Nein es geht nicht um ein selbst installiertes Update sonder über das reguläre Update, was über Steam ausgeliefert wurde.
Beiträge von TaskPlays
-
-
Das Problem habe ich auch mit diversen Szenarien seit dem Update von Frankfurt - Koblenz. Die Szenarien für die Strecke vor dem Update scheinen nicht so Recht kompatibel mit der neuen Version zu sein.
-
auch bezüglich QD, kann ich das mit inkludieren.
Wenn du sowieso schon was am QD machst, könntest du auch FV-Pfade (nach Offenburg und Straßburg) über die Bahnsteigsgleise von Baden-Baden einfügen? Falls das nicht so viel Aufwand ist.
-
Dann wäre die Aussage aber schlicht falsch, dass die Ladezeiten verbessert worden wären.
Was denn nun?
Ja genau, scheint wohl noch ein Fehler zu sein: https://forums.dovetailgames.c….41225/page-7#post-382698
-
Gepackte Strecken laufen mit fastload aber doch nochmal deutlich besser.
Es scheint übrigens so zu sein, dass fastload immer noch nicht Standard ist, muss also weiterhin als Parameter eingetragen werden.
-
Mal ein bisschen auf Karlsruhe - Straßburg unterwegs.
-
Hat schon jemand vor dem Update erstellte Szenarien auf der Strecke ausprobiert? Gibt es da irgendwelche Probleme oder kann man die weiterhin ohne Probleme fahren?
-
Ich habe in den letzten Tagen übrigens mal ne Aufstellung des Personenverkehrs auf der Strecke gemacht. Falls also jemand von euch etwas Inspiration für Szenarien oder QD braucht, viel Spaß damit.
Gerade die Fahrzeiten sind nur grobe Angaben und ich glaube bei der S-Bahn passt auch nicht alles perfekt, habe da irgendwie nicht so einfach alle Daten gefunden.
Linie Strecke TS Reale Strecke Fahrzeit TS Reales Rollmaterial Mögliches Rollmaterial TS Notizen RE 2
Karlsruhe <> Offenburg
Karlsruhe <> Konstanz
47-51 min
146.2 + 4 Dostos
146.2/0 + Dostos
RE 7
Karlsruhe <> Offenburg
(Karlsruhe) <> Offenburg <> Basel
47-51 min
1462 (Desiro HC)
146.2/0 + Dostos
Außerhalb HVZ nur Offenburg <> Basel
RB 25
Offenburg <> Strasbourg
31 min
650
650
S 7
Forchheim <> Achern
Karlsruhe Tullastraße <> Achern
46 min
S 71
Karlsruhe <> Ettlingen <> Achern
Karlsruhe Hbf <> Achern
56 min
S 8
Forchheim <> Achern
Karlsruhe Tullastraße <> Bondorf
17 min
S 81
Karlsruhe <> Ettlingen <> Rastatt
Karlsruhe Hbf <> Forbach
20 min
ICE
Karlsruhe <> Strasbourg
> Paris
41 min
407
407 / 406 (MF)
ICE
Karlsruhe <> Baden-Baden
> Chur
16 min
412
412, 401
ICE
Karlsruhe <> (Baden-Baden <>) Offenburg
> Basel
28 (32) min
403 / 406
406
TGV
Karlsruhe <> Strasbourg
Frankfurt / Stuttgart / München <> Paris
41 min
TGV Euroduplex
TGV Euroduplex
TGV
Karlsruhe <> Baden-Baden <> Strasbourg
Frankfurt <> Marseille
51 min
TGV Euroduplex
TGV Euroduplex
TGV
Offenburg <> Strasbourg
Freiburg <> Paris
22 min
TGV Euroduplex
TGV Euroduplex
IC
Karlsruhe <> Rastatt <> Baden-Baden <> Offenburg
38 min
101 + IC Wagen
101 + IC Wagen
EC 8 / 9
Karlsruhe <> Baden-Baden
Hamburg-Altona <> Zürich
18 min
101 + SBB-Wagen
101 + SBB-Wagen
EC 6 / 7 direkt Karlsruhe <> Freiburg => Interlaken
Quelle: Fahrplan 2020 (hauptsächlich Fernverkehr), 2021 (Nahverkehr)
-
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht eine Mitfahrt zu filmen. Es könnte auch ein Timelapse aus dem Führerstand sein.
Das wäre super. Ob es ne Timelapse ist oder nicht ist glaube ich Geschmackssache. Deshalb könntest du ja beide Versionen hochladen.
-
Was ist dann aber mit Aufgabe 07 - [146.2] RE 4716 Hausach – Karlsruhe Hbf?
Wie du siehst, haben sämtliche Aufgaben für die Strecke die tatsächlichen Start- und Endbahnhöfe für die Fahrten im Titel. Nicht das, was auf der Strecke passiert. Die Strecke geht ja auch nicht bis nach Paris oder Nürnberg, nur weil andere Aufgaben so heißen.
-
"Hausach Karlsruhe". Ist dieser Abschnitt auch im Addon "Strassbourg-Karlsruhe" enthalten?
Nein, in Offenburg ist Schluss.
-
Die Strecke ist mittlerweile erhältlich, ich hab mal einen neuen Thread aufgemacht: [DTG] Bahnstrecke Strasbourg - Karlsruhe
-
Die Strecke ist jetzt auf Steam erhältlich:
Für 49,99 € als Deluxe-Strecke in der Deluxe Edition: https://store.steampowered.com/sub/635186/
Oder für 29,99 € als einzelnes Add-On: https://store.steampowered.com…g__Karlsruhe_Route_AddOn/
In dem Add-On geht es von Karlsruhe nach Strasßburg und Offenburg. Natürlich kann auch von Offenburg nach Straßburg gefahren werden. Zwischen Karlsruhe und Rastatt kann man sowohl über Durmersheim als auch über Ettlingen fahren.
Folgende Fahrzeuge sind enthalten: TGV Euroduplex, BR 406 ICE 3MF, BR 186 SNCF FRET, BR 101 + IC-Wagen, BR 146.2 + Dostos, BR 402 ICE 2 und ein paar Güterwagen.
-
Gandalf der Weise Naja diesmal wird ja nur der Hintergrund geändert und es gibt ein Update zu den Core-Strecken. Sonst passiert ja nichts. Deshalb auch der geringe Hype nehme ich an.
-
Weis man schon ob die Lok im Fahrplanmodus auch auf anderen Strecken fahren kann?
Nein weiß man noch nicht, ich würde aber mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit damit rechnen.
-
weshalb da ausgerechnet der Abschnitt Frankfurt-Zeppelinheim überarbeitet wurde
Es geht wohl hauptsächlich um die neue Vegetation und verbesserte Oberleitung, die auf der restlichen Strecke schon genutzt wurde. Auf dem Abschnitt aber noch nicht, da der von Frankfurt Highspeed übernommen wurde.
-
Hier der Changelog für das Update, das mit dem Train Simulator 2022 kommt: https://forums.dovetailgames.c…e-notes-30-09-2021.46072/
Unter anderem ist fastload jetzt Standard und muss nicht meh rüber die Startparameter erzwungen werden. -
xtrame90 Doch eigentlich schon. Natürlich kein genaues Datum aber sobald die Achievements da sind weiß man normalerweise, dass es nicht mehr allzu lange dauert. Außerdem: Wenn die Achievements noch nicht da sind, kommt es ganz sicher nicht in der nächsten Zeit.
-
Hier sind die Achievements zur DB BR 187 von Skyhook Games. Sie sind jetzt nicht wirklich aussagekräftig, aber die Lok kommt dann wohl in den nächsten Wochen / Monaten.
Quelle ist der Steam Achievement Manager. Alternativ ohne Beschreibungen hier: SteamDB
-
Die Strecke sieht doch (zumindest das was man im Stream gesehen hat) echt ganz nett aus. Damit dass das Rollmaterial jetzt nicht so wirklich nutzbar sein wird, hat ja jeder vermutlich schon gerechnet. Zum Glück gibt es ja schöne Alternativen (z.B. BR 407, K-Trains BR 186), die haben alle nur leider nicht die französischen Sicherungssysteme. Für die 8 km sind die zwar vernachlässigbar, nehmen aber natürlich ein bisschen den Reiz einer grenzüberschreitenden Strecke raus.
Auch allgemein ist die Strecke natürlich nicht die aller spannendste, man fährt halt doch größtenteils ohne großartige Geschiwdnigkeitsänderungen nur geradeaus zwischen den Lärmschutzwänden.
Trotzdem freue ich mich auf den Release heute Nachmittag und werde mir die Strecke wahrscheinlich sofort holen. Jetzt gibt es auch endlich mal ne schöne Strecke, um den ICE 4 mit 250 km/h ausfahren zu können.
Etwas schade ist noch, dass das Soundupdate von Linus für den ICE 3 natürlich nicht benutzbar ist. Wie einfach wäre es denn, sowas zu porten? Gibt es dafür ne Anleitung?