Beiträge von koenigwolfi

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Kann denn mal jemand, der die Strecke und das Addon Reisezeit ICE4 wirklich hat, diese auch fahren und mir sagen, was ich falsch mache? Habe inzwischen alles probiert: PZB Befreiung. AFB Nullstellung und wieder Hochfahren bei LZB Ende. Vorher mit Hand runterbremsen. LZB ausschalten (läßt sich nicht wieder einschalten, AFB auch nicht mehr verändern). Es erfolgt immer eine Zwangsbremsung, aber nur bei der Baustelle. Die anderen LZB-Ende funktionieren wie üblich.

    Sorry aber der in Reisezeit lt. Produktbeschreibung benötigte ICE4 ist von 3DZug, Du Gscheiderl. Aber kannst Du auch für das Problem was Konstruktives beitragen? Fahr doch die Szenerie und berichte mal sachlich, wenn Du das schaffst.

    Bin ich denn der Einzige hier, der das Problem hat? Die Szenerie ist doch bei dem ICE4 von 3DZug dabei. Würde mich sehr interessieren, ob sie bei einem von Euch ohne Zwangsbremsung funktioniert. Matthias meint übrigens, dann sollte man halt von Hand vorher runterbremsen. Dann wäre aber in der Programmierung der Bremseinsatzpunkt falsch gesetzt. Wenn ich wirklich mit Hand vorher auf 60 runterbremse, kriege ich trotzdem mit Ende der LZB (warum Ende?) eine Zwangsbremsung. Irgendwie ist was an der Szenerie oder am ICE4 faul.

    Genau Niedergörsdorf. Ich starte in Berlin Hbf nach Leipzig. LZB und PZB sind natürlich aktiv. Aber kurz nach dem grün blinkenden Einfahrtssignal von N. habe ich schon die Zwangsbremsung. Die Geschwindigkeit liegt auch noch bei ca. 80km/h.

    Es sieht zumindest so aus, als ob der Bremsweg zu kurz für die LZB-Bremsung auf 60 ist. Aber sogar, wenn ich rechtzeitig händisch runterbremse, LZB-Ende mit PZB frei bestätige und das blinkende Grünsignal dann mit PZB wachsam bestätige, kriege ich die Zwangsbremsung. Ich habe Matthias gefragt und werde die Antwort dann posten. Danke einstweilen.

    Hallo Freunde,


    kann mir bitte jemand sagen, wie ich in der Standard-Szenerie ICE4 Teil1 vor der Baustelle Untergör... eine Zwangsbremsung vermeide? Die LZB regelt doch von 200 km/h auf 60 km/h selbständig runter. Auch mit AFB-Nullstellung und wieder hochschalten wie im Zusi3 kann ich die Zwangsbremsung nicht verhindern. PZB frei nützt auch nichts.


    (Sorry, sollte in's Neueinsteiger-Forum!)

    Hallo Freunde,


    fehlt im realen ICE4 der LZB-Leuchtbalken? Wie weiß der TF, in welcher Entfernung die neue Geschwindigkeit erreicht sein muß? Und eine reale Anzeige für eingeschaltete AFD gibt es wohl auch nicht?


    Danke und Gruß
    Wolfgang

    Hallo Freunde,


    die BR151 von vR hat lt. "Handbuch" PZB. Auf der einzigen Seite des Handbuchs stehen aber weder Tastaturbefehle noch Führerstandsbeschreibung. Die üblichen funktionieren nicht. Wo finde ich die?


    Danke und Gruß
    Wolfgang

    Aber eigentlich ist das doch komisch, dass er immer an derselben Stelle einfriert, auch wenn gar kein KI in der Nähe ist, und auch bei niedrigster Einstellung, wie HansBS schreibt. Ist bei mir auch so. In der Gegenrichtung nach Singen dasselbe. DTG scheint gar keine Meldungen dieser Art zu interessieren. Ist m.E. ein Softwareproblem, auch wenn's auf Hightec-Rechnern läuft.

    Vielen Dank, das war der Fehler. Kommt aber daher, dass die Tastaturbefehle für diese Zugbremse nicht stimmen. Auf einer QWERTZ-Tastatur sind das nämlich nicht ";" und ",", sondern "ß" und "´". Da hilft das beste Handbuch nichts, wenn Schrott drinsteht. Und die PZB- und SIFA-Meldungen bei stehendem Zug dürften auch ein Bug sein. Na servus!

    Also im Handuch steht rein garnichts. Tipp ist sehr hilfreich. Handbremse ist gelöst. Fährt kurz an und nach 2x abbremsen geht nichts mehr
    Außerdem läßt sich PZB und Sifa zu Beginn erst aufrüsten, wenn man die Bremse löst. Der Zug steht definitiv, aber es erscheint der Text "PZB ist bei fahrendem Zug gesperrt". Ebenso bei Sifa. Was sagt das Handbuch hier?


    Im übrigen leuchtet bei dem ersten Bremsvorgang im HUD auf der Seite, wo normalerweise die Bremsprozente stehen, sofort "Emergency" auf. Links stehen Bremsprozente. Handbuch?