Posts by nicolas83

    Hallo,


    ich hätte eine Frage zu der mitgelieferten BR 423 von RWA. Besteht hier ein Unterschied zu der 423 von RWA die es bei RSSLO zu kaufen gibt? Kann es sein dass die hier mitgelieferte 423 keine LZB hat, die von RSSLO aber schon?


    Vielen Dank,


    Gruß Nicoals

    Hi zusammen. Ich habe wie in Beitrag 29 die DB Tracks installiert. Das ganze hat dazu geführt das ich zwischen Scharnitz und Garmisch keine Gleise mehr angezeigt bekomme. Zwischen Scharnitz und Innsbruck funktioniert es und die Gleise sind vorhanden.


    Weiß jemand woran das liegt?


    Schönen Gruß Nicolas

    Schön, dass es funktioniert!


    Eventuell könnte man auch den Hebel für die Bremse ein Stück zurück bewegen. Für die Bremse einen MIN-Wert im TS-Fireman größer als Null einzustellen, war mein erster Gedanke, keine Ahnung, ob es funktionieren würde.

    Der MIN-Wert größer als Null war die Lösung aller Probleme. Hatte vorher den Wert -0.14. Alles funktioniert nun wunderbarstens. ;)


    Vielen Dank für die Unterstützung.


    Gruß Nicolas

    Danke Mirko. Habs gerade gelesen vielen Dank. Ich antworte mal öffentlich damit falls jemand ein ähnliches Problem hat vielleicht auch zu einer Lösung kommt.


    Hab bis gestern spätnachts rumprobiert und ich glaube ich bin auf eine Lösung gestoßen. Das Problem war die Zugbremse. Wenn ich die Zugbremse mit der Tastatur betätige und die Bremse löse geht der Hebel ganz nach vorne und springt dann ein kleines Stück zurück. Wenn ich die Zugbremse mit der Achse vom Fireman löse bleibt der Hebel ganz vorne auf Anschlag. Das hat dazu geführt das der Throttle sich zwar bewegt aber die Lok nicht beschleunigt. Sobald ich einmal kurz mit der Tastatur die Bremse löse springt der Bremshebel ein kleines Stück zurück und die Lok beschleunigt auch wieder. Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich beschreiben.


    Ich habe jetzt einfach einen Joystick Knopf mit der Bremse lösen Taste belegt. Und jedesmal wenn ich die Bremse mit der Achse löse drücke ich kurz die Taste und die Beschleunigung funktioniert wieder.


    Schönen Gruß Nicolas

    Erstmal vielen Dank schon mal für eure Hilfe.


    Irgendwie komme ich einfach nicht dahinter wo das Problem liegt. Habe jetzt nochmal alles neu installiert. Die Lok mit Tastatursteuerung funktioniert wunderbar. Throttle und Bremsen funktionieren mit dem TS Fireman auch wunderbar. Sobald ich allerings die AFB aktiviere während Conductor und Fireman laufen beschleunigt die Lok nicht mehr. Alle Hebel bewegen sich wie gewünscht. AFB und Throttle in der Lok und im Hud bewegen sich wie gewünscht. Das einzige was dann nicht mehr funktioniert die Lok beschleunigt nicht. Wenn ich die AFB ausschalte funktioniert der Throttle und die Lok beschleunigt. AFB wieder an und nichts tut sich mehr. Sobald ich Fireman/Conductor deaktiviere geht alles wieder wie gehabt und die Lok beschleunigt auch bei aktivierter AFB. *denk**denk**denk*

    Hallo zusammen,


    ich hätte eine Frage bezüglich der vr 101 und dem TS Fireman. Ich habe es geschafft alles wunderbar zu konfigurieren. AFB, Throttle, Bremsen usw. Jedoch passiert es willkürlich dass sobald ich die AFB nutze das Throttle nicht mehr reagiert. Der Hebel in der Lok und im Hud bewegt sich einwandfrei, allerdings reagiert die Lok nicht mehr und beschleunigt nicht. Sobald ich die AFB abschalte reagiert auch die Lok wieder auf die Throttle Eingaben und beschleunigt. Das ganze passiert wie gesagt willkürlich. Manchmal funktioniert es einwandfrei.


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Bin im Trainsim Bereich noch relativ neu. Nach Jahrzehnte langem "flightsimmen" dachte ich mal es ist Zeit für was neues ;)


    Schönen Gruß


    Nicolas