Kennt jemand von euch diesen Shop? Sind das original Zuglaufschilder? Weiß jemand wie die versendet werden? Per Brief?
Mit freundlichen Grüßen
Pascal
Kennt jemand von euch diesen Shop? Sind das original Zuglaufschilder? Weiß jemand wie die versendet werden? Per Brief?
Mit freundlichen Grüßen
Pascal
einMonster Hast du Zuglaufschilder die man bei dir kaufen kann? Vom Interregio (IR)? Verkaufst Du momentan welche bei Ebay? Kann man dich da finden?
Hallo aus NRW,
ich bin auf der Suche nach einem und/oder mehreren Zuglaufschildern (21x30) vom Interregio (IR). Cool währe es wenn der Zug, einen besonderen Namen trägt, wie z.B. "Höllental" oder "Strelasund".
Wenn ihr etwas habt, was ich verkaufen möchtet, dann schreibt mich doch gerne per PN an, am besten direkt mit Bild. Geld nur per Überweisung.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal Sensert
Moin, ich habe vor kurzem eine neue Gruppe in Whatsapp zum Bahnverkehr in NRW gestartet und wir sind schon paar Mitglieder! Damit sich das aber lohnt, suchen wir weitere Mitglieder. Infos/aktuelle Verspätungen/Fahrzeugeinsätze/Fahrzeitenrund um den Bahnverkehr in NRW sind erlaubt.
PS: Letzterer Satz gilt auch gerne für Deutschland =)
Ich habt Interresse? Dann meldet euch doch gerne mal per PN bei mir.
Alles anzeigenVerschenke hier folgende TS Addons aus dem aktuellen Humble Bundle:
-Hamburg - Hanover Route Add-On
Folgende Bedingungen:
-Für jeden nur ein Addon.
-Hier in den Thread schreiben welches man gerne hätte - ich schick den Code dann zu
-keine PNs, diese werden nicht beantwortet!
Ich hätte Interesse an Hamburg-Hannover.
Vielen Dank an einMonster für deine auführlichen Erklärungen!
Wollte mal wissen, was ihr so vom Sammeln von Zuglaufschildern haltet? Macht dass - ich bin 19 Jahre alt - Sinn wenn man damit anfängt? Auch wenn ich mit keinem Zugpaar mitgefahren bin, mich aber dafür - und für die Eisenbahn sehr interessiere. Gibt es Argumente dafür?
Noch eine Frage, die mir erst gerade eingefallen ist, die ich aber kommplett vergessen hatte, tut mir leid: Sind die Zugschilder die es bei eBay gibt Originale (also hingen die wirklich in einem Zug) oder wurden die nur "Nachgemacht"?
Könntest du mir einMonster drauf noch antworten, wenn du es schaffst...?
Wollte mal wissen, was ihr so vom Sammeln von Zuglaufschildern haltet? Macht dass - ich bin 19 Jahre alt - Sinn wenn man damit anfängt? Auch wenn ich mit keinem Zugpaar mitgefahren bin, mich aber dafür - und für die Eisenbahn sehr interessiere. Gibt es Argumente dafür? Viele von diesen Zuglaufschildern gibt es ja bei eBay, was sind da eure Erfahrungen? Ist das seriös? "Gute" Qualität? Wie groß muss ich mir ein Zuglaufschild vorstellen? Kann man das ganz Normal in einer Hand halten?
Mit freundlichen Grüßen
Pascal S
Herzlichen Glückwunsch an Roman1989 Maperbauer und Trainspotter_Uelzen
Hat funktioniert! Danke ersteinmal an alle, die mir so geduldig geholfen haben. U.a. Holzlaender. Hätte noch eine bitte: Könntest du mir, lieber Holzlaender oder auch jeder andere, das gleiche noch für den Ort "Wendisch Evern" ausrechnen? Das währe einmalig.
Leider funktioniert es bei mir nicht. Habe das zwar in RW Tools eingegeben für die neue Strecke wie im Wiki beschrieben, aber nichts.... Kann mir jemand helfen? Möchte ungerne wieder so früh aufgeben...
Es gibt sogar mittlerweile zwei Wikiseiten dazu. Dort wird auch immer auf die Quelle der benötigten Daten verwiesen. Also einfach ausprobieren und wenn es dann immer noch hakt kannst du hier um Rat fragen.
Ich habe das jetzt alles heruntergeladen, importiert etc. Aber wie komme ich jetzt zum Anfangspunkt der Wendlandbahn? Was muss ich dafür tun?
Moin, wie komme ich an die Höhendaten für die Bahnstrecke Lüneburg - Dannenberg Ost.
Habe mir den Wiki-Eintrag "DEM-Gelände erstellen" durchgelesen. Leider behandelt der Einrtrag die Strecke Innsbruck - Salzburg.
Wie ich die Daten in den TS einbinde habe ich verstanden.
´Zusammengefast; Es geht nur darum wie ich an die entsprechenden Höhendaten komme, alles andere (also wie ich die in den TS einbinde) habe ich verstanden.
Über eure Hilfe währe ich wirklich sehr erfreut und sehr dankbar!
Im Internet gibt es ja viele Möglichkeiten sich über die „reale“ Eisenbahn zu informieren, z.B. YouTube - Beisp.: Zug2013, oder auch Websiten wie die Bahnblogstelle. Und daher ist meine ernsthaft gemeinte Frage; Lohnt es sich dann überhaupt eine Zeitschrift, wie die Drehscheibe zu kaufen/zu abonnieren, oder wird da alles nur wieder „durchgekaut“? Also erfährt man da wirklich neues? Ist die Drehscheibe spannend?
Ich hab mal ne Frage; Wird irgendwo im Kölner Hbf die Zeitschrift "Drehscheibe" verkauft? Weiß jemand ob es da noch Hefte aktuell gibt? Damit ich weiß ob es sich lohnt, da kurz auszusteigen...
Wenn man diese Adresse die aus dem Händlerverzeichnis eingibt, dann steht bei Google Maps "Vorrübergehend geschlossen"...
Hättet ihr auch interesse an den HGB V100ern ?
@RBD Erfurt Ja, gerne
EuroRunner ER20 im Güterzugdienst, einmal bei der PRESS in Hagen-Kabel und bei der WLE in Altenburg Hbf
Was kostet denn eine aktuelle Zeitschrift "Lok Report" oder "Drehscheibe Online" am Bahnhof?
Wie ihr ja sicherlich alle bereits wisst fährt an allen Samstagen und Sonntagen (bis zum 24.09., und auch am 15. und 22.10.) der RE27 der Hanseatischen Eisenbahn zwischen Bergen auf Rügen und Mukran/Sassnitz Fährterminal. Allerdings nur als Testbetrieb. Dannach prüft der Verkehrsverbund die Nachfrage und die Zukunft dieser neuen und doch etwas ungewöhnlichen Linie.
https://www.lok-report.de/news…l-sassnitz-mukran-an.html
Was meint ihr, hat der RE27 - als Deutschlands kürzester Regionalexpress - eine Zukunft oder ehr nicht? Würde mich auf eine Diskussion mit euren Argumenten freuen.
Wie viele Seiten haben die meisten Eisenbahnzeitschriften - durchschnittlich? Also z. B. Drehscheibe Online oder auch Lok Report…
Ich selbst lese um Abo die Drehscheibe. Für mich perfekt.
Wie ist den die „Drehscheibe“ so aufgebaut?
Teifko Und wie ist das mit Lok Report?