicht durch eine große Mühle an Anmeldungen, Keyüberprüfungen usw. gejagt wird, sondern, dass hier einfach mal auf Ehrlichkeit gesetzt wird.
Hier wird der Kunde noch geschätzt.
Anders als bei Großpublishern wo man als erlicher Kunde erstmal 20 Ohrfeigen bekommt, und genötigt wird möglichst auch noch seine Fingerabdrücke und einen tropfen Blut abzugeben,
nur um zu beweisen das man wirklich bezahlt hat.
Eigendlich dachte ich es gilt "In dubio pro reo" Im Zweifel für den Angeklagten. Also unschuldig bis die Schuld nachgewiesen ist.
Aber offensichtlich haben unsere Großkonzerne das nicht kapiert. Könnte sich die GEZ auch mal eine scheibe von dem Leitsatz abschneiden.
Ich weine keine Träne für die Hollywood-Idioten, die die Blurays so stark verschlüsseln, und rumjammern, dass der Kopierschutz geknackt wurde und die weniger Geld haben.
Dafür, dass es bei mir jedesmal ein Kampf mit dem PC ist, selbigen zu überreden die Bluray doch bitte, bitte abzuspielen.
Ich kauf mir doch nicht extra nen Bluray player und HD Fernseher.
Ich habe mir nur für Blurays vor 2 Jahren einen 250€ teuren 27" Bildschirm mit 1080p gekauft, eine dicke Analoge Stereo Anlage im Zimmer, und ein Bluray laufwerk für 50€ gekauft. Ist das etwa nicht genug? Soll ich ernsthaft zugunsten der TV Industrie auf das Film schauen am PC verzichten, und mit dem BRPlayer alle 2 monate zum Router rennen, ein LAN Kabel reinstopfen und das ding updaten lassen? Nein danke ohne mich...
Ich persönlich finde es prima, dass Railtraction auf die Ehrlichkeit seiner Kunden setzt. Bei sowas würde ich sogar mal den einen oder anderen € freiwillig spenden. Aber sieht im Moment leider zu eng aus mit der Brieftasche bei mir, als das ich jetzt noch spenden rausballern könnte.
Aber okay ich schweife gerade zu sehr ab. Ich versuche mal wieder zum Thema zurückzufinden.
Hier auf meiner Harz Express Strecke sind die 628 ja herzlichst Willkommen. Sie fahren hier die Strecke Braunschweig-Goslar, oder auch ab und zu nach Bad Harzburg. Ich hoffe bald mal wieder den Status meiner Strecke posten zu können. Aber ich finde der 628 beschleunigt VIEL zu schnell.
Ich habe ihn schon live erlebt. Bin jeden Tag, ein Jahr lang von Braunschweig nach Vienenburg gefahren. Und mein Lieblingsplatz war nicht auf den unbequemen Sitzen, sondern im Fahrradabteil.
Besonders, da der TF gerne die Tür offen ließ.
Und ich kann mich erinnern, dass die lahme Gurke gerne mal beim Ausfahren aus Braunschweig Vollgas gegeben hat, und es trotz leicht abfallender Strecke mühsam war, den Geschwindigkeitsmesser überhaupt ansteigen zu lassen. Auch in Börßum nach Schladen heißt es: Ausfahrt mit Vollgas auf 100! Und da steigt die Strecke kaum an.
Ich habe eine Tonaufnahme aus dem Fahrgastraum auf diesem Streckenabschnitt gemacht. Der TF hat von Anfang an Vollgas gegeben. Bei 0:10min geht es los, und bei 1:30min schaltet das Getriebe. (wie schnell ist der Zug dann eigendlich?) und bei 2:40 kommt die Ansage, und dann geht der Motor auch schon wieder in den Leerlauf.
Ich kann verstehen, warum Fopix sich dazu nicht äußert. Vermutlich hat er es satt, dass ihn Leute anschwärzen, nur wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist. Aber ich finde auch bei der 218 ist eine böse mischung aus Tempomat und Kraftregler. Wenn ich 100 fahren will einfach von Anfang an Fahrstufe 6 reinknallen und Ende. Beschleunigt ja so oder so wie ne Rakete. Aber wenn ich 80 fahren will, ist manchmal Fahrstufe 5 zu wenig und bei Fahrstufe 6 schießt er sofort bis auf 96 und bleibt wie angepinnt auf dieser geschwindigkeit.
Aber ich glaube, dass ich mir mit dem Text eh wieder nur Feinde mache, so wie damals als ich mich über Steam aufgeregt habe, weil es mich ständig genervt hat, obwohl ich doch einfach nur Spielen wollte. Wurde ich gleich als Softwarepirat abgestempelt. Nur weil ich gesagt habe, ich traue dem Update von 2012 auf 13 nicht, was die Kompatibilität meiner Strecke angeht.
Aber egal. Morgen wird die 628 gekauft und es wird Spaß gehabt. Und mal unter uns, (skuril den Satz im Netz zu schreiben...) darum geht es doch auch letztendlich oder? ![wink ;)](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/smilies/emojione/1f609.png)