Nein, das sind die Layer. Hängt immer davon ab, wie die Layer eingefügt sind. Aber eben die BR110 ersetzt oft die Standard Lok in einem Layer. Dann kannst du nicht die 110 alleine ausschalten, sondern nur das ganze Layer.
Und nein, kein Leak. Auf Kassel-Würzburg hast du NightJet-Fahrten, die mit der 101 und den normalen IC-Wagen geführt werden.
Oft wird ja anderes Rollmaterial genutzt, als im Original um mehr Fahrten anbieten zu können.
Beiträge von cflcargo1818
-
-
Ja, man muss wieder alles neu herunter laden.
Was dieses Mal neu ist, Steam-User können im Early-Access schon alles runterladen und nutzen. -
In den FAQ wird auch erklärt, dass man auf neuen Strecken im Fahrplanmodus auch Layer ein- oder ausschalten kann.
So kann man dann Layer von Zügen, die man nicht sehen möchte einfach ausschalten, und die werden dann nicht geladen. -
Sind Niederflur-Dostos richtig für die Strecke?
Haben die Dostos dort wirklich orangene ZZA? -
Der Steuerwagen wird Teil sein eines neuen Expert DLC BR 101:
https://live.dovetailgames.com…orld-4-roadmap-april-2024 -
Beim Bild vom IC-Steuerwagen, da sieht man den Steuerwagen durch den Dosto hindurch. Es ist keine Reflektion.
Und nach dem Fiasko, dass der Steuerwagen nicht bei der BR101 mitgeliefert wurde, wird man sich sicherlich nicht trauen, damit einen Aprilscherz zu machen, das würde vielzuviel Backlash danach geben ...
Das Bild zeigt Bad Endorf auf der Strecke Rosenheim-Salzburg, die vor kurzem in TSW rausgekommen ist. -
Am 9. April kommt die neue Roadmap raus, da sollen mehr Details und Informationen drin sein.
-
Neuer Artikel von DTG, wo man auch näher auf das Problem eingeht:
https://profile.dovetailgames.…burg-rosenheim-livestream
Vorbestellung möglich ab heute Abend 19:00.
Hier noch ein Video:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute im Q&A-Stream gesagt:
Rosenheim-Salzburg wird voraussichtlich nächste Strecke sein die veröffentlicht wird.
Layers werden sein:
BR 101
BR 103 (Nostalgiezug, Linke Rheinstrecke)
BR 628 VR (Niddertalbahn)
BR 363 rot
Eanos (aus BR 193-DLC)
Rh 4024 (Vorarlbergbahn)
BR 185.2
und Rh 1116 (Semmeringbahn) -
Zumal ich den "BigBrother" B2111 auf der Berninastrecke nie erlebt habe. Dort werden nur die zweiachsigen offenen Aussichtswagen eingesetzt. Ich frage mich ob der da überhaupt fahren darf.
Nein, der B 2111 darf nur auf fahren auf: StN, ChA und MGB. BB darf er nicht fahren
-
Da ich die Gameplay-Pack (zumindest bisher) nicht besitze, werde ich die nicht nutzen können.
Geplant sind 1 Güterzugpaar und 1 PmG-Paar. Nur mit dem Holzwagen ist halt nicht mehr realistisch möglich.
Falls ich mir beide Gameplay-Packs eines Tages zulegen sollte, würde 1 Güterzugpaar hinzukommen, und ein Personenzugpaar zu PmG werden (und der offene Aussichtswagen in die passende Komposition eingefügt). Aber das ist noch offen und in weiter Zukunft.
Wenn ich weiter bin mit diesem Projekt, werde ich weiter informieren (dann in einem eigenen Thread). -
Da sitzt du aber mal ein paar Tage dran einen 24 Stunden fahrplan zu bauen.
So, nachdem ich jetzt einige Zeit den Editor ausprobiert habe, habe ich jetzt die Arbeit an einem Allegra-Fahrplan für Arosa begonnen:
Ich plane folgendes:
Regionalzüge: Allegra (teilweise mit Wagenkompositionen)
RegioExpress: Ge 4/4 II (werden nur saisonal sein, wie im richtigen Fahrplan)
Holzzug: Ge 4/4 II
Rangierloks: (bisher nichts vorhanden, deshalb ersatzweise Ge 4/4 II)
Da ich bisher keinen der beiden Gameplay-Packs besitze, werden die bis auf weiteres nicht genutzt für diesen Fahrplan. Werde ich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt einfügen.
Der Fahrplan wird ein Mix aus 2013 und 2023 sein. (RE gab es 2013 noch nicht; aber 2023 werden Steuerwagen genutzt, die wir nicht im Spiel haben, aber 2013 hatte es keine) -
Von Rivet wird es keine Fahrplanfahrten auf der Arosalinie für den Allegra geben.
Falls mir die Berninastrecke in dem Preview-Stream zusagen wird, und ich sie dann kaufe, werde ich voraussichtlich mit dem Editor einen neuen Fahrplan für Arosa erstellen, wo dann auch der Allegra fahren wird. -
Streckenerweiterungen sind bisher im TSW teschnich nicht möglich.
-
Und mitgeliefert wird ein Packwagen, der auf der Strecke gar nicht verkehren darf ...
-
Zur Berninabahn:
Schnell nachgeschaut, die Packwagen die mitgeliefert werden dürfen gar nicht auf der Strecke fahren.
Werde morgen mal die anderen Wagen kontrollieren ... -
Leider die blaue 363, liegt wohl daran, dass sie ihre Lok DLCs nicht komplett aushebeln wollen.
Es gäbe ja noch andere mögliche Lackierungen, die besser passen würden. Müsste man halt dann umpinseln.
Vor allem hoffe ich auf die Verbesserungen, wie Physik und sonstiege Bugsbehebungen, die die 365 erhalten hat.
Aber DTG hat irgendwie ein Händchen dafür mit Lackierungen die Epochen zu mischen ... -
Leider wieder einmal eine blaue BR 363. Wäre mal schön, da eine neue Lackierung zu sehen, da es in moderner Zeit nicht viele blaue BR 363 gibt ...
Und hat die BR 642 nicht auf einer Seite Bayern Logos, und nicht bwegt? Das dürfte aber wohl aus Lizenzgründen so sein?
Und Zugzielanzeige leuchtet immer noch, auch ohne Text.
Freue mich aber schon auf die Strecke, aber wäre nett, wenn das noch geändert werden könnte (ohne dass ich wirklich daran glaube) -
Bei Sekunde 42 steht auch BR 642 DB zur Auswahl
Das ist der eine Leak.
Der andere ist auch dort zu sehen, und zwar wird der Pacer auf Preston-Blackpool in einer 2. Lackierung dabei sein. -
Vectron soll ab 26. Oktober separat zum Verkauf stehen.
(Info aus den FAQ).
Im heute auf Youtube publizierten Video gibt es übrigens wieder 2 Leaks, einer betrifft Deutschland.