Ich habe in der Roadmap noch ein verstecktes Bild der E94 088 gefunden (aktueller Zustand für Museumsfahrten), die ja auch mit dem E94-Packet kommt.
Beiträge von cflcargo1818
-
-
RMV-Linzenz gab es für Frankfurt-Fulda, die Logos sind nämlich auf den Fahrkartenautomaten drauf, leider nur nicht auf den Zügen.
Riecht nach Veröffentlichung im April (Spekulation). -
Im TSW kann man auch im Menü einstellen, dass die Handweichen automatisch gestellt werden.
Aber ich gehe davon aus, dass der Bug mit der Weiche in dem Szenario demnächst behoben wird. (So denn die Entwickler Bescheid wissen, wäre also vieleicht gut den Fehler auf offiziellem Weg zu melden) -
Altes Gameplaypack für die dieversen alten Strecken wäre nett. Auf der linken Rheinstrecke bluten mir jeweils die Augen, wenn ich die 110 auf den Dieselstrecken fahren sehe, die von der Rheinstrecke aus abzweigen. Könnte dann ja eventuell auch für KI-Verkehr auf der Niddertalbahn und Mittenwaldbahn genutzt werden (und vieleicht sogar teilweise fahrbar?). Einfach abwarten und schauen was kommt
-
Glaub ich nicht. Schau mal genau ab der Minute wo ich verlinkt hab.
https://www.youtube.com/live/o…i=CD9cfTF2V0ATqefw&t=2930
Dort wird einmal rechst und dann links aus der Lok geschaut. Man erkennt nah an der Lok die Schwellen, nur weiter weg sieht das so aus wie eine Platte.
Das hat mit dem Stream wenig zu tun. Ich finde das die Schwellen generell etwas zu dunkel geworden sind. Etwas Heller würde wahrscheinlich besser aussehen.Oder aber man passt den Schotter an.
Lukas hat gerade im Stream gesagt, dass das ein Problem je nach Lichtverhältnisser ist, und dass da ein Patch folgen soll, wo das noch angepasst wird.
-
Das Terrain, ja. Der Rest ist und bleibt Handarbeit.
Nein, nicht nur das Terrain, sondern auch die Ausstattung. Ich glaube die LGV war die erste Strecke, und der erkennt man es auch an. Da ware viele Einstellungen noch nicht richtig, und man hat aber nicht genug händisch dort gemacht, deshalb das Resultat.
Aber DTG hat selber in diversen Streams gesagt, dass sie ein Automatiktool dafür haben. -
Wäre es bei Microsoft möglich, würde ich sie zurückgeben, das wäre das erste Mal.
https://support.xbox.com/de-DE/help/subscriptions-billing/buy-games-apps/refund-orders
-
ja, 1044 mit Schlierenwagen wären noch super. Aber das wäre wohl dann wohl doch zuviel. Hat ja viel neues und angepasstes Rollmaterial.
-
https://live.dovetailgames.com…ittenwaldbahn-coming-soon
Vorschau-Stream am 6. Februar
Veröffentlichung am 11. Februar -
Gross gezeigt im Vorschauvideo. Wer findet den Fehler?
-
Welche Basis TSW Version hatte:
- BR 423?
- SD40?
- BR182?
- F7?
- Class 37?
- SD70ACe?
Antwort: Keine!
Die Loks kamen jeweils vorher von:
- München-Augsburg
- Clinchfield
- Add-on für Rapid Transit / Hamburg-Lübeck
- Clinchfield- Tees Valley Line
- Sherman Hill
Und jeweils kam das Rollmaterial im DLC mitgeliefert! und es wird auch dieses Mal so sein! -
Doch, die 111 ist mit den n-Wagen in dem Pack drin.
Beim New Journey Pack war auch die 423 in der Kölner Variante drin (wenn man das so nennen kann, da vieles nicht passt)
Es gab ja schon ein paar so Packs:
1. Deutschland: DB BR 423 in S-Bahn Köln Farbgebung
USA: CSX SD40 in Graub/blau
GB: LU 1972 Stock in Aluminium-rot
2. Deutschland: Dispolok BR 182
USA: Snta Fe F7
GB: Class 66 mit RHTT
3. Deutschland: DB BR 401 (mit grünem Streifen) und DB BR 403 (mit Regenbogenstreifen)
USA: BNSF SD70ACe
GB: ROG Class 37 mit Southeastern Class 375 in weisser Farbgebung
Und da war jedes Mal das Rollmaterial drin. Ist eben wiederverwertet, deshalb so billig. -
Ich bin gespannt, was dieses Gameplay-Pack jetzt für die Strecke Mannheim-Kaiserslautern bedeutet.
Da ist ja die 111 auch angekündigt, und eigentlich hätte ich dort die Einholm-Stromabnehmer-Variante erwartet.
Aber wenn die Strecke jetzt nochmals nur schon gebrauchtes Rollmaterial mitbringt, dann würde sie sich sicherlich nicht besonders gut verkaufen.
Oder hat DTG auf die Community gehört und das Rollmaterial dort ersetzt, man hatte die 111 aber schon und haut die deshalb jetzt im Gameplay-Pack raus? -
Heute wurde das neue Gameplay-Pack vorgestellt:
https://live.dovetailgames.com…cle/tsw5-gameplay-add-ons
Verfügbar ab dem 12.12. -
Erstes Community Projekt wurde heute offiziel als 3rd party-DLC vorgestellt:
https://live.dovetailgames.com…on-of-reveals-2024-week-1 -
Jan, Lukas und Matt sollen dabei sein
-
In den bisherigen Fotos und Videos die wir bekommen haben, haben die DB Vectron immer noch Railpool-Nummern ...
-
Ein paar Ergänzungen und Verbesserungen:
JT:
Prestion-Carslisle kommt mit einer neuen Class 87/0 (nicht 85) in 2 Farbgebungen. Bei der Strecke dabei sind auch die Class 47/4 in 5 Farbgebungen (2 neue), Class 08 in 5 Varianten je nach Depot und die Class 101 in bekannten blau/grau.
https://www.justtrains.net/in-…ain-line-preston-carlisle
ATS:
Neue englische Strecke. In der Roadmap waren 2 Teaser-Bilder drin.
Vermutung in der Community: Manchester-Crewe.
Athena Simulation:
Baut zudem noch an einem Lok-DLC, das es noch nicht in TSC/TSW gab.
Zudem auch eine Strecke im Bau. -
Dieses Problem ist mir bisher eigentlich nur durch inkompatible Mods bekannt.
Die mal entfernen? -
Es geht wahrscheinlich darum, wenn man die LZB einschaltet. Zum beispiel startest du mit einem Fahrplan in Wilhelmshöhe, schaltest PZB und LZB ein und bist direkt in der LZB aufgenommen. Und das ist in dieser Situation falsch umgesetzt.
LZB danach nochmals aus- und einschalten, und dann geht es richtig.
LZB bereit, aber noch nicht aufgenommen. Wurde damals im Vorschaustream auch gezeigt.
So hat man beide Möglichkeiten zum fahren (direkt in der LZB aufgenommen, oder erst noch bis zu einem Startpunkt fahren um aufgenommen zu werden).
P.S. Sicherheitssysteme kann man ganz schnell mit "ctrl und +", resp. "shift und +" ein- oder ausschalten, ohne in der Kabine herumzulaufen.