Ich habe einen Bug gefunden und zwar kann man im Triebwagen (Br 476) keine Knöpfe mehr drücken bzw. mit der jeweiligen Tastenkombination keine Funktionen bedienen, sobald man den Fahrschalter mit der Maus gedrückt hält und in die außen Ansicht wechselt (während man Die Linke Maustaste gedrückt hält). Außerdem gibt er danach dauerhaft Gas. Hoffe man kann verstehen was ich meine.
Beiträge von Janne 4.0
-
-
Also da musst du schon ins Script eingreifen und da die jeweiligen Tadtaturbefehle ändern. Doch wie genau das funktioniert muss dir jemand anders erklären, denn dafür bin ich der Falsche Ansprechpartner.
-
Da diese Route nicht fertig ist und als Beta Version veröffentlicht wurde, wirst du kaum jemanden finden der Lust hat auf so einer Strecke ein Szenario zu bauen. Da musst du wohl selber ran.
-
-
hatte das selbe Problem ebenfalls. Es hat nur ein Neustart des Szenarios geholfen.
-
Da ja schon ein paar Wochen seid dem letzten Beitrag verstrichen sind, wollte ich mich mal nach dem aktuellen Stand erkundigen.
-
Wetterauer777 ich denke er meint im Quickdrive
-
Es könnte eine Neuinstallation der Lok helfen. Hat bei mir schon einige Probleme gelöst.
-
dann kann hier ja zugemacht werden
-
Nein warum denn jetzt 10:15
Meridian2002 war schneller
-
BlackyTrains es ist zwar eine Beta aber große Änderungen am außenmodell oder dem Führerstand können nicht mal eben gemacht werden. Vorallem wenn man bedenkt, dass Samstag der Realease stattfindenden soll.
-
Bie mir ist die Seite ebenfalls nicht erreichbar. (Auf dem Smartphone)
-
Ich würde mir ein Repaint zur neuen I am The backbone of the economy Vectron von DB Cargo wünschen.
-
Ich würde mir noch wünschen, dass die Rollos im Führerstand der 111er getrennt von einander herunter gehen. Wenn im hintern Führerstand die Rollos unten sind sind sie leider auch vorne unten.
Aber das ist nur eine Kleinigkeit.
-
Oder eine Br 212
-
-
Genau, sie ist aber nicht ganz einfach in der Bedienung aber da gibt es Videos auf YouTube zur Erklärung.
-
Mir fehlt auch noch der Pesa Link (Br 631/632/633). Die übernehmen ja auch immer mehr Dieselstrecken und wären somit auf vielen Strecken realistisch einzusetzen beispielsweise die Allgäu Bahn
-
Also es gibt Freeware (kostenlos) Loks, allerdings sind mir wenig deutsche bekannt. Ih selber habe nur die Br 102. Für Osteuropäische Strecken, gibt es mehr freeware Loks/Triebwagen. Schau einfach mal nach, was Gainmaster postet. Er hält uns immer auf dem laufenden.
-
Eigentlich Lok vorraus im ersten Führerstand. Werde das morgen noch mal ausprobieren, vielleicht funktioniert es ja nach einer Neuinstallation.