Mir ist bewusst, das da nichts kaputt geht. Ausfälle wären wenn überhaupt nur mit Szenarioskripten möglich (wenn die Anzeigen als Controller zugänglich sind). Nur ich finde halt, wenn man schon einen Prüflauf hinzufügt, kann man ihn auch realistisch gestalten. Das reine Einschalten wäre sonst einfach nur die Sprachausgabe "Zugbeeinflussung" sowie das erscheinen der Leuchtmelder (B+85 blinkend), vorrausgesetzt ETCS ist abgeschaltet.
Btw, den LM "LZB" gibts ned. Das "B" reicht zur Anzeige der Betriebsbereitschaft und der LM "Ü" als Zeichen der aktiven Überwachung aus.