Beiträge von koenigwolfi

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Hallo Freunde,


    kann mir bitte jemand sagen, warum ich die BR145 auf allen 4 Karriere-Szenerien nicht zum Laufen kriege? Ich habe sie jetzt überall gegen die von Hamburg-Lübeck ausgetauscht und die fährt.


    Danke und Gruß
    Wolfgang

    Die weisse Lampe über der roten Handbremsleuchte ist lediglich die Anzeige dafür, dass die pneumatische Bremse angelegt ist, egal ob Not- oder Betriebsbremsung.

    Genau, leuchtet auch nur beim Bremsen auf, erlischt auch beim normalen Bremsen lösen wieder.


    Hast du versucht, nach einer Notbremsung die Bremse auf Release zu stellen, dann 20% und dann wieder Release?

    Das nützt auch nichts. Der maximale Druck bleibt auf der Bremse. Habe auch schon mit Cache-Leerung de- und neuinstalliert. Ist auch nur bei Zwangse und Notbremsung so.

    Vielen Dank, Meleo. Mit der SIFA ist jetzt alles klar. Das Handbuch ist ja kaum identisch mit der Realität.
    Aber nach Zwangse und nach Drücken des Nothaltknopfes leuchtet über der Handbremsleuchte ein weißes Licht auf, das den Bremsdruck über 1 bar anzeigt. Dieser ist dann auf ca. 4 bar angestiegen und lässt sich durch keine Nullstellung von Bremsarten lösen. Die linke Bremsanzeige im HUD bleibt maximal.

    Hallo Freunde,


    habe seit kurzem die Gotthardbahn gekauft. Wie kommt man mit der Re460 wieder aus einer Zwangse frei, wenn man sich eine eingehandelt hat? Alle üblichen Rezepte schlagen fehl. Und im Handbuch steht schon gar nichts.


    Und wie erkennt man, ob die SIFA eingeschaltet ist?


    Danke und Gruß
    Wolfgang

    Wo bekommst du denn die Zwangsbremsung? Direkt am Signal? Ein ganzes Ende dahinter??

    Direkt am Vorsignal, das auf Vr2 steht. Auch bei "Trommelfeuer" auf PZB wachsam. Am nächsten Hauptsignal mit Hp2 alles ok mit 40Km/h, Quittierung von Vr0, aber an der Abzweigweiche mit unter 40km/h wieder Zwangse. Das sind absolut Bugs, die man vielleicht auch mal korrigieren könnte. Bin für jedes Update zu haben :D

    Hallo Freunde,


    alles Gute fürs Neue Jahr und gleich eine Frage:
    Von Basel nacch Freiburg habe ich vor Weil a. Rhein und vor Basel nach jedem Vosignal auf 60 oder 40km/h eine Zwangsbremsung, obwohl ich sofort bestätige und keine Tempoüberschreitung habe. Wer kennt das?


    Gruß
    Wolfgang

    Hallo Freunde,


    ich habe die vR E18 gekauft und installiert. Im Bereich "Hagen-Siegen" und "Standard" ist die elfenbein/türkise Version fahrbar. Die grüne und die blaue Version sind weder in der Lokauswahl noch anderswo zu finden. Wie kann man die verwenden? Die spartanischen 2-Seiten-"Handbücher" sind für alle 3 vorhanden.


    Gruß
    Wolfgang

    Hallo Freunde,


    gibt es eine Szenerie zwischen München Hbf (nicht München-Ost!) und Rosenheim? Die einzige mir bekannte aus "München-Rosenheim" ist die Bereitstellung einer 423 vom Bw Steinhausen über München-Südbahnhof zum Hbf. Da diese Fahrt noch keine Verbindung mit "München-Augsburg" darstellt, müßten auch andere Szenerien ohne Probleme möglich sein. Fände ich sehr interessant, bin aber noch nicht so weit in den TS eingedrungen, um sie selbst zu bauen.


    Gruß
    Wolfgang

    Dank Euch beiden. Der Schalter hat dieselbe Funktion wie Shift+T. Die Türen gehen ja schon automatisch zu, wenn die Abfahrtszeit erreicht ist. Und obwohl die Türen in der Außenansicht geschlossen werden, geht die gelbe Meldelampe für offene Türen nicht aus. Auch nicht mit dem Schalter oder Shift+T. Und ohne die Aufhebung der Sperre kann ich nicht losfahren.

    Hallo Freunde,
    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Türblockade aufheben kann? Nach der automatischenTürschließung geht das gelbe T nicht aus, Shift+T nützt auch nichts. Bitte nur antworten, wenn Ihr das Addon aus dem Aufgabenassistent auch habt. vR112EL ist die Zuglok.
    Danke
    Wolfgang

    Mein Resumee mit diesem Addon und der Baustelle bei Niedergörsdorf:


    Mit LZB und PZB ohne Eingreifen: Zwangsbremsung
    Mit LZB und PZB mit händisch auf 60 km/h runterbremsen: Zwangsbremsung
    Mit LZB, ohne PZB: PZB ausschalten wird zwar angezeigt, aber vom System nicht erkannt, Zwangsbremsung
    Ohne LZB, mit PZB: mit Tempo 200 km/h Unsinn
    Ohne LZB, ohne PZB: sinnlos
    LZB läßt sich unterwegs auch im Stand nicht mehr einschalten.


    Es ist schade, dass es immer wieder tolle Addons gibt, die aber selten ganz ausgetestet sind. Müßte doch jedem Betatester schon auffallen, dass man die Strecke so, wie sie gemeint ist, nicht fehlerfrei fahren kann.


    Gruß
    Wolfgang

    Danke Euch Beiden. Wollte echt mal wissen, ob es an mir oder der Strecke liegt. Dann bin ich beruhigt. - Die Baustelle muss übrigens mit 60 km/h passiert werden, jedenfalls lt. Signalzusatz.