Ich erinnere auch an Kleinigkeiten wie die AFB Steuerung bzw Anzeige in der BR 146.2. Auch nicht bisher gefixt worden. Und das würde schnell gehen.
Beiträge von FDL_MMI
-
-
Mit Ausnahme der neuen Kanadastrecke (dieses "Desaster" wird sich vermutlich für DTG negativ auswirken) hat sich jedes TSW Add On verbessert. Wenn ich die Wahl als Konsument hätte, wären mir gute neue Add Ons und vielleicht so etwas wie ein Quickdrive im TSW, wesentlich wichtiger, als die alte S-Bahn Leipzig noch zu updaten.
Da kann ich zustimmen. Nur leider sind immer noch kleine Fehler in den neueren, verbesserten DLCs im TSW vorhanden, die man bei DTG einfach in der Entwicklung oder Qualitätskontrolle sehen muss. Kleinigkeiten, aber die dürfen nicht passieren. Hinzu kommt die ärgerliche Überbelichtung, die immer noch vorhanden ist.
Die S-Bahn Leipzig brauchen die nicht nochmal angehen, lieber was neues. Es ist so peinlich bei der S-Bahn Leipzig zu sehen, dass im Großraum Leipzig, am Leipziger Hbf und auf dem Teilstück nach Bitterfeld so wenig los ist. Das ist nicht nur peinlich zu sehen sondern auch irgendwie traurig. Daher würde ich auch ein S-Bahn München DLC nicht befürworten, weil da auch nichts los wäre. Was will man dann damit, wenn nur zwei drei Züge fahren (selbe Baureihen und Wagen dann) und paar abgestellte Güterwagen dann da stehen? Ne danke. Dann lieber Erweiterung der MSB nach Würzburg. Würzburg Hbf wäre dann auch wohl etwas leer, würde aber im Gegensatz zu München Hbf weniger auffallen.
-
Mathe lernen? Für den Eignungstest? Machst du Quereinstieg oder richtige Ausbildung?
Du brauchst kein Mathe lernen - darfst es aber trotzdem gerne tun
. Die Bahn schickt ja bei der Einladung für den Eignungstest ja seitenlange Testaufgaben mit. Ganz ehrlich, außer logischen Denkens und Psychologie kommt nichts weiter darin vor, auch kein Mathe, weder Dreisatz noch Prozent. Und ich habe die Tests zweimal gemacht - bei zwei verschiedenen Einrichtungen.
Aber verlass dich nicht auf meine Aussagen. Mathe lernen schadet ja auch nicht. Konzentriere dich hauptsächlich auf logisches Denken, räumliches Sehen sowie Reaktion und Merkfähigkeit. Kannst das und bist normal am besagten Tag drauf, bist so gut wie durch.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück das du es schaffst.
-
Dann lassen wir uns überraschen. Wenn sie als Einzel DLC kommt, ist es okay für mich, egal auf welcher Strecke sie befahren werden kann. Ich hoffe nur, dass sie nicht als einzelne Neuerung bei einer neuen Strecke erscheint. Da hätte ich dann doch gerne ein anderes Triebfahrzeug (oder halt ein Bundle mit neuer BR 42x für S-Bahn und neuer Lok für Regio oder Fernverkehr). Abwarten. Lange müsste es nicht mehr dauern.
-
Ich frage mich aber auf welcher Strecke DTG den zulassen will. Lassen wir Mal den Vergleich zur Realität außen vor (da legt DTG ja keinen Wert drauf siehe RSN oder MSB, was aber auch okay für mich ist).
Auf der RT haben wir die Hamsterbacke für S-Bahn Betrieb. Auf der RSN langt die BR 143 als RB Bahn. S-Bahn macht da nur sehr eingeschränkt Sinn. Auf MSB, zumindest im Abschnitt Aschaffenburg bis Gemünden, macht eine S-Bahn eigentlich keinen Sinn. Bleibt RRO. Da wäre sie für gereinigt, jedoch haben wir da schon eine S-Bahn. Daher denke ich, wenn BR 425 oder ein anderer Ableger der Reihe, dann auch neue Strecke.
We will See. Oder wir liegen alle falsch und es kommt was ganz anderes.....
-
Ich könnte mir auch vorstellen, dass DTG den Twindexx bald entweder als eigenständiges DLC oder mit einer Strecke zusammen bringt, solange Fernverkehr im TSW noch außen vor ist. Ein Twindexx wäre auch cool, aber eine 101 mit IC Wagen und Steuerwagen noch viel geiler.
-
Ohja super. Endlich wieder ein Szenario, und dann noch ein RE, auf Nürnberg Regensburg Railuxe. Bin gespannt welche Lok du verbaut hast....
-
@Interling
Das mit dem TS in der Anfangszeit und der etwas schlechteren Qualität von Rollmaterial ggü dem TSW heute liegt aber mehr an der Entwicklung seitens DTG oder allgemein der Engine Entwicklung, was positiv dem TSW zu gute kam. Nicht desto trotz ist die Qualität beim Rollmaterial im TSW auch nicht wie sie soll, siehe BR 146.2 oder BR 143. Da geht noch was.@ManuelFranz[Max]
Es ist im ersten Moment von DTG legitim zu schauen, dass der Rubel rollt. DTG ist halt auch ein Unternehmen das wirtschaften muss. Sonst war es das.Und stimmt du hast Recht. Es waren vier Deutschland Addons. Hab RT vergessen aufzuzählen.
Köln Aachen klingt im ersten Moment nicht so interessant, da finde ich Köln Koblenz besser, aber hey, mit Köln Aachen könnten wir dann immerhin Mal mit Regio fast ne Stunde im TSW fahren (schon Mal eine Weiterentwicklung) sofern DTG die volle Strecke baut plus die Möglichkeit einer Implementation von ICE.
-
Wenn dem so ist mit BR 423 oder Co, nein bitte nicht noch ein S-Bahn Addon für TSW.... Nicht falsch verstehen, Rhein Ruhr Osten war gut. Aber ein solches langt erst Mal. Und selbst wenn es S-Bahn München wäre, glaub ich nicht, dass der TSW in jetziger Verfassung den Hbf da darstellen kann. Und selbst wenn, wären wahrscheinlich die ganzen Gleise zu 90-95% leer..... Kennen wir ja von anderen Strecken mit (deutlich) kleineren Bahnhöfen im TSW. Das macht ja auch keinen Spaß.
Ich bin bisher davon ausgegangen, DTG macht in einem der nächsten Addons den nächsten kleinen Step im TSW mit zb Köln-Koblenz (was ja im TS auch von DTG ist) mit der 101 und IC- Wagen als Neuerung. Streckentechnisch und mit der TSW Grafik würde die Strecke sehr geil aussehen Allerdings glaub ich, dass die komplette Strecke dafür zu lang ist und der TSW das nicht schafft, ebenso die Darstellung von Köln Hbf mit vollen Zugverkehr in und um Köln (wie halt in München Hbf der bekanntlich ja noch größer ist). Aber wer weiß. Für eine Neuerung mit InterCity eigentlich die perfekte Strecke. Das dann folgende Deutschland Addon könnte so langsam LZB einzuführen (zb die Erweiterung der Spessart Bahn nach Würzburg Hbf mit dem LZB Streckenabschnitt vor Würzburg) und die ersten ICEs oder erst noch LZB mit Non-ICEs und dann irgendwann die ersten ICEs.
Na Mal schauen. Der TSW sollte auf jeden Fall mit den nächsten Addons in die Weiterentwicklung gehen. Strecken wie bisher mit 40-50km und nur Regio oder S-Bahn Verkehr werden ihn auf Dauer nicht retten. Und nach mittlerweile drei Deutschland Addons und x englischen/amerikanischen Addons sollte es so langsam Zeit dafür sein.
-
Hi,
Momentan ist noch absolut nicht absehbar, für welche Strecken die Aufgaben kommen da ich noch voll an der Funktionalität bin. Gerade werden die Türen gemacht. Technisch ist er fast fertig. RWA gibt richtig Gas.Auch kann ich zu zukünftigen ICEs noch nichts sagen. Der ICE2 liegt nahe. Grundsätzlich baue ich Dinge neu weil ich aus der Vergangenheit gelernt habe dass es Nachteile wenn man alten Tinef mitnimmt.
Vorstellen könnte ich mir einzelne Bauteilen wie die Drehgestelle. Das muss ich mir aber sehr genau ansehen. Bei der Fenster Aufteilung hört es dann schon auf.
Innen muss alles neu. Sitze und Aufteilung ist alles anders. Jeder der in einem ICE 1 sahs und dann im ICE 2 weiss was ich meine ;).
Technisch denke ich kann man einigea bestimmt ableiten.OK. Nur kein Stress
. Lasst Euch lieber mehr Zeit, dafür wird er dann auch umso besser werden. Wir können warten. Haben jetzt so lange auf einen vernünftigen ICE 1 gewartet, da kommt es auf paar Wochen oder Monate auch nicht mehr drauf an.
-
Lieber TrainFW,
ich fahre deine Szenarien unwahrscheinlich gerne. Neben Amisia, Luckygod und Edgar die besten für mich. Gratulation zu 100 Szenarien im TS. Ich hoffe du entwickelst weiter schöne Szenarien und ich freue mich schon auf das nächste. Das 100. hat mir sehr gut gefallen. Zum Glück habe ich alles von vr und konnte es in vollen Maß genießen.
Mach weiter so.
-
Der ICE 1 wird glaub ich richtig geil werden. Freu mich schon wahnsinnig drauf.
Mal ne andere Frage bzw Fragen: Wisst ihr von 3D Zug denn schon, welches ICE 1 Aufgabenpaket für welche Strecke oder Strecken bei Release erhältlich sein wird?
Und plant ihr, auf Basis des ICE 1 einen neuen ICE 2 später noch zu bringen?
-
Ich finde die Remastered sehr gelungen. Kompliment an die Entwickler für die Weiterentwicklung der Strecke. Berlin Leipzig ist eine meiner Lieblingsstrecke im TS, war sie auch schon in PTP 2.
Jedoch, besteht in einem neuen Update die Möglichkeit, die KI Kollisionen zu fixen, gerade auf Szenarien für die alte, Ursprungstrecke. Da ich einige Szenarien für diese habe, würde bzw muss ich diese gerne weiternutzen. Leider bekomme ich in den zumindest bisher getesteten Szenarien KI Kollisionen. Das nervt. Ich verstehe, warum ihr keinen Streckenklon erstellt habt wie bei anderen Strecken mit Streckenupgrades. Aber ohne die ganzen alten Szenarien ist die neue Strecke leider für mich nutzlos. Interessanterweise bekomme ich aber auch beim Szenario von TrainFW eine KI Kollision, obwohl das Szenario explizit für die Remastered Strecke erstellt wurde. Das mitgelieferte Luckygod Szenario läuft dagegen ohne KI Kollision bis zum Ende.
Ich würde mich daher freuen, wenn ihr das mit den KI Kollisionen fixen könnt.
-
Also ich kann folgendes dazu sagen. Hab auch eine Brille, Kurzsichtigkeit mit - 7,50 und -6,00. War auch damals beim Eignungstest und habe den auch bestanden trotz der relativ schlechten Augen. War kein Problem gewesen. Bin jetzt Fahrdienstleiter bei der DB Netz in Frankfurt Main. War aber bei der PIMA Health Group. Die ist, wie ich finde, besser als die IAS, wo ich wegen Lokführer gewesen bin.
Mach dir also keine Gedanken wegen deinen Augen. Du darfst im Sehtest bei einem Test auch nicht bestehen. Bist trotzdem weiter drin. Bestehst du zwei nicht, bist du leider draußen.
Die Bahn ist in Sachen Augen auch kulanter geworden selbst bei Lokführern.