zwei Aufnahmen von der schönen Western Lines of Scotland. Einmal die Ausfahrt des Expresszuges aus Castle Douglas und der Kirkcudbright Stopper in Bridge of Dee.
Beiträge von Hallenser
-
-
Letzter Zug des Tages nach Hradec. Wer möchte nicht bei eisigen Temperaturen in dem Gut beheizten Balm Platz nehmen und durch die winterliche Nacht fahren...
-
Hallo,
Das hatte ich in dem Artikel tatsächlich übersehen^^ aber interessant wäre es sicher gewesen, Dieselloks auf DR Schmalspurbahnen zu sehen. Vielleicht hätte die eine oder andere dadurch auch länger überlebt.
Ja die V36.4 sah auch gut aus. Ein Kleinserienhersteller hatte diese mal im Angebot für H0e.
Mal sehen, leider fehlt mir die Zeit mich großartig mit Repaints zu beschäftigen, geschweige denn eine SchaKu an die Lok zu basteln. Fahre aber auch gerne in ČSD Lackierung durch das Preßnitz-/Schwarzwassertal^^
Und wie immer, grandiose Bilder, wirklich schön!
Beste Grüße,
Hallenser -
Hallo,
Ja sehe ich auch so, die eine Tu47 hat ja schon ein relatives Reichsbahnrot, fehlt nur eine weiße Bauchbinde und ein schönes Emaileschild^^ die Balm Wagen könnte man in grün repainten oder so.
Ja, man merkt es auch schon auf der tschechischen Schmalspurbahn für den TS, die Maschine hat ganz schön zu kämpfen wenn diese den Berg erklimmt mit einem Güterzug.
Gab es tatsächlich Überlegungen die Tu47 für die DR zu beschaffen? Und wie wäre diese eingenummert worden? Ich hatte bis dato nur gehört das man aus Bulgarien Lokomotiven und Wagen hätte beschaffen können aber dies dann auch ad acta gelegt hat.
Beste Grüße,
Hallenser -
Hallo zusammen,
also das ist wirklich ein ganz tolles Projekt! Diese Detailtreue ist ja enorm, da kann man wirklich nur seinen Respekt äußern!
Wirklich Schade das es noch an passenden Fahrzeugen fehlt, ausgenommen die IV-K. Man könnte übergangsweise die tschechischen Fahrzeuge ein wenig auf DR trimmen wenn das möglich wäre?
Beste Grüße,
Hallenser