Ich darf jetzt meine Arbeit einstellen?
Wir brauchen dich im TSW für die Berliner S-Bahn als DLC bitte
Ich darf jetzt meine Arbeit einstellen?
Wir brauchen dich im TSW für die Berliner S-Bahn als DLC bitte
Beim neuen Köln Fahrplan wurde die 110 und 143 als RE1 entfernt nach der Kritik und Feedback an Joe.
Weswegen die jetzt nicht mehr als Subsituation dort vorkommt.
Die 143 verursacht nur Stau auf dem Strecken, könnt sie ja gerne mal auf München Augsburg ausfahren, wo man massiv Verspätung aufbaut, wenn man permanent 40 km/h zu langsam ist für die Hauptstrecken.
Vor allem sollte man endlich die 218 oder 143 ausschalten können, die gehören nicht auf 160 km/h Strecken oder wo keine Diesellok unterwegs ist.
Als Spieler sollte man selber den Fahrplan zusammenstellen können, welche Loks auf der Strecke fahren und welche nicht.
Das gilt aber nur pro Fahrt, weil es sich immer wieder zurücksetzt.
Was auf Dauer echt nervig ist, wenn man jedes Mal die Liste komplett durchgehen muss.
Remastered Strecken bekommen wenigstens neue Szenarie und TOD4, während normale Fahrplan Updates überflüssig sind, solange der Rest beim Alten bleibt.
Und die PC Mods machen auch mehr kaputt wie man bei Felix sah, das die ZZA und FIS nicht mehr funktionierten wegen der Belichtung
Er baut den Fahrplan nicht für die Expert, das müsste TSG selber machen.
Die ganzen Fahrten mit den Diesel Fahrzeugen oder falschen Anbietern wie der DB Talent für National Express hätte man lieber weglassen sollen, kostet alles unnötig Arbeitsspeicher, vor allem wenn wir auf Konsole eh jede Strecke unscharf und verschwommen wird
Man sollte schon die richtigen Fahrzeuge verwenden, oder es ansonsten weglassen
Man kann sich bei Joe und DTG dafür bedanken, das man die Expert und den Steuerwagen ignoriert
Ja weil er immer anzeigt das man die PZB nicht aktiv hätte
Hab ich ja mehr als 10 mal, aber es passierte nichts.
Kriege die ATB Zwangsbremsung nicht mehr gelöst wie im Video gezeigt beim ICMm
Die Lampe leuchtet nach wie vor auch.
Stromabnehmer runter und dann auf Niederlande stellen vom Stromsystem.
Ich denke, dass DTG erkannt hat, dass TOD4-Züge auf einer TOD3-Strecke nicht passen und dass das einfach keine gute Kombination ist. Daher gehe ich davon aus, dass sie die Strecke auf TOD4 umstellen. Alle Züge anzupassen scheint mir der falsche Ansatz zu sein, daher erscheint es mir logisch, dass sie die Strecke upgraden.
Ich hoffe wirklich, dass ich recht habe, denn in der TOD3-Variante wird dieses Update ein Fiasko. Die meisten Zugmodelle passen überhaupt nicht zu TOD3 wegen der Überbelichtung.
Die 218 kam auch für eine veraltete Strecke ohne Überarbeitung, dazu kann Joe halt nur Fahrpläne erstellen, da der Rest nicht seine Aufgabe ist
Wo bleibt denn das Vectron Update?
Mit PZB fahren ergibt es keinerlei Sinn, weswegen ich die Fahrt abgebrochen habe
Der Köln Aachen Fahrplan ist seit August fertig, und jetzt haben wir Anfang April.
Es gibt auch keinerlei Infos mehr dazu.
Auch Im TSW 5 hängen sich regelmäßig Dosto Fahrten auf anderen Strecken mit der 218 auf an Bahnhöfen, weil die KI die Türen nicht auf bekommt.
Sowas gab es ja bereits mit der 182 und dem Dostos auf gewissen Strecken
Die 218 funktioniert nur mit den n-Wagen und Dostos von Hamburg Lübeck
Mit RMV Logo vorne sogar
Ne hab immer nur auf Konsole gespielt oder hatte ganz früher ein Laptop nur für Worlds of Subway Berlin.
Von Möbel oder Hardware Zusammenbauen habe ich keinerlei Ahnung oder das Geschick.