@TrainsimTV außerdem haben die RSX 442 Hocheinstiege, hoffentlich wurde das entsprechend umgesetzt.
Beiträge von Seblay
-
-
Etwas habe ich nicht ganz verstanden: Was ist mit der Roadmap gemeint?
Ich habe auch noch weitere Fragen, die ich im Stream nicht ganz verstanden habe:
Kann man z.B. die 146 auf Köln Aachen einsetzen?
Kann man Szenarien für ältere Strecken erstellen?
Kann man neue Fahrzeuge (406, 442) auf älteren Strecken einsetzen? -
@ben412 bei TS Strecken kann ich dir Recht geben, aber hier ist der TSW Bereich, daher habe ich mich im letzten Beitrag auf TSW Strecken bezogen
-
@ben412 du hast Recht, wenn man auf Gewinn ausgerichtet ist,
sind die Produkte ohne Lust und Liebe hingeklatscht
Das kann ich größtenteils nicht bestätigen. -
@alias203 mir fällt jetzt ein, dass HRR bei mir einmal die Stunde abgestürzt ist
Aber ich hab ja noch 2 Monate
-
Totgesagte leben länger
Hoffentlich wird der 1442 aus Rapid Transit nicht kopiert. Aber endlich kann man sich Szenarien erstellen
Dynamischer Himmel
-
@fabrizio520 the big reveal
-
Wird da vielleicht TSW21 angekündigt? Mit Editor? Zeit wirds "langsam", Premiere war im Dezember 2018
-
So wie auch TVL hole ich mir die Lok vielleicht in einem Sale... sofern es zusätzliche Services gibt.
-
Falls du ein gutes Fahrzeug willst, hol dir den ÖBB 4744 auf Steam
-
Die ODEG fährt auf bei uns auf dem RE9/RE10 genau so zuverlässig wie die DB Regio Nordost zuvor, trotz Notaufnahme. Der Komfort hat sich aber deutlich verbessert: Die 4746 haben mit nur 2. Klasse bequeme, verstellbare Sitze, Fußtritte (heißt das so?) und Tische an jedem Platz.
-
Im TS2020 beträgt meine Spielzeit 619 Stunden, der TSW kommt auf 540 Stunden. Verglichen mit der jeweiligen Anzahl Content ist das schon eine große Menge, auf die TSW kommt. Mit jedem deutschen AddOn wird der Abstand kleiner und wenn der Editor da steht sich der Spieß um
-
Ich suche seit Monaten danach, aber eine saarländische Strecke habe ich bisher noch nicht gefunden
Schonmal nach Ostdeutschland geschaut? Eine Stecke von vT, eine von DTG...
-
Leider hat der 425 nur Ziele für HRR...
-
Ich meine auch, Mal ne 146.2 gesehen zu haben. Früher hatte DTG die 146 aber auf RSN Frachtfahrten zugelassen, auch auf Szenarien. Vielleicht haben sie vergessen, die 146.2 für das Szenario zu rauszunehmen
-
@Nina das habe ich auch auf HRR gemacht, wenn die KI Mal wieder ein rotes Signal überfahren hat
-
Sehr schade finde ich, dass die 7 Fahrplanfahrten so wie eine "Einbahnstraße" sind: z.B. man fährt nach Lohr Stadt, und wann geht's wieder hoch? Tja, dass schafft nur TSW, wenn man gerade wegschaut. Ich hatte mir eigentlich erhofft, das zunächst die Fracht mit elektrischer Traktion nach Aschaffenburg/Lohr gebracht wird, anschließend zum Anschluss/Hafen gebracht wird und in Aschaffenburg kurz darauf zerlegt wird. Das ganze wird dann im Laufe des Tages auch genau umgekehrt stattfinden. Auf z.B. Ruhr-Sieg Nord wird, wenn Fracht gewechselt wird (außer in Boele), immer im Laufe des Tages noch ein Zug kommen, der auch Wagen wechselt und dabei die Situation vom Beginn des Tages wiederherstellt. Das hatte ich mir auch von den Fahrten der 204 erhofft. Die derzeitigen Fahrten sind leider sehr einfach gehalten, in Form einer Einbahnstraße. Anscheinend ist die Erstellung eines Fahrplanmodus schwieriger als angenommen/erhofft.
-
Ok danke
-
Wofür steht BBA? Gibt es das bereits für die Tees Valley Line?
-