Verbindung mit Dovetail steht?
Beiträge von Traktionssperre
-
-
Ich schließe mich dem Wunsch von hansdampff gerne an und hatte auch sofort an die Möglichkeiten einer Be-/Entladungsfunktion gedacht.
Vielleicht gibt es zu einem späteren Zeitpunkt, falls die bisherige Programmierung dies zulässt, ein (kostenpflichtiges) Upgrade der animierten Wagen?
Ob der Aufwand kostendeckend ist, kann ich natürlich nicht einschätzen.
-
Hallo,
beim testweisen Erstellen meines 2ten Zugverbandes mit dem Zugverband-Designer unter TSW4 sind die Steigungsgrad-Bewertungen, obwohl der Zugverband nur aus einer BR 155 + 2x Habbiins besteht, ein kompletter Fehlschlag (s. Screenshot).
Im Gegensatz zum ersten fehlerfreien Zugverband wurden jetzt allerdings 3x Repaints aus dem spielinternen Creators Club genutzt.
Seltsamerweise wird das Gesamtgewicht mit 0 t angegeben!
Was läuft hier bitte schief?
Grüße
Stefan [Traktionssperre]
-
-
Kannst Du bitte einmal etwas ausführlicher auf die Art der PC-Probleme eingehen?
Und was bedeutet für Dich "ganzen PC zurücksetzen"?
Welches Betriebssystem nutzt Du?
32-/64-Bit?
-
-
-
-
-
Vielen Dank StS für Deinen Einsatz.
Das erklärt jetzt so Einiges an Ungereimtheiten. Gibt es dazu bereits einen Thread, den ich vielleicht nicht gefunden oder überlesen habe?
Von diesem Löschvorgang durch IKB V3 Reloaded höre ich hier das erste Mal.
Gibt es solche bösen Überraschungen im TS auch noch an anderer Stelle?
Im übrigen werde ich dann genauso re-installieren wie Du vorschlägst und danach manuell zusammenführen.
Was die älteren SAD-Assets angeht, sind mir außer der AW3.12 hier im Download-Bereich nur noch zwei ebensolche DL bei christrains.com bekannt.
Ob diese sich inhaltlich von der Version hier im Forum unterscheiden, müsste ich erstmal prüfen. Das kann aber etwas dauern.
Ergänzung:
Der URL bei christrains.com führt für Altenburg-Wildau 3.12 inzwischen weiter zu simtogether.com.
-
Hallo StS
bevor ich in den vier SAD-Ordnern rumgespielt und u.a. durch ein "Ausrutschen" auf den Maustasten
ins Schleudern geraten bin, hatten die vier Ordner allerdings folgende Installations-Daten:
Düsseldorf - Köln - 01.01.2024 Installation [Häkchen bei Steam]
SAD - 02.01.2024 Installation AW V3
SAD2016 - 03.01.2024 Installation [Häkchen bei Steam] IKB V3 Reloaded
SAD2021 - 07.01.2024 Installation mit Installer
SAD2011 - 14.01.2024 ???
Wobei ich am 14.01.2024 nur weitere Dinge von JustTrains, RomanticRR, k-trains, HRQ, sowie TheForge und GBE installiert habe.
Ergänzung:
Kann es sein, dass irgendeine Installation vom 14.01.2024 den ELAP-Ordner mit neuerem Datum versehen hat?
Das ELAP muss ja mit allen übrigen Steam-Klamotten um den Jahreswechsel neu installiert worden sein.
-
Ein freundliches Hallo am Montag,
In dem Wissen um ein gutes, vorhandenes Backup habe ich zum Lernen und Experimentieren ein wenig (oder ein bisschen zu viel) mit den SAD-Assets gespielt.
Das ging nun richtig schief und ich wollte für den nächsten Versuch mein 3 Tage altes Backup einspielen.
Aber falsch gedacht: "Fehler beim Einlesen der Dateie(n)!"
Ok! Dann nehme ich ein etwas älteres Backup, dachte ich mir. Tja, Pech gehabt. Identische Fehlermeldung!
Ich besitze bzw. habe folgendes u.a. installiert:
- Altenburg - Wildau V3.12
- Köln - Düsseldorf
- TTB - alle vier Railworks PlusPacks
- TTB - alle drei Railworks ScenarioPacks
- IKB V3 Reloaded [Steam Version]
- BLS [über 3DZUG]
Der Assets-Ordner "SAD" stammt meines Wissens, zumindest in meinem Fall, nur von der Freeware Altenburg - Wildau V3.
Der Ordner "SAD2011" ist meines Wissens bei mir auf die alte Strecke Köln - Düsseldorf zurückzuführen, möglicherweise - das habe ich noch nicht überprüft - auch auf Assets von der Installation Altenburg - Wildau V3.
IKB V3 Reloaded hat bei mir den Ordner SAD2016 erstellt und der Ordner SAD2021 ist auf den Brennitzer Linienstern [BLS] zurückzuführen.
Und wenn ich mich nicht täusche nutzen auch TTB-Packs den alten SAD-Ordner.
Nun zu meinen Fragen:
Welche (Neu-) Installationen, falls es mehr sind als ich dachte, sind nötig?
Und in welcher Reihenfolge sind diese bestmöglich auszuführen?
Ich dachte bei den mir bekannten Dingen an die Reihenfolge
1. Köln - Düsseldorf
2. Altenburg - Wildau V3
3. TTB
4. IKB V3 Reloaded
5. BLS
Ich freue mich über Hilfe und nehme auch gerne Vorschläge für ein funktionierendes und leicht bedienbares Backup-Programm an.
Grüße
Stefan
-
Razo +@Alle
Mit verringertem Sicherheitslevel war mir nun die Installation aller drei Teile in einen zuvor angelegten neuen, leeren Assets-Ordner möglich.
Die Größe des gesamten Ordners beträgt rund 16.4GB in 58.891 Dateien und 3904 Ordnern.
Die direkten Ersteller-Ordner lauten:
CS_addon mit 3.09GB,
denlog mit 67.7MB,
Josef72 mit 26.8MB,
news mit 77.4MB,
radiomaster mit 2.21GB,
RailStudio mit 9.44GB,
Roman72 mit 48.7MB
und RTS mit 1.43GB.
Grüße
Stefan
-
Hallo zusammen,
u.a. für das Wetteraunetz V2 wollte ich das dreiteilige Romanian Assets Pack v6.5 von railstudios.com zum Austesten in einen leeren Assets-Ordner installieren.
Meine Security-Software gibt jedoch nach Schließen des Kommandozeilenfensters nach jedem der drei Parts eine Malware-Warnung aus.
Was hat es damit auf sich?
Und kann dies als "Fehl-Alarm" gewertet werden?
Grüße
Stefan
-
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mich in letzter Zeit wieder intensiver mit dem TSC beschäftigen kann, war/ist es mein Plan u.a. zu Übungszwecken für den Szenarien- und Streckenbau die drei Varianten der Rodachtalbahn Plus 2.0, 2.01 und 3.0 nebeneinander zu installieren.
Dazu ein kurzer Erfahrungsbericht von mir für andere Anfänger und Wieder-Einsteiger:
Im TSC, im Hauptmenü unter "Erstellen"/Routen, wurde die [Nr. 1] Rodachtalbahn Plus 2.0 gesucht und geklont zu [Nr. 2] Kopie von Rodachtalbahn Plus 2.0 [mit Häkchen bei Szenarien mit klonen]
Daten des Originals unter Content/Routes: c1732fb4-1bc4-4b67-8587-18c9cdfbdd48
Daten der Originalszenarien unter Content/Routes/Scenarios:
Szenario für das freie Spiel: bdfbaec6-3418-44f2-8d59-3f562f02440c
Quick-Drive: 380ff53c-92f1-426d-9234-4e57f35f76b4
Daten der Kopie unter Content/Routes: d130b7f2- ...
Daten der Kopie-Szenarien unter Content/Routes/Scenarios:
Szenario für das freie Spiel: e24a8d5e- ...
Quick-Drive: 15169007- ...
Als Ergebnis waren u.a. neue IDs für die geklonten Szenarien vergeben worden, zumindest das Quick-Drive war aber im Spiel bei Auswahl der Streckenkopie ohne Start-/Ziel-Einträge und somit nicht spielbar.
Ausserdem fehlte in der geklonten Kopie der Ordner "Routeinformation".
Daraufhin wurden die beiden Originalszenarien im TSC, im Hauptmenü unter "Erstellen"/Szenarien, erneut geklont und anschliessend im Windows-Explorer ausgeschnitten und in die Kopie verschoben.
Das Ergebnis blieb unverändert negativ, so dass am Ende alle geklonten Szenarien [2x] + die Routen-Kopie wieder im TSC, im Hauptmenü, gelöscht wurden.
Da hatte ich von dem Bordwerkzeug des TSC unter 64 Bit inzwischen mehr erwartet.
Im Discord-Kanal von Maverick wurde von User "Mikkel" angeraten die Datei "SzenarioDataBase" im Content-Ordner zu löschen und diese beim Programmstart neu anlegen zu lassen.
Bislang wurde dieser Vorschlag nicht umgesetzt, da nach dem Entfernen der o.g. Kopien der TSC normal startete und die Originalroute Rodachtalbahn Plus 2.0 im Quick-Drive normal spielbar war.
Hier im Forum wurde die letzte TS-Tools Version 1.0.82 heruntergeladen und unter C:/Rail Utilities installiert. TS-Tools V 1.0.82 wurde erfolgreich installiert.
Da die RouteProperties meiner .ap-gepackten Routen bereits manuell entpackt wurden, wurde in TS-Tools darauf hin unter Route Building Tools sofort ein Index der RouteProperties vorgenommen.
Sowohl unter "List of Route and Folder" als auch unter "Route Building Tools/Check Routes or Szanarios" tauchten daraufhin alle Strecken auf.
Die Route "Rodachtalbahn Plus 2.0" wurde ausgewählt und mit dem Button "CloneRoute" erfolgreich zu "Kopie - Rodachtalbahn Plus 2.0" geklont.
Erfreulicherweise galt dies auch direkt für die beiden automatisch mitgeklonten Szenarien [Freies Spiel + Quick-Drive].
Das Quick-Drive Menü des Klons war nun vollständig vorhanden und das Schnelle Spiel problemlos spielbar.
Das sich beim Spielen des Quick-Drives ein weiterer Szenario-Ordner des Schnellen Spiels erstellt, war mir bis jetzt allerdings gar nicht bewusst.
Da ich dem TSC-Bordwerkzeug in dieser Hinsicht nicht mehr vertraue, habe ich abschliessend die Frage:
Wie benenne ich am Ende, wenn die verschiedenen Versionen der Strecke installiert sind, den Klon "Kopie - Rodachtalbahn Plus 2.0" wieder gefahrlos in TS-Tools um [ohne einen weiteren Klon zu erstellen] ?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Ergänzung vom 02.01.2024:
Es hat Alles einwandfrei, wie in Thread #7 beschrieben, funktioniert. Vielen Dank!
-
Dem Rail-Sim-Team und allen Forenteilnehmern ein frohes, gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2024.