bei etwa 1:13:50 meint Lukas, dass die BR 420 gut als KI-Züge in Bad Vilbel passen würde, und dann ja vielleicht auch auftauchen wird.
Da bin ich mal gespannt, da die BR 420 ja in verkehrsrot bisher angekündigt war, was in 1992 jetzt nicht optimal wäre, oder ob es sogar dann eine Lackierungsvariante geben wird.
bei etwa 2:17:20 meint Lukas, dass ein paar der zukünftigen Strecken eine 628 brauchen könnte, worauf Ed entgegenete, das wäre kein Leak, die 628 seien in ganz Deutschland unterwegs (gewesen).
Sonst war mir jetzt nichts direkt aufgefallen, aber war einfach zu viel von den schönen Bildern im Stream abgelenkt.
Beiträge von cflcargo1818
-
-
Ich hatte das gestern versucht und umgestellt, PZB war aber bei mir aber immer in O.
Muss das dann heute Nachmittag nochmals versuchen, ob das dann vielleicht ein Bug nur bei der einen Fahrt war. -
Der gesuchte Schalter befindet sich im betretbaren Bereich des Maschinenraumes. Wenn ich mich recht entsinne muss man vom Führerstand 1 durch die linke Tür und direkt dahinter ist er.
Hast du bitte ein Bild? Weder ich noch andere Leute im Discord haben ihn bisher gefunden.
Einer von den Beta-Playern hat wohl auch bei offiziellen DTG-Mitarbeitern nachgefragt und gesagt, es sei keiner vorhanden. -
20:00 MEZ
19:00 UTC -
Führerstand 2, an der Schalttafel? (Vermute ich einfach mal)
Da kann man PZB einschalten, aber Einstellmöglichkeiten für den Modus nicht gefunden.
-
Weiss bitte jemand, ob man irgendwo den PZB-Modus bei der BR 103 ändern kann, und falls ja wo?
-
Wenn ich micht nicht irre hat Edinburgh-Glasgow Layer von Cathcart Circle Line (BR Class 314), West Cornwall Steam Railtour,und RHTT.
Sollte aber jemand klären der, die Strecke hat.
BR 103 auf BRO ist kein Layer sondern Substitution. (Ersetzt nur Lok, und schaltet nicht eine neue Fahrplanfahrt frei). Wenn das auch noch in die Liste sollte, müsste da noch sehr viel ergänzt werden. -
Hat der Modder schon gemacht:
https://www.trainsimcommunity.…03-tsw-god-mode-alpha-021 -
Das Marketingteam von Dovetail schafft es halt einfach leider nicht richtig vom Wagen abzuschreiben.
-
Preview Stream nächsten Freitag.
https://forums.dovetailgames.c…-march.65810/#post-618497 -
Bei den vorderen Masten beim Bahnsteig, erkennt man noch Kabel, die dranhägen.
-
Es wäre viel einfacher gewesen, wenn sie den Zeitraum einfach vor 1994 gewählt hätten, denn dann hätte man einfach durchweg das alte Logo nehmen können und die BR628 mit altem Logo (von der Niddertalbahn) hätte auch gut gepasst. So - also 1997 - passt es nämlich nicht, denn da fuhren keine 628 mehr mit dem alten Emblem umher.
Ein Modder hat bereits angekündigt, die Logos auf den n-Wagen zu ersetzen. Dann muss man sich das Datum im Kopf einfach nur selbst ein paar Jahre nach vorne legen.
Geht aber eben leider nur für PC. -
Und der Loco-Bundle auch noch. 5 DLCs also insgesamt
-
LocomoHoffentlich gibt es zumindest auf der Rheinstrecke einen Speisewagen, da in den 90 er Jahren fast alle IC bzw. EC einen mitführten.
Ich denke nicht, da nur ein 2. - und 1. Klassewagen angekündigt sind.
-
Wundert mich auch. Die fährt bis heute noch die Strecke rauf und runter.
Vielleicht gibt's nachträglich was. Muss man mal schauen.
Vielleicht als Substitution? Wüsste nicht was für ein Layer sie bringen sollte.
Am Donnerstag sollten wir mehr wissen.
Layer=/=Substitution -
Schaut mal beim Führerstandsbild der BR 365 auf die Indusi/PZB
-
Europa-ICE ist ein ICE3M, also nicht passend für die Strecke. Deutschland-ICE ist ein ICE4, also nicht im Spiel.
Der kleine ICE aber definitiv. -
Von der heutigen Roadmap:
inbegriffen: (62 Fahrplanfahrten)DB BR 628.2
DB BR 365 und Es 050-Wagen
Layer:
DB BR 103
DB BR 110 -
Von der heutigen Roadmap:
Fahrplanfahrten:
DB BR 103: 111 Fahrten
DB BR 110: 100 Fahrten
DN KaKo: 39 FahrtenLayer:
ICE 1: 2 Fahrten
DB BR 628: 49 Fahrten -
Wahrscheinlich sind die 40 auf die Gesamten Fahrplanfahrten bezogen.
Die 40 sind auf Pfeiftafeln bezogen, nicht Fahrplanfahrten. Es gibt sehr viele unbeschrankte Bahnübergänge.