Allerdings ist mir aufgefallen, dass in einigen Bahnhöfen (darunter Coswig und Dresden Hbf) die 500Hz-Magneten fehlen.
Das ist soweit wohl realistisch. Gerade im Osten ist nicht alles über 500er abgesichert.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass in einigen Bahnhöfen (darunter Coswig und Dresden Hbf) die 500Hz-Magneten fehlen.
Das ist soweit wohl realistisch. Gerade im Osten ist nicht alles über 500er abgesichert.
Hast du die anderen beiden VVO-Werbeloks auch schon geplant? Sind bestimmt nicht so einfach aber vllt trotzdem möglich?
Die internen Codes haben immer die Städte seit längerer Zeit. Das neue Schema ist wohl immer Stadt 1 erster Buchstabe, Stadt 2 erster Buchstabe, Stadt 2 letzter Buchstabe.
Ich bezweifle dass es nochmal was im Großraum Dresden sein wird. Zumindest nicht direkt die nächste Strecke.
Leute es geht hier nur um die nächste deutsche Strecke. klimi und Ed haben einen Hinweis eingebaut. Der interne Code der nächsten Strecke wird wohl mit D anfangen. Das heißt eine der beiden Städte, die da verbunden werden, beginnt mit D.
aber Taten sind das was zählt.
Mehr als ankündigen können sie zu diesem Zeitpunkt halt nicht...
Hier ein paar mehr Details zu den enthaltenen Strecken und deren Updates: https://profile.dovetailgames.…le/introducing-the-routes
Es wird tatsächlich Verbesserungen für alle drei Strecken geben.
Bei Frankfurt - Koblenz wird von einer überarbeiteten Signalisierung, verbesserter Szenerie zwischen Frankfurt FF-Flughafen und Zeppelinheim, zusätzlichen QD-Szenarien und "vielem mehr" gesprochen.
Luki1206 Drei Posts über deinem stand die Frage bereits.
Und Maik, ich kann deine Frustration komplett nachvollziehen. Das ist einfach nur Inkompetenz in Reinform wie da mit dir umgegangen wird...
die RE 15/18 haben also den selben Verlauf wie der RE50 bis Priestewitz oder
Nein nicht ganz, der RE 50 hat ein paar mehr Halte.
Es sind RE 15/18 und RB 31. Letztere fährt man im Spiel nur von Coswig bis Großenhain.
DTG mal ein Update macht, bei dem sich auch was in der besagte exe ändert, dann ist doch auch ein erneutes drüberbügeln recht sinnfrei
Ja genau die „Mod“ oder von mir aus auch der „Crack“ muss nach einem Update der exe neu ausgeführt werden. Ist halt mehr oder weniger ne Notlösung. Naja das Gute ist ja, dass das niemand nutzen muss.
muss man sich das auch installieren, um Repaints mit mehr Layern nutzen zu können, oder nur wenn man welche mit mehr Layern im Livery Designer erstellen will?
Sieht so aus, als ob man die Mod nur zum Erstellen braucht.
Ich fürchte leider auch, dass dies nicht auf die bisherigen Strecken "portiert" wird.
Ja so klang das für mich auch. Dafür müsste eben die komplette Szenerie überarbeitet werden. Was wohl aber einfach zu Portieren sein soll, sind die reflektierenden Schilder.
Auch ob die neue Beleuchtung so für zukünftige Strecken kommt, ist noch nicht sicher. Auf jeden Fall nicht zu Release für London - Brighton.
Noch ein paar Impressionen Wenn keine unlösbaren Probleme auftreten, werde ich die Mod so jetzt durchziehen. Das war im letzten Post ja noch nicht so klar.
DTG könnte uns mal mit einem grossen Bugfixing-Update überraschen (aber da friert wahrscheinlich eher die Hölle zu)
Ein großes Update vllt nicht aber schau mal:
ZitatEach of them is being looked at by the team, yes. We'll have more information of what exactly that entails a little later down the line.
Ein kleiner Test von mir: Ich versuche gerade, den Fahrplan von SKA mit ZZA-Informationen anzureichern. Ich kann aber nicht versprechen, dass daraus ne richtige Mod wird und es nicht nur beim Versuch bleibt. Falls ich das komplett durchziehe, bräuchte ich definitiv Testunterstützung aus der Community. Alleine werde ich das nicht stemmen können. Meldet euch also gerne bei mir wenn ihr lust hättet, die mod etwas zu testen.
(Das Ziel bei der 146 ist automatisch durch den Fahrplan gesetzt und nicht manuell.)
Dann würde mich jetzt aber interessieren, wie viele Ebenen du jetzt letztendlich benutzt hast?
Wie sieht es denn grundsätzlich mit der Überarbeitung der bereits bestehenden Repaints an? Hast du da was geplant? Ich habe jetzt keine konkreten Beispiele, die das nötig hätten, aber wie sieht es da bei dir aus?
Was ich super gerne sehen würde, wäre eine detaillierte Version der #einziganders 101, die war aber glaube ich von jemand anderem?
Jedoch habe ich bedenken, dass es Aufgrund der .exe Änderung zu Problemen mit Steam kommen könnte. Kopierschutz, Bann etc...
Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen, sollte aber kein Problem sein.
Zudem würde ich es besser finden, wenn die Spieler eigene Symbole ins Spiel importieren können, um damit ordentliche Repaints zu erstellen.
Das geht leider nicht ohne Muffs Kenntnisse und Fähigkeiten. Da steckt ein komplizierter Import-Prozess mit Payware-Tools dahinter. Wenn du bestimmte Logos haben möchtest, kannst du sie Muff schicken (als SVG).
Muff (trainsim.cz) hat zusammen mit mir eine Mod entwickelt, mit der man praktisch unbegrenzt viele Ebenen (eigentlich sind es nur 65535) im Livery Designer von Train Sim World 2 nutzen kann. Es war leider nicht als normale .pak-Mod umsetzbar sondern es muss eine .exe ausgeführt werden, die die .exe des Spiels verändert. Das bedeutet leider auch, dass das nach jedem Update von TSW erneut durchgeführt werden muss.
Hier der Link zum Download: trainsim.cz
Lest euch unbedingt ganz genau die Installationsanleitung in der Readme durch, damit alles korrekt funktioniert.