Das mit der vR EL BR143 ist lange her und war wahrscheinlich der Erste und auch Letzte "Versuch" eine EL auf Steam zu verkaufen...
Beiträge von Lorenzo
-
-
Lemaster121 Ernsthaft, wie viele haben nichts im Schädel? Du offensichtlich nicht.
Wow! Also das finde ich schon sehr frech, für jemanden, der gerade mal gut einen Tag in diesem Forum angemeldet ist und bis jetzt nur unnütze Themen erstellt hat, die man definitiv auch selbst über die SuFu/Google herausfinden hätte können!
-
Bestimmt nicht. Die 103 wurde ja erst "lange" nach dem Talent 2 und der SOFR angekündigt. Die Chancen, dass die 103 vorher kommt sind quasi gleich 0. Auszuschließen ist es jedoch nicht...
Das sehe ich anders. Die BR 103 kommt ja bekanntlich von vR, also einem Drittanbieter, somit ist DTG bei diesem Add-On nur für die Vermarktung über Steam verantwortlich. Bei dem Talent 2 aber müssen sie ja anscheinend selbst noch Hand anlegen, was die Verzögerung eher erklären könnte/würde. Also ist es durchaus möglich, dass die BR103 noch vor dem Talent 2 erscheint.
-
Hier mal ein Lied, was mir seit Jahren am Herzen liegt... Es weckt so viele verschiedene Emotionen in mir. Es ist einfach so ...wunderschön...
Ich würde es am liebsten 100 Stunden am Stück hören...
https://www.youtube.com/watch?v=IAISUDbjXj0
Ja, ich weiß, es sind leider keine 100 Stunden
-
Aber kannst du mir erklären warum du ein anderes HUD hast in deinem Video? Das will ich auch. Sieht besser aus als dieses herkömmliche.
http://rail-sim.de/railsimnew/…hrpult-hud-minimalist-hud
Biddeschöö! -
Um noch weiter in die Disskussion reinzutreten könnte es auch eine 152 sein
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:BR_152_Gaimersheim.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:BR_152_Gaimersheim.jpgNein, denke ich nicht! Schon allein die Fensterrahmen...
-
Um die drohende seitenlange Diskussion gleich jetzt zu beenden: Das ist eine BR 156 der DR, das sieht man doch.
Da hat er wohl Recht... auch wenn die 156 nicht gerade die schönste Lok ist...
-
-
Fährst du in Doppeltraktion? Soweit ich weiß, ändert sich das Bremsverhalten teilweise sehr stark (bis ins unrealistische/schlechtes Bremsverhalten) sobald man im TS in Doppeltraktion fährt...(Also handelt es sich um einen Fehler im Train Simulator)
Gerade bei den DTG ICEs ist mir das schlechte Bremsverhalten auch schon stark aufgefallen. -
Der Eurostar ICE3 soll wahrscheinlich den bestellten Eurostar Velaro D darstellen.
So etwas wie den "Eurostar Velaro D" gibt es nicht. Es gibt den neuen ICE (= Velaro D) und den neuen, zukünftigen Eurostar (= Eurostar 320, der auf der Velaro-Plattform basiert.)
-
Und was genau soll der Triebwagen im Hintergrund darstellen? ICE 3 in Eurostar Farben?(Gibt/Gab es so etwas mal, oder ist das aus der Luft gegriffen?)
-
Schade.. leider Rollmaterial was es schon gibt..
Aber wenigstens bekommen wir dann eine (wahrscheinlich) bessere Br 189! (Die von DTG ist ja nicht gerade so berauschend)
-
@kiter Einfach drüber installieren, handelt sich ja nur um die Update-Datei.
Edit: Changelog ist jetzt auf dem Blog einsehbar: http://bahnjan.blogspot.de/201…din-patch-version-11.html
"Zum Bahnknoten Seddin ist ein Patch erschienen. Er kann hier heruntergeladen werden. Mit dem Patch werden folgende Eigenschaften von Bahnknoten Seddin verändert:
Szenario 1: Korrektur des Laufwegs des Spielerzuges,
Szenario 4a: Meldung fehlende Markierung repariert,
Szenario 6: fehlende Loknummer der 101 ersetzt,
Szenario QD Seddin Bhf: Fahrweg zwischen Michendorf und Saarmund korrigiert,
diverse "Zauberprellböcke" entfernt,
fehlendes ESig 25C in Ludwigsfelde aufgestellt
Fahrleitung zwischen Michendorf und Ludwigsfelde geprüft und fehlende Stücke ergänzt
schwebende Hektometertafeln km 87 (Bülzig) an den Mast gebracht,
Südkreuz Ausfahrt Richtung Michendorf: Rampe korrigiert (schwebende Gleise).In den nächsten Tagen wird die Version 1.1 auch in den Shop integriert. Bis dahin bitte aus dem Shop 1.0 herunterladen und anschließend den Patch drüberinstallieren. Der Patch beinhaltet KEINE VOLLSTÄNDIGE Version des Add-on, sondern nur die Änderungen und Korrekturen." -
Wenn du auf den Link klickst gleich unten, unter dem Punkt Neuigkeiten!
-
Das ist schön! Das ist wunderschön!
Edit: Sogar mit eigener QuickDrive Option! Das ist ja der Hammer schlechthin!
-
Als ich dann wieder im Geschwindigkeitsrahmen war und die bremsen gelöst habe war die AMP Anzeige trotz aufgeschalteter Leistung auf 0.
Erst wenn ich dann den Leistungshebel einmal ganz auf Null zurück gestellt habe und dann wieder Leistung aufgeschaltet habe gingen auch die AMP wieder hochJa, nennt sich Nullstellungszwang.
-
Über 100 Varianten! Wenn die Qualität stimmt, ist das eine super Erweiterung für den TS!
-
PS:ich bin nicht djbenny11
Je öfter du das schreibst, desto eher glaube ich an das genaue Gegenteil.
-
"New coupler settings (thanks to William Green) to prevent couplings look strange and make them work more realistic, also springing are set, so prepare for kickbacks when stopping/starting long trains :)"
Was habe ich darunter zu verstehen? (Kickbacks?)
-
Sehr schön! Aber das BÜ 1 (ist doch eins, oder? Bin kein Fachmann bei Signalen.. ) blinkt in der Realität ein wenig schneller.
Hier mal ein kleines Beispiel in folgendem Video, ab Minute 26:30. Dort kann man, denke Ich, sehr schön sehen, wie schnell die BÜ-Signale "blinken"...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.