Mod Converter
Der funktioniert aber leider nicht richtig für Sound Mods. Nur für Texturen.
Mod Converter
Der funktioniert aber leider nicht richtig für Sound Mods. Nur für Texturen.
It remains to be seen if the use of Schuster scripts was a one time affair.
German: Im DTG-Forum wurde bestätigt, dass die neue Strecke Karlsruhe - Strasbourg auch die Schuster-Signale benutzt.
English: It was confirmed in the DTG forums that the Schuster scripts will also be used on Karlsruhe - Strasbourg.
Quelle / Source: https://forums.dovetailgames.c…sbourg.45858/#post-379288
Am Mittwoch um 21 Uhr gibt es einen Preview-Stream für die Strecke Karlsruhe - Strasbourg.
Am Donnerstag folgt dann nach Release noch ein Stream zu der Strecke, Unentschlossene können also nochmal reingucken.
Quelle: https://forums.dovetailgames.c…ing-september-27th.45890/
Soundupdate von Linusf wird da ein ICE3
Naja das Soundupdate ist ja nicht für den Zug, den wir jetzt neu bekommen. Das müsste linus ja erst porten oder nicht?
DTG 186 [...] direkt gegen [...] K-Trains 186 getauscht
Ist halt etwas blöd, dass die K-Trains 186 mWn keine französischen Sicherungssysteme hat. Das selbe Problem mit der BR 407 leider. Würden sich sonst perfekt dafür anbieten.
Ich vermute mal das ist einfach die BR 185.5 von DTG mit ein paar kleinen Änderungen (hauptsächlich wohl die französische Zugsicherung).
So, der erste Artikel ist da. https://live.dovetailgames.com…ly-arriving-at-strasbourg
Es wird wie vermutet Karlsruhe - Straßburg / Offenburg. Zwischen Karlsruhe und Rastatt sind beide Linien (über Ettlingen und Durmersheim) enthalten. Insgesamt kommt man damit auf 112 km.
Enthalten sind anscheinend ein TGV Euroduplex, BR 186 SNCF FRET, ICE 3M, ICE 2, die BR 101 und höchstwahrscheinlich auch die BR 146.2 mit Dostos.
Die Strecke erscheint am 30.09.2021 in der Train Simulator 2022 Deluxe Edition aber kann auch separat erworben werden.
whether this route has LZB and its max speed
The real route has a max speed of 250 kph and LZB is used there on a long section. We'll have to see how the route looks in Train Simulator later though.
Wenn ich das richtig sehe, wäre bei der Strecke ein ICE2+3, BR186 und ein TGV Duplex..
Und die BR 146.2. Vielleicht auch noch mehr. DTG ist ja immer relativ spendabel mit ihrem Rollmaterial.
Quelle?
Steam Achievement Manager. Alternativ ohne Beschreibungen hier: SteamDB
Das Problem ist, bis nach Straßburg sind es etwa 90 Kilometer(Strecke ist 160km von DTG), das heißt, es geht noch woanders hin. Ich schätze Karlsruhe - Offenburg - Freiburg/Straßburg
Ich glaube komplett bis nach Freiburg runter wäre etwas too much. Gerade wenn man sich die Achievements und das Kürzel anguckt, ist Karlsruhe - Offenburg / Straßburg dann doch am realistischsten. Gerade wenn man noch den zweiten Laufweg von Karlsruhe nach Rastatt dazu packt, ist die Länge glaube ich realistisch. Besonders wenn man bedenkt, wie kurz Riesa - Dresden war.
Hier viel Spaß beim Diskutieren und Theorien schmieden:
Da scheint wohl die Strecke Karlsruhe - Straßburg (und vermutlich Offenburg) auf uns zu zu kommen.
Schöne Einsatzmöglichkeiten für die 3DZUG ICE 1 und 4, den Velaro D und vieles mehr. Außerdem scheint eine BR 186 mitgeliefert zu werden. Ist das vielleicht die ChrisTrains 186 mit PZB und LZB?
Quelle ist der Steam Achievement Manager. Alternativ ohne Beschreibungen hier: SteamDB
Sehe ich anders. Alle Änderungen / Eingriffe in durch geistig geschützes Eigentum werden im Moment durch DTG wohl "geduldet" aber nicht im besonderen erlaubt.
Technisch macht die Mods überhaupt nichts anders und so gut wie jede Mod ermöglicht im Spiel irgendwas, was nicht vorgesehen ist. Jede Mod enthält die Originaldatei mit ein paar Änderungen was theoretisch auch alles Urheberrechtsverletzungen sind. Wie gesagt, wenn diese Mods hier nicht erwünscht sind, dürften auch alle anderen Mods hier nicht erwünscht sein. Besonders komisch wird es, wenn eine gestern hier veröffentlichte Mod praktisch die selben Dinge ermöglicht wie die hier angeprangerte.
Intern besprechen müssem wie wir mit solchen Modifikationen/Hacks umgehen
Sorry aber nach der Definition könnt ihr dann die TSW-Modding-Sektion hier komplett zu machen. Die verlinkte Mod ist nicht anders als andere TSW-Mods. Da es keinen offiziellen Modding-Support gibt, muss für jede Art von Mod das Spiel irgendwie „gehackt“ werden. Außerdem wurde vor gerade mal einem Tag noch eine sehr ähnliche Mod bei euch im Download-Bereich zugelassen…
das sind aber ne Menge Mods, welchen genau brauche ich da?
Für dein konkretes Problem brauchst du „TP-182-RT-DB-Regio-Substitution-Disabled-v1_1.pak“. Die Mod deaktiviert die Substitution für DB-Regio-Fahrten. Die anderen Mods kannst du dir aber auch gerne angucken
jedes mal hing eine BR182 am liegen gebliebenen Zug
Das klingt nach einem Fehler, den viele auch bei Hamburg - Lübeck hatten. Die 182 kann als KI die Türen nicht öffnen und bleibt dadurch liegen. Als temporären Fix kann ich dir meine BR 182 RT DB Regio Substitution Disabled Mod empfehlen.
Außerdem kannst du wenn sowas passiert, der KI "helfen" indem du mit der freien Kamera ne Tür öffnest (und dann nach kurzer Zeit wieder schließst).
Die Mittelwagen zeigen halt kein Ziel an..
Ja aber nur bei der 143, oder? Das sollte aber nichts mit dieser Mod zutun haben. Das scheint ein genereller Bug zu sein.
Tolle Arbeit
Danach kommt dann ja erstmal ein größerer Tunnelabschnitt. Wie würdest du da den Aufwand in Relation zu oberirdischen Abschnitten setzen? Ich vermute mal Tunnel geht schneller, oder? Aber wie viel schneller?
Wie mittlerweile leider bekannt, sind die ZZA bei den TSW-Strecken zu Release ja immer ziemlich verbuggt. Deshalb freue ich mich, euch heute zumindest schonmal etwas Verbesserungen für Riesa - Dresden bringen zu können. Ich habe einige Stationen komplett neu hinzugefügt, fehlenden Gleisnummern ergänzt und weitere Anpassungen vorgenommen.
Außerdem gibt es eine zweite Version der Mod, mit der einige Endstationen auf der Map so tun, als ob sie Stationen außerhalb der Map sind. So wird aus Riesa Gl. 3 zum Beispiel Leipzig Hbf. So schildern die RE 50 korrekt Leipzig und auch für die FV-Zügen wird zumindest Leipzig als Endstation angezeigt. Dabei musste ich aber einige Kompromisse machen und für Großenhain habe ich zum Beispiel gar kein zufriedenstellendes Fake-Ziel gefunden. Wer diese Kompromisse nicht mag, kann gerne mit der Standard-Version der Mod vorlieb nehmen, da gibt es dann keine Fake-Stationen.
Weitere Details gibt es dann beim Download-Link.
Hier geht's zum Download: [Link entfernt]
Ist es schon aufgefallen das die Anzeige der 112 Großenhain nicht richtig anzeigt?
Ja super da wurde wohl das ß weggespart. Ist nicht das erste Display wo Zeichen in der Schrift fehlen…