Danke Dir, aber ich sehe da eher die Community gefragt.
Der Vorgang zur Umsetzung der ZZA in Texturen ist bekannt, entsprechende Tools stehen zur Verfügung.
Beiträge von vR_Ulf
-
-
Moinsen Zusammen, zur ZZA kann ich nur sagen, dass das ein Thema ist, an dem man sich eigentlich IMMER die Finger verbrennt.
Ich hatte hier im Forum einen Thread zum Thema ZZA und aufgerufen die Liste von euch Usern zusammenstellen zu lassen.
Die Resonanz dazu ging gegen Null. Lord Tulpe hat sich dann gemeldet und die Liste zusammenstellt und in Texturen umgesetzt.
Von meiner Seite ist da keinerlei Update geplant. -
Moinsen, die stehen alle in der Werkstatt, es fehlt aber wie immer an der Zeit. Aber es besteht keinerlei Grund die nicht in Aufgaben zu verwursten, die sind schliesslich lange im Verkauf gewesen und somit dürften die Wagen bei vielen Usern im Portfolio sein.
-
Moinsen Zusammen, Downloadmanager können generell nicht verwendet werden, das war im alten Shopsystem so und ist im neuen auch nicht anders.
Downloadmanger laden nicht nur mit einem Thread, sondern gleichzeitig mit mehreren Threads die Datei herunter. Das macht Sinn bei Downloads von grossen Dateien, nicht aber bei den winzigen aus dem Shop. Durch die erhöhte Anzahl der Download Threads werden dann auch die benötigten Downloads verbraucht, je nach Anzahl der Threads. Die Anzahl der Threads kann man eigentlich in JEDEM Downloadmanager einstellen.
Grundsätzlich ist es aber eigentlich nicht nötig die Downloads zurückzusetzen, für die 218 waren acht Slots zum Download vom Start weg, wir sind bei Update 5, somit hätte das für jeden ausreichen müssen. Ich muss und darf aber noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass der Shop kein Backup oder NAS ist, jede Datei die gekauft wurde sollte vom Kunden geladen und LOKAL auf jeden Fall gesichert werden. Ihr habt Geld für die Dateien bezahlt! Meine Pflicht ist es, dem Kunden nach dem Kauf die Datei zur Verfügung zu stellen. Das ist jetzt speziell bei der 218 anders, weil ein Update geladen werden soll, ist aber in jedem Fall für alle anderen Pakete im Shop gültig.
Zur Gangschaltung: Der Steuerwagen hat keinerlei Gangschaltung, weder in der Realität, noch im Modell für den TS. Es ist bei einem Personenzug auch nicht nötig den Gang zu verändern, Schnellgang und die Fuhre rollt. Leider grätscht der TS da wieder rein, weil die schiebende Lok eine Gangschaltung hat, dadurch war jetzt die umgesetzte Lösung erforderlich. Stellt aber keinerlei Problem da und ist auch nicht suboptimal, weil der 2. Gang im Steuerwagen eingelegt ist und somit die Höchstgeschwindigkeit erreicht werden kann.
Weitere Änderungen im Update zum Steuerwagen waren die Rollos, Änderungen an der Bremse bei entkoppelten dynamischem Bremssteller, die Betätigung des Horns und das RIESEN Problem im Cab der BR218 mit dem Fussboden.
In den 218er Paketen habe ich ebenfalls die Bremse korrigiert und das Loch im Fussboden. -
Moinsen, wirklich schade das es hier wieder nur ums Geld und die Rabatte geht. Dabei hatte ich eigentlich gedacht dass jeder 218er Kunde zufrieden sein müsste, da jetzt ALLE Farbvarianten für die 218 kostenlos mit dem einmaligen Kauf eines einzigen Pakets für den wirklich fairen Preis von Euro 16,95 zur Verfügung gestellt werden. Das war mit den Einheitsloks DEUTLICH teurer für jeden Einzelnen. Ist aber offensichtlich IMMER noch nicht genug, auch das Paket bei dem dann die Lok enthalten ist MUSS auch wieder günstiger sein.
Das aber auch hier JEDER Kunde der das Steuerwagen Paket kauft, dafür Repaints kostenlos bekommt und dann auch für weitere Farbversionen der Steuerwagen einen Rabatt bekommt, scheint entweder nicht durchgedrungen oder aber zu wenig zu sein. Mittlerweile gehen mir die Ideen aus, geschenkt war damals zu Weihnachten nicht gut genug und billig ist immer noch zu teuer.
Seid mir nicht böse, aber in Zukunft werde ich hier zu Preisen keinerlei Wort mehr verlieren. -
Update ist online, Version 1.1a
-
Zur aktuellen verkehrsroten Version Bdnrzf wird es zwei kostenlose Repaints geben: Steuerwagen und ABn,
die mintgrüne Version Bdnrzf ist ein eigenständiges Paket, weil die orientrote 218 dann dabei ist, für die Käufer der
verkehrsroten Version zum Bdnrzf aber rabattiert, die orientrote 218 für Kunden der verkehrsroten 218 dann als kostenloses Repaint.Alles klar?
-
... da hätte ich jede Wette gewonnen ...
Das Paket ist ein Paket zum Steuerwagen Bnrdzf, die 218 ist mit dabei, weil es aktuell die einzige Diesellok ist, die dazu kompatibel ist.
Rabatte wird es für Kunden geben, die dann die mintgrüne Version zum Steuerwagen erwerben, wenn die verkehrsrote gekauft wurde.
Dann bekommen übrigens auch wieder die 218er Kunden einen Rabatt in Form eines Repaints: die orientrote Version der 218 ist dann für
diese Kunden kostenlos zum Download. -
Moin Niclas, von meiner Seite Daumen hoch, Du machst einen ziemlich guten Job und ob das Modell jetzt eine Punktlandung ist oder nicht hängt von so vielen Parametern ab, die Du ohnehin nicht alle beeinflussen kannst. Eine Abstimmung zu einer Farbe die über einen RGB Wert definiert ist und bei JEDEM auf dem Monitor anders aussieht halte ich allerdings für über das Ziel hinaus, da gilt frei nach Walt Disney und Mickey Maus: die Geister die ich rief!
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt.
-
Bernd gerade an Dich geschrieben, Hamm habe ich natürlich schon lange abgearbeitet, da ist aktuell ein Modellbahnhersteller der Exklusivrechte für die V100 und die V200 beansprucht, daher stehe in der zweiten Reihe und muss die Ergebnisse abwarten.
-
Der Karlsruher wird auf alle Fälle in mintgrün kommen, meine Frage bezog sich auf den Wittenberger, da bin ich mir nicht sicher, ob der Aufwand lohnt. Die V100 ist auf der ToDo Liste weit nach hinten gerutscht, da gibt es dann doch unerwartete Probleme einen vernünftigen Sound aufzunehmen oder fertigen Sound zu besorgen. Bisherige Anstrengungen und Versprechen haben sich da leider zur Luftnummer entwickelt.
-
...kann ich beruhigen,ist auch fertig, allerdings noch nicht im Betatest. Aktuell überlege ich noch, ob da auch eine mintgrüne Version Sinn machen würde, bei der Bilderrecherche ist mir aufgefallen, dass es davon offensichtlich nur sehr wenige Fahrzeuge in dem Farbkleid gab.
-
Moinsen Zusammen, ich kann hier alle beruhigen, gleichzeitig aber auch beunruhigen. Die Steuerwagen waren eigentlich alle schon im Spätsommer fertig, es gab aber für mich gewichtige Gründe die nicht zu veröffentlichen. Ab Januar wird es wieder monatlich Neues im vR Regal geben.
-
Die verkehrsrote 218 und die Repaints haben Anfang der Woche ein Update erhalten damit die Fahrzeuge kompatibel zum Steuerwagen sind.
Das Steuerwagen Paket hat aber noch keinen Releasetermin, diesen Monat sicherlich aber nicht mehr. -
Moinsen Zusammen, aus der Artikelbeschreibung im Shop geht eigentlich eindeutig hervor welche Fahrzeuge enthalten sind und wie sich diese unterscheiden. Wer Probleme mit dem lesen hat, kann sicherlich auch die Bilder gucken, da kann man das dann noch deutlicher erkennen.
Wer das Repaint 3 installiert hat, hat dann die "normale" Version der 218 in blau-beige, alte Drehgestelle, Dach A und DB Keks. -
Oha, wenn Du das mit der Lupe suchen musst, dann mal gut Nacht oder einen neuen Monitor
...oder hast Du noch nicht entdeckt, dass man die Bilder vergrössern kann?
-
Nee alles gut, eine 218 mit zugelassener Höchstgeschwindigkeit von 160km/h gibt es nicht und die Bauversion, Alufensterrahmen und Schneeschieber ist im zweiten Repaintpaket zur 218 enthalten, das liegt dann im Laufe der Woche im Regal.
-
Probleme am Karlsruher kannst Du gerne nochmal schicken.
Der Steuerwagen hat natürlich einen Dieseltisch, sonst würde das Paket keinerlei Sinn ergeben.
Blau-beiger Steuerwagen kommt in jedem Fall, das wird aber sicherlich noch einige Zeit dauern,
bei den mintgrünen bin ich mir nicht sicher ob der Aufwand lohnt. -
Moinsen, klar darf man, aktuell ist der Steuerwagen im Test und die blau-beige Version steht in der Werkstatt.
Es gibt da eine Kooperation mit einem talentierten 3D Konstrukteur, der aktuell an den passenden Wagen dazu arbeitet.
Die "normale" Version der blau-beigen Variante wird für alle Besitzer der verkehrsroten Version als kostenloses Repaint zum Download angeboten werden,
wer mehr möchte kann dann das kostenpflichtige Paket zur blau-beigen kaufen. Einen Termin kann ich allerdings noch nicht nennen, aber sicher noch dieses Jahr -
Moinsen, Veröffentlichungen auf Steam dauern in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten nach Einreichung bei den Jungs auf der Insel. Die Mühlen mahlen da sehr sehr langsam, eigentlich eher fast gar nicht, da muss man ein dickes Fell haben und eine Menge Geduld mitbringen.
Zur G6 kann ich nur sagen: Das Fahrzeug war nie von vR, sondern von FPS gemacht, Maik hat gescriptet. Wenn die Lok jetzt überarbeitet wird, dann hat dieses Fahrzeug nicht mehr die Bohne mit dem bereits veröffentlichten zu tun, ausser eventuell das 3D Modell ganz oder in Teilen. Also gibt es eigentlich keinerlei Altkunden.