Bei mir nämlich nicht
Dann ist es auch noch nicht erschienen.
Auf Steam dauert es immer länger, als über die Zusi Dateiverwaltung.
Bei mir nämlich nicht
Dann ist es auch noch nicht erschienen.
Auf Steam dauert es immer länger, als über die Zusi Dateiverwaltung.
Der Bundlepreis ist aber davon abhängig, ob man die restlichen DLC in dem Bundle schon hat. Bei mir würde es dadurch keine 9,27€ kosten, sondern 23,45€.
Diese Bundles sind somit immer individuell und kein „Pauschalpreis“.
Du hast ja hier: [Httxben] Kurzumlauf - Rail-Sim.de - Die deutsche Train Simulator Community
bereits ein Szenario für die Strecke hochgeladen.
Ergo: es hat schon mal funktioniert. Jetzt also genau das rückgängig machen, was du in der Zwischenzeit (oder in neuester Zeit) am TS verändert hast.
Loco-Michel Genau so erinnere ich das auch. Mit dem Hintergrund, das Steam wohl keine Aufzeichnungen darüber führt bzw. führen kann, wie lange man wann welches DLC gespielt hat.
SimRail ist momentan um 30% reduziert und dadurch für 23,79€ zu haben.
Was ist das denn für eine Aussage? Du kannst und darfst nicht einfach Dinge aus dem Internet benutzen und verwenden, wie du möchtest.
Für einen privat, anderes Thema. Aber nicht kommerziell.
LordTulpe Den darf man aber nicht einfach so verwenden, nur weil man irgendwas auf YouTube findet. Schon gar nicht kommerziell.
Bei DB Regio Südbaden und der RBSH sind sie auch gefahren. Also, an sich auf fast jeder Strecke einsetzbar.
Es könnte ja auch jemand sein, der vollkommen überfordert ist, und schlicht keine Ahnung hat was er da treibt/treiben sollte
Kommunikation ist immer das A und O. Dann kann man das im Funk oder auch im Chat mitteilen.
Welchen Leuchtmelder meinst du? Da gibt es einige. Mach am besten einen Screenshot und zeige und, welchen du meinst.
pt ist quasi ein Betriebshalt, den haben in der Regel Güterzüge in einigen Bahnhöfen, wo wiederum ph der Planhalt für Personenzüge in einem Bahnhof zum Fahrgastwechsel ist.
Fahrstraßen kannst du auflösen, indem du den Knopf zum auflösen betätigst. Du musst schauen, welches Signal du zurücknehmen möchtest. Die Bezeichnung findest du am Rand des Stellwerkes an einem Taster wieder, daneben leuchtet ein kleiner Leuchtmelder. Darüber kannst du das Signal zurücknehmen und die dahinterliegende Fahrstraße auflösen.
kronoks Du musst warten, bis die Bremsen vollständig gelöst sind. Das dauert etwas, wenn du nicht nur die elektrische Bremse genutzt hast.
ice Es gibt den Server DE5 und/oder EU3, dort steht "keine Moderation" hinter dem Servernamen. Dort kann jeder walten, schalten, üben, Streckensperren, Events veranstalten, bis die Oberleitung glüht.
Alternativ auch einfach DE3 oder andere Server, die nicht ausgelastet sind, weil dort nur 2-3 besetzte Züge unterwegs sind.
Trolle gibt es im Spiel definitiv. Das lässt sich aber auch schwer verhindern. Dazu zähle ich aber ganz ehrlich auch Spieler, die noch nie in Stellwerk X waren, aber meinen, sich zur PrimeTime dort ausprobieren zu müssen, obwohl es genug Server zum üben gibt, dann aber meinen, alles richtig zu machen und keine Ratschläge anzunehmen.
Was hilft: über das Menü sofort und mit detaillierter Beschreibung melden. Nachweisliche und vor allem absichtliche Trolle werden entsprechend auch gebannt.
Das Thema wurde hier schon behandelt:
BR 180: wo findet man die? - Allgemeines - Rail-Sim.de - Die deutsche Train Simulator Community
Du hast die Strecke von Würzburg nach Kassel-Wilhelmshöhe über Fulda. Mehr gibt es auf dem Abschnitt nicht zu fahren.
Es gibt noch München-Augsburg als separate Strecke, da aber eben auch nur diesen Abschnitt.
Die angezeigten Daten im Spiel sind der reale Fahrplan, in welchem der Zug wohl bis Kiel zu fahren scheint. Im Spiel ist das nicht möglich.
Gekauft, getestet und zurückgegeben. Das war leider gar nichts.
Hier scheint es ausschließlich um das schnelle Geld zu geben. Sehr schade.
MEHRSPIELER:
FAHRZEUG:
SZENERIE:
FAHRDIENSTLEITER:
ANDERE:
Nein, gibt es nicht. Ist doch bekannt, woran es liegt und wer es beheben kann/muss.
TSC virus
Das musst du erklären.