Danke für euer Feedback hier, wir haben das dankend gelesen.
Aktuell ist keine Sicherheitsfahrschaltung verbaut, wir haben den Wunsch danach gehört. Ich gebe das mal an unsere Entwickler weiter.
Noch kurz etwas zum letzten Update (Details hier: https://forums.rivet-games.com…-thread?p=6943#post6943): Wir sind nicht glücklich mit der Entfernung des Livery Editor, arbeiten da aktuell an etwas und hoffen schon sehr bald mehr Details mit euch teilen zu können.
Also schön, dass die Scheiben nicht mehr getönt sind. Das wird der Strecke gerecht. Aber im Fahrgastraum hat Rivet das etwas... zu ernst genommen. Good Job.
Edit: Es scheint wohl eher an einer konfligierenden Mod zu liegen als an Rivet. Also Kommando zurück
Grad erstmal panisch den Build vom Beta auf den Standard gewechselt um das zu prüfen. Aber dann bin ich ja beruhigt. 🙃😂
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das soll ein Flirt Sound sein? Wollen die mich verarschen? Da hört sich meine Waschmaschine noch besser an.
Einfach nur grauenhaft was Rivet Games uns hier auftischen möchte. Ich bin mega enttäuscht!
Danke für dein Feedback...? Ne mal im Ernst, wir freuen uns über jedes Feedback, aber seid doch bitte konstruktiv und erzählt was nicht passt.
Wir hatten das Feedback von einigen Lokführern die auf dem realen Fahrzeug Dienst haben dass sich der Sound realistisch anhört, deswegen bin ich etwas verwundert über das Feedback. Aber wie gesagt, bitte konstruktiv und her damit!
[...] Man schafft es bei Rivet für diese Strecke nicht mal, dass die AI-Züge PIS-Anzeigen nutzen. Die sind einfach schwarz, und laut Jasper plant man aktuell auch nicht das zu fixen. Die Frontscheiben die einfach viel zu stark getönt sind, sollte doch auch relativ einfach zu beheben sein. [...]
Frontscheibe wurde gestern nochmal heller gemacht, das wird aber nicht im Release-Build sein. Matt hatte im Preview Stream allerdings eine extrem dunkle Version noch, ich weiß nicht genau warum. In den Videos die wir auf YouTube veröffentlichen ist die Scheibe deutlich heller (und diese wurden vor dem Preview Stream aufgenommen). Siehe hier:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bezüglich den Zugzielanzeigen an KI Zügen: Wir stehen in regem Austausch mit Dovetail, allerdings müssen auch wir manchmal auf Antworten warten wenn wir eine bestimmte Funktionalität nicht wie gedacht umsetzen können. Nicht vergessen, wir haben das Spiel nicht entwickelt und manchmal dauert es. Das selbe gilt auch für Lokführer in KI Zügen.
Und von wegen "laut Jasper plant man das aktuell auch nicht zu fixen": Ne du, das hab ich nicht gesagt. Ich habe gesagt dass wir uns das anschauen, ich aber nicht weiß wann und ob das veröffentlicht wird. Auf Deutsch: Wir wollen, wissen aber nicht wann und damit das Geschrei nicht groß ist heißt es halt erstmal: Gibts nicht.
Irr ich mich oder ist in den Flirt ein System verbaut dass es so gar nicht in den echten Flirt gibt?
Meiner Meinung nach haben die RABe 523 entweder kein ETCS oder Baseline 2. Und im TSW dürfte Baseline 3 nachgebildet sein?
Komplett richtig, der Flirt hat nur Baseline 2 und fährt somit auf der Strecke mit EURO-ZUB und EURO-Integra. Aber aus gameplaytechnischen Gründen vollen ETCS L1 implementiert, der Rest ist hier sehr gut erklärt (im O-Ton aus dem Livestream): RE: [RVG] S-Bahn Zentralschweiz: Luzern – Sursee
Tut mir leid, wenn das für dich vielleicht nach "Herumgetrampel" und "Nörgelei" klingt, aber Feedback ist wichtig. Auch wenn es anscheinend nichts bewirkt...
Na ja, der Ton macht ja bekanntlichermaßen die Musik, nicht?
Und glaub mir, wir lesen und diskutieren sehr aktiv was wir an Feedback bekommen. Und auch wenn manches nicht direkt beantwortet oder umgesetzt nehmen wir vieles für zukünftige Projekte mit.
Ich hoffe der Sound hat sich seit dem Video vom 15.02. noch verbessert. Das hörte sich dort noch nicht wirklich nach Flirt an...
Kinners, das war ein PREVIEW Video. Ja, der Sound war damals sehr stark work in progress, nicht endgültig. Wie übrigens einiges andere in dem Video auch.
Aber wir finden es eben eine coole Idee die Community mit einzubeziehen und schon vergleichsweise frühe Arbeitsstände zu zeigen, damit ihr euer Feedback einbringen könnt und wir ein schönes Produkt basteln können. 😌
Hallo Jasper_Rivet wahrscheinlich wisst ihr es schon aber ich habe noch eine Anmerkung für die Strecke in Sursee benützt die S 1 nur einen kleinen Teil des Perrons. In Doppeltraktion ist die Hintere Einheit sogar recht knapp auf dem Perron das Liegt daran dass das Halt Signal Anfangs der Überdachung ist +da die S29 vor der S 1 auf dem gleichen Perron anhaltet.
Ich gehe mal davon aus dass Perron ein Schweizer (?) Begriff für Bahnsteig ist - aber ja, die Züge der S1 enden in unserer Umsetzung am vorderen Teil des Bahnsteigs (da dieser ja wie beschrieben in zwei Teile geteilt ist).
Danke trotzdem für die Anmerkung, das ist wertvolles Feedback!
Captrain81 ich denke mal zu 99% werden sie ausklappbar sein, aber nicht funktionieren, da zu viel Performance verschwendet würde. Ähnlich wie bereits bei der Lok der Arosabahn.
Richtig, genau so funktioniert es.
Das Problem an richtigen Spiegeln (und Kameras) ist schlichtweg die Performance - hatte Matt von DTG in einem Stream auch mal sehr anschaulich erklärt, ich finde den aber gerade nicht mehr.
Moinsen - vielen Dank für das von euch geteilte Feedback erstmal, wir nehmen das natürlich ernst!
Ich möchte allerdings auch anmerken, dass es sich in dem geteilten Video zum RABe 523 (diesem hier: https://youtu.be/d4l01AgYfgM) um eine Preview handelt. Das schließt automatisch mit ein, dass das im Video gezeigte sich durchaus ändern kann/wird. Wir werden das nächstes Mal noch offener kommunizieren, aber natürlich spiegelt das gezeigte nicht das finale Produkt wieder (optisch mehr oder weniger, audiotechnisch nicht).
Hinweis: Ich kann bei der Kategorie "Welche Rivet-Games Add-Ons haben Sie gekauft?" nicht bei einer Simulation (TSW2/TS) "nichts" anwählen und bei dem anderen Kreuze machen. In meinem Fall: Ich habe keine RG TSW2-Add-Ons, sehr wohl aber fast alle für den TS2022. Ich musste jetzt bei TSW2 unzutreffend irgendein Add-On ankreuzen.
Vielen Dank, das haben wir glatt übersehen. Ist jetzt möglich.
Man muss ein Konto angeben, "dass man jederzeit wooanders wieder weitermachen kann". ÜBERFLÜSSIG!, Da weigere ich mich, ich will das nach meinem besten Wissen ehrlich eingeben, aber anonym bleiben.
Die Manipulation Reihenfolgen eingeben zu müssen, schänkt meine Entscheidungsmöglichkeit ein, da sind mir einige Punkte komplett wurscht, also 7.
Quark, man muss sich nirgends mit nem Google Konto anmelden.
Bei dem zweiten Punkt sind wir ein bisschen an die Möglichkeiten des Google Formulars gebunden. Wir schauen aber mal, ob man da noch etwas ändern kann.
Willkommen zu unserer alljährlichen Rivet Games Umfrage für 2021!
Nehmt an unserer Umfrage teil und helft uns besser zu werden, mehr die Add-Ons zu entwickeln die Ihr sehen möchtet und den Fokus richtig zu setzen. Außerdem möchten wir mehr über euren PC/Konsole erfahren, wo Ihr eure Inhalte kauft und welche anderen Simulationen ihr gerne spielt. Als ein Dankeschön gibt es am Ende einen 3€ Gutschein für den Rivet Games Store (bitte beachtet, dass wir den Gutschein erst versenden, wenn die Umfrage abgeschlossen ist).
Die Umfrage ist bis zum 12. Dezember 2021 geöffnet
Danke für die Erkärung YogiB , ich hab den Beitrag leider jetzt erst gesehen (Schande über mein Haupt). Bei Fragen mich gerne auch direkt markieren, dann kann ichs gar nicht verpassen!
Ich notier mir das mal mit dem Tutorial und gebs an die Entwickler weiter, das ist in der Tat nicht optimal so. Danke fürs melden!
Kurz zur Info: Das ganze ist ein Aufgabenpaket, das als Gimmick eine kleine Erweiterung enthält (wie bereits richtig erwähnt). Das hatte im Vorfeld doch etwas für Verwirrung gesorgt.
Das Paket gibt es bei uns im Rivet Games Shop auch als Rivet Bundle, dann spart ihr 10% gegenüber dem Einzelkauf. Das Bundle enthält die Strecke als auch das Aufgabenpaket mit Erweiterung.
Ich hab am 23 Oktober Rivet privat ein Video zukommen lassen mit den Bug, aber darauf geantwortet hat keiner.
Öhm, das wüsste ich aber würde ich behaupten. Kann aber immer mal im Spam landen, das kommt vor. Kannst du das Video bitte nochmal an contact@rivet-games.com schicken?
Ich leite das mal weiter - ich kann aber nichts versprechen.
Das Grundmodell kostet 9,99 Euro. Gehr hiervon auch schon was an den "Fahrbar"-Verein, oder auscchließlich in die Kasse von RivetGames?
Natürlich. Das Projekt stammt aus der Feder von Alan Thomson, der es komplett kostenfrei zur Verfügung stellt. Wir decken lediglich die Kosten die wir durch den Shop haben, alles andere (der Großteil also) geht direkt an das fahrBAR Projekt!
Heute Abend werden wir (das sind Florian von fahrBAR und ich) live auf YouTube sein und in einem deutschen Livestream etwas über das Projekt quatschen. Wir freuen uns wenn ihr vorbeischaut:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Interessantes Pojekt! Ich hab´s mal an meinen Chefredaktuer bei Eisenbahn-Romantik (arbeite im Moment ja dort) weitergeleitet. Könnte ein schönes Beispiel sein, wie die Computer-Bahn hilft, die echte Bahn zu erhalten.
Das wäre ja eine mega coole Sache! Gerne bei Bedarf einfach unter contact@rivet-games.com melden, wir helfen da gerne weiter!
Hallöchen, habt ihr jetzt eigentlich noch ein Enhancement-Pack für die RhB im TS2021 in Planung? Aber wirklich cool dass es bald einen tollen Barwagen gibt! Ich unterstützte zudem das Projekt sehr gerne.
Liebe Grüße
Aktuell nicht, nein. Aber was nicht ist kann ja werden.
Sieht sehr Repaint-freundlich aus! Wird der Wagen auch auf Steam veröffentlicht?
Nein, den Wagen gibt es exklusiv bei uns & im fahrBAR Shop. Kein Steam hatte unter anderem den Grund, dass dort eine massive Provision erstmal an Dovetail & Steam selber fließt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen