Beiträge von Safter
-
-
Richtig! Das ist in Ranchot an der Strecke Gray - Fraisans.
-
- Vom Beginn der Inbetriebnahme der ersten Teilstrecke bis zur Schließung des letzten Teilstücks vergingen laut Wikipedia genau 100 Jahre.
-
Was bekannt ist:
- Warum der Tunnel überhaupt (noch) befahrbar ist weiß ich nicht, es geht parallel ein gleichwertiger oder besserer Weg/Straße. Der Tunnel liegt aber etwas höher als der Weg wie auf dem Bild zu erkennen ist. Meine Vermutung ist, dass das mit Hochwassersicherheit zu tun hat bzw. hatte.
- Wir sind mal wieder in Frankreich.
- Der Fluss ist hier angestaut um die Wasserkraft auszunützen aber nicht nur deshalb.
- Ich würde den Fluss auch als mittelgroß bezeichnen.
- Bei dem Fluss handelt es sich nicht um die Loire.
- Bei dem Fluss handelt es sich nicht um die Loire.
- Die Strecke die durch den Tunnel führte war normalspurig, also 1435mm.
- Der Fluss ist dort auch aufgestaut, weil ob dort die Schifffahrt in einem Seitenkanal weitergeführt wird, bis der Fluss durch erneutes Anstauen wieder hoch genug ist und der Kanal wieder in den Fluss mündet bis zum nächsten Stauwehr usw.
- Auf der Insel zwischen Kanal und Fluss befindet sich ein kleiner Campingplatz
- Als ich vor knapp 2 Wochen dort war war ich im Fluss baden. Die Wassertemperatur war 27°C
- Die Strecke ist im Schweers und Wall Atlas zu sehen, befindet sich also in der nördliche Hälfte von Frankreich
- Der dazugehörige Ort liegt an einer 2-gleisigen Hauptstrecke
- Die Strecke um die es geht hat die Hauptstrecke gekreuzt und war über eine Verbindungskurve an diese angeschlossen
-
Was bekannt ist:
- Warum der Tunnel überhaupt (noch) befahrbar ist weiß ich nicht, es geht parallel ein gleichwertiger oder besserer Weg/Straße. Der Tunnel liegt aber etwas höher als der Weg wie auf dem Bild zu erkennen ist. Meine Vermutung ist, dass das mit Hochwassersicherheit zu tun hat bzw. hatte.
- Wir sind mal wieder in Frankreich.
- Der Fluss ist hier angestaut um die Wasserkraft auszunützen aber nicht nur deshalb.
- Ich würde den Fluss auch als mittelgroß bezeichnen
- Bei dem Fluss handelt es sich nicht um die Loire.
-
-
Ich gebe mal so viel Preis:
- Warum der Tunnel überhaupt (noch) befahrbar ist weiß ich nicht, es geht parallel ein gleichwertiger oder besserer Weg/Straße. Der Tunnel liegt aber etwas höher als der Weg wie auf dem Bild zu erkennen ist. Meine Vermutung ist, dass das mit Hochwassersicherheit zu tun hat bzw. hatte.
- Wir sind mal wieder in Frankreich.
- Der Fluss ist hier angestaut um die Wasserkraft auszunützen aber nicht nur deshalb.
- Ich würde den Fluss auch als mittelgroß bezeichnen
-
-
Zum in den Allerwertesten beißen, hab' ich in der Depotliste den falschen in Copy/Paste. Auf GE war ich in Lausen.
-
Straßenabstellanlage Leipzig Lindenau.
-
Mir sieht das nach weniger als 891 mm Spurweite aus. Ich biete 600 mm.
Ich tippe mal auf Gimarp.
-
Ach so, Serie ist auch Film, nur in Folgen.
-
Exakt, es ist der BÜ an der Grenze. DE BÜ ist noch in Hessen, der Zug kam aus Rheinland-Pfalz.
-
Kein Film im Filmrätsel?
-
Herausgefundenes und Tipps:
- Der Zug fährt auf einen Bahnübergang zu von dem aus ich fotografiert habe und von dem ich gerne ein Bild eingestellt hätte anstatt das mit dem Zug. Die Google Bildersuche hat aber jedes meiner Bilder von besagtem Bahnübergang, auch rätseltaugliche Ausschnitte, sofort erkannt.
- 2-gleisige elektrifizierte Strecke
- Sandsteinfelsen
- Flußtal
- nicht im Elbtal
- nicht im Weißeritztal
- nicht im Saaletal
Es gibt gar nicht wenige schöne Flusstäler!
Noch ein Bild von dem besagten Bahnübergang, aufgenommen ein paar Sekunden nach dem ersten Bild.
-
-
Herausgefundenes und Tipps:
- Der Zug fährt auf einen Bahnübergang zu von dem aus ich fotografiert habe und von dem ich gerne ein Bild eingestellt hätte anstatt das mit dem Zug. Die Google Bildersuche hat aber jedes meiner Bilder von besagtem Bahnübergang, auch rätseltaugliche Ausschnitte, sofort erkannt.
- 2-gleisige elektrifizierte Strecke
- Sandsteinfelsen
- Flußtal
- nicht im Elbtal
- nicht im Weißeritztal
-
-
Grundgedanken sehr gut, im Ergebnis aber leider beides falsch.
Tipps:
- Der Zug fährt auf einen Bahnübergang zu von dem aus ich fotografiert habe und von dem ich gerne ein Bild eingestellt hätte anstatt das mit dem Zug. Die Google Bildersuche hat aber jedes meiner Bilder von besagtem Bahnübergang, auch rätseltaugliche Ausschnitte, sofort erkannt.
-
Auch eine schöne Gegend, ist aber nicht dort.