Hagen-Dortmund
Hagen-Bochum
Bochum-Dortmund
Wuppertal-Essen
Duisburg-Düsseldorf
Wuppertal-Aachen
Wuppertal-Köln
Finnentrop-Siegen
Sind zum Beispiel alles Abschnitte die noch fehlen
Hagen-Dortmund
Hagen-Bochum
Bochum-Dortmund
Wuppertal-Essen
Duisburg-Düsseldorf
Wuppertal-Aachen
Wuppertal-Köln
Finnentrop-Siegen
Sind zum Beispiel alles Abschnitte die noch fehlen
Matt meinte er möchte die ganzen Strecken eines Tages zusammenführen wenn ich es richtig verstanden habe, weswegen auch alle in unmittelbarer Entfernung sind
Sind doch Deutsche Bahn Züge auch wenn der VRR eigentlich die 48 Triebwagen gekauft hatte für die Eurobahn, für die S1 und S4 wo aber letztendlich der Vertrag gekündigt worden ist und die DB erstmal 2 Jahre noch drauf bleibt
Danke hab’s jetzt vollständig geguckt, aber werde diese Lok auslassen da mich Rangier Aufgaben wenig interessieren, um die Lok regelmäßig zu verwenden sobald ich alle Fahrplan und Szenarien durch habe.
Hole mir lieber Bochum nach Duisburg wo ich eine Langzeit Motivation sehe für 30€
Aber 143 nicht mit X-Wagen, anders fuhr sie hier nicht
Video funktioniert nicht auf YouTube obwohl es online ist
Dafür brauchte man erstmal richtige Fahrgäste und nicht nur 5-10 Mann die in den Zug stürmen
Dmitri hat mir auf Twitter geantwortet das die Baureihe 425 nicht auf den anderen Strecken verfügbar sein wird zum Release
https://twitter.com/mdmitri91/…/1237779151580471302?s=21
Bringt aber auf der PS4 Pro und Xbox One recht wenig ohne Mods Möglichkeiten
Die Frage ist ob die 425 überhaupt auf RRO auf dem RB48 bei RSN auf dem RE16 oder auf der Main Spessart Bahn auf den RB nach Heigenbrücken bzw Laufach eingesetzt werden kann wie es in echt war, aber wie man sie kennt, geht das natürlich nicht zu 99%
Bin heute mit der S1 gefahren von Essen Hbf bis Solingen Hbf in echt man sollte schon die komplette Strecke einführen, Vorallem bis Dortmund Hbf ist geil mit den Tunnel oder Bochum Langendreer mit den Güterbahnhof. Dovetail ist sicherlich zu faul die ganzen Gleise vor allem im Düsseldorfer Raum zu legen, gibt ja so einige Abzweigungen vor und hinter Düsseldorf Hbf wo auch ein großes DB Betriebsgelände ist.
Wahrscheinlich ist Rhein Ruhr Osten auch deswegen schon in Wuppertal Steinbeck zu Ende, weil man eben nicht den Dortmunder Hauptbahnhof oder ganz besonders Düsseldorf nachbauen will, was es selbst im TS nie gab
Es fährt nichts von Wuppertal nach Bochum, in Dortmund ist Schluss jeweils oder man fährt über Schwerte nach Hamm weiter
Garmisch-Partenkirchen nach Innsbruck Hbf kann man ja leider vergessen obwohl beim Rapid Transit immer noch die Bahnland Bayern Logos sind seit August und die Talent 2 Bezeichnung, obwohl Dmitri es eigentlich beheben wollte schon vor 6 Monaten das man das Coverbild austauscht wieder
Ich wohne in Bochum
Dortmund nach Düsseldorf wäre besser weil länger da Bochum als Start Schwachsinn ist
Fehlt immer noch Hagen nach Essen RB40 oder RE16 Siegen nach Essen
Hätte man mit Baby Bullet zusammen machen müssen so wie bei NEC New York, so ist es doppelte Geldabzocke da man jetzt die Sachen einzeln bringt
Man kann in beiden Richtungen nur die Lok fahren weil der Steuerwagen immer hinten ist, obwohl er eigentlich in einer Richtung vorne sein müsste wie in echt, Matt meinte mal im Livestream das er das Problem beheben möchte und er bei RRO fahrbar ist
Fehlende Tunnelwände beim New York und Long Island DLC sind bis heute nicht Gefixed worden oder der Tunnel Sound Bug bei der DB 155 wo der komplette Ton fehlt, und selbst der Talent 2 oder die BR 143 haben bis heute keine Zug Zielanzeige erhalten in einem Update genau wie Great Western Express. Zusätzlich kann man seit Oktober keine Doppelstockwagen auf Rhein-Ruhr Osten fahren
Der 425 erscheint wenn für MSB da er dort immer noch fährt und wenn dovetail clever ist auch für die RB48 beim RRO sowie für RSN
Also dieses MFA lässt mich auf 423 (S-Bahn München) und/oder 424-426 spekulieren.
423 ist auch S-Bahn Köln sowie Rhein-Main genau wie der Stuttgarter Bereich
Dortmund nach Köln mit RE, S-Bahn und ICE
Aber sind halt über 80 Kilometer