Evt hilft ein neuinstallieren der geänderten tastaturbelegungen.
Habe ich schon Probiert aber leider ohne erfolg.
Evt hilft ein neuinstallieren der geänderten tastaturbelegungen.
Habe ich schon Probiert aber leider ohne erfolg.
Hallo
Ich habe gerade bemerkt das die Input-mapper von den beiden München-Rosenheim Fahrzeugen (101-423)nicht funktionieren wie sie sollen(eigentlich garnicht).
Vieleicht kann ja Jemand anderes noch seine Erfahrung mitteilen
Gruß
RB61? Da fahren zur Zeit Flirt 2/3 von der Westfahlenbahn. Bist du sicher, dass die Strecke jetzt schon wieder abgegeben wird?
Flirt 2 gibt es in deutschland garnicht
Und auf der RB61 fährt zur zeit ein Flirt 3 und das "nur" als Ersatz weil ein ET letztes Jahr diesen Gülle-Trecker unfall hatte.
Aber um auf die Ursprungsfrage zurück zukommen:
-RB61 wird komplette neue Flirt3 bekommen da diese Linie von Bad Bentheim nach Hengelo verlängert wird und die jetztigen Flirt 1 nicht in Holland verkehren können.
-Auf Re 78(Neu im Teutoburgerwald-Netz) werden die Flirt 1 die heute auf den RB61 verkehren versetzt.
-Auf allen Anderen Linien werden die Fahrzeuge die dort heute verkehren auch weiterhin Verkehren.(Halt von außen und innen an die Eurobahn angepasst)
Gruß
Täglich doch nicht, oder?
Als ob sich jetzt jeden Tag 2 Menschen vor die Gleise schmeißen.
Also der "Durchschnitt" auf Gleisen der DB Netz AG sind 3 Personenunfälle am Tage (Dazu gehören halt suicide,unfälle etc.)
Wäre es nicht sinvoll gewesen das Grundbild des Funks zu verwenden? Von mir aus auch mit den neuen Funktionscodes
An sonsten sieht es ja schon schick aus.
Genau das habe ich mir beim anschauen des videos auch gedacht...
Was mir noch auf den Bild so auffällt ist das , die Gelben Warndreiecke für die Ak kupplung an den Rundungen der Lok fehlen ?
Damit ihr seht was ich meine....
Gruß
du meinst bei Zuggewicht von 800t bis maximal 1200t ?
Herr Goltz schreibt dazu auf der Rail-Sim Facebook seite :
Hat gerade mal 2 Minuten gedauert die Neitec im 612 mit der CabCamera zu "verbinden". Ist aber wegen der schlechten Animation und Physics-Einstellungen des Wagenkastens und Zuges nicht wirklich zu empfehlen. Und seit wann hat ein 612 eine Zugkraft von ~1900Kn je Einheit?
Dazu das Bild:
Zitat des Tages:
"Einer von 1300 Fernverkehrszüge bleibt bei extremen Witterungsbedingungen liegen und die Medien machen gleich ein Fass auf. Das die Leute bei Ulm die Nacht auf der Autobahn verbracht haben, geht mal wieder unter."
Okay danke euch beiden
Das Verfahren wie es von @Gegengleis es Beschrieben ist kenne ich auch... aber nur auf Nebenstrecken mit V-max 60
Aber dann müste doch trotzdem hier im Ts was fehlen ? Zumindest ein kleiner "Übergang" ? Denn im Ts ist ja im Bahnhof nix vorhanden und so müssen sich die leute durchs Gleis/Schotterbett wühlen ?
Gruß
Hallo
Ich habe mal ne Frage zu den Bahnhof Winnigen(M)...
Ich habe keine ahnung wie es da im Orginal ausschaut aber es kann doch nicht richtig sein das dort die Fahrgäste um auf Gleis 2 zu kommen durchs Gleis 1 gehen müssen(siehe Scrennshot) ?
Ist der Bahnhof in der echten Welt bereits Geschlossen oder fehlen da im Ts ein paar Objekte(Brücke etc.) ?
Gruß
Frag doch mal bei Bender an ob die dir sowas verkaufen würden
Dürfen die leider nicht weil die einen Vertrag mit der DB haben , das alles bis hin zur kleinsten "Schraube" verschrottet werden muss und nicht in fremde Hände geraten darf !
Heute gab es ein kleines Updates für die Lok :
http://www.engine-driver.com/a…br-155-up-turbine-updates
DB BR 155
@Barrett: Was ist das für eine Geschwindigkeitsangabe die außen drauf steht?
Das ist die Abschlepp-Geschwindigkeit falls die Lok ohne "eigende" Antriebskraft als "Wagen" in einen Zugverband mitläuft.
Die Muss seit ein paar Jahren nun immer an den Rahmen des Schienenfahrzeuges angeschrieben sein.
Gruß
Ich glaube die meisten LZB 40er haben 600er Nummern. Hatte auch mal ne Liste, aber irgendwie ist die wohl mal abhanden gekommen....
http://www.drehscheibe-online.…46412,1546468#msg-1546468
bitte schön
Hallo Forumgemeinde
Ich habe nun gestern Abend mein ersten Pc mit Windows 10 geupdatet....
Nun wolte ich gerade zum ersten mal unter W.10 den Ts starten und bekomme nur noch eine Fehlermeldung vors Gesicht Geschlagen *siehe unten* !
Kennt jemand das Problem und weis die Lösung ?
Alle Anderen Spiele/Anwendungen funktionieren übrigends nur der Ts mein wieder aus den Ruder zu springen.
Gruß
Ein paar Bessere bilder+ Vorgeschmack auf den Innenraum
http://www.drehscheibe-online.…63009,7563009#msg-7563009
Gruß
@merkurMB Ich hoffe aber du weist das die Bilder die Br 112.0 zeigen(Auch heute bekannt als Baureihe 114) und die Vr Lok die Br 112.1 ist ?
Ich schreibe das hier mal als erklärung weil es mich beim Handbuch zum Zugset überrascht hast....
Die Loks haben keine ZDS/KWS so wie wir es von anderen Vr Loks kennen... Die Mehrfachsteuerung funktioniert hier so: Erst Lok 2 aufrüsten dann Führerstandwegseln und Lok 1 Aufrüsten !
Gruß