Beiträge von Little Devil
-
-
-
-
Die Loks sind für Anschlussbedienung und Nahgüterverkehr vorgesehen, die Toshiba's und Vossloh's sollen rangieren und die Class 66/77 bleibt weiterhin in ihrem normalen Einsatzgebiet.
-
-
Nun erhältlich:
Sowie das kostenlose Repaint für die Standalone-218:
-
Moin,
aktuell auf DSO Thema (Link) : Die RDC hat etwa 3/4 der Anteile an der neg übernommen. Die CFL besitzt damit nur noch eine Minderheitsbeteiligung.
-
Laut Railcolor wurden die ehemaligen ÖBB 1014 der Zeller Transport Technik und DB-Dostos (Bauart DBz 751 / DABz756, Anzahl unbekannt) nach Tansania verkauft. Eingesetzt werden sollen die Lokomotiven mit den Dostos auf der "Tanzania Standard Gauge Railway".
Quelle: Railcolor News (Bezahlschranke)
-
Eisenbahn Freak Leon E. Die 232/233 bleiben noch bis 2030.
-
Erste Loks sind im Bau: Railcolor News (Bezahlschranke)
Die Loks erhalten die Baureihennummer 2249. Außerdem wurde die Anzahl von 100 auf 150 erhöht, davon gehen vier an die DB Bahnbau Gruppe.
-
Nicht nur die Lieferung an die DSB ist betroffen. Die Deutsche Bahn hat ähnliche Triebwagen auf Basis des Intercity-Bahnsteigs Talgo 230 sowie Lenkwagen und neue Lokomotiven bestellt. Dieses Paket wurde ebenfalls für die Lieferung im Jahr 2023 bestellt, wird aber nun auf das folgende Jahr verschoben.
Beide
-
Die Auslieferung des ICE-L startet laut Talgo erst ab 2024, statt ursprünglich 2023. Grund dafür sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Quelle: Klick! (dänisch)
-
Die Zulassung für Deutschland, Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn wurde heute durch das ERA erteilt.
Quelle : ERA
-
-
-
Das Projekt HELMS (Hybrid-V90) wurde wohl eingestellt. Grund ist leider nur hinter Bezahlschranke lesbar.
Quelle: lr-online.de / DSO
-
Die Werke Hennigsdorf (teilweise), sowie Reichshoffen (Frankreich) gehen an CAF. Enthalten sind die Talent 3 und Coradia Polyvalent Produktplattformen.
Quellen: Handelsblatt | berlin.de
-
-
-
Huch, danke ^^. Natürlich ist ELP gemeint.