Hallo,
weiß zufällig jemand wie ich beim ICE 1 von 3D Zug die AFB konfigurieren kann mit dem Tool? Alles andere funktioniert. Nur den AFB Hebel bekomme ich mit der Cruise Control Achse nicht bewegt.
Danke und schönen Gruß
Nicolas
Hallo,
weiß zufällig jemand wie ich beim ICE 1 von 3D Zug die AFB konfigurieren kann mit dem Tool? Alles andere funktioniert. Nur den AFB Hebel bekomme ich mit der Cruise Control Achse nicht bewegt.
Danke und schönen Gruß
Nicolas
Super vielen Dank euch für die ausführlichen Erklärungen.
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen EBuLa Fahrplan für die S-Bahn Strecke Nürnberg - Neumarkt erstellen. Wobei ich mir noch etwas schwer tue sind die verschiedenen Signaltypen (Esig, Asig, Sbk, etc.) Woher weiß ich um was es sich für ein Signal handelt? Vor einem Bahnhof ist immer ein Esig und danach immer ein Asig und wird auch im EBuLa erwähnt. Vor und nach einem Haltepunkt befinden sich keine Signale. Wie werden die Signale auf offener Strecke bezeichnet? Ist das ein Zsig, Sbk oder ein Bksig? Woher weiß man als was ein Bahnhof klassifiziert ist. Ich habe diese Übersicht gefunden.
https://de.wikipedia.org/wiki/…%C3%B6fe_in_N%C3%BCrnberg
Hier werden Stationen auch als Bft bezeichnet. Haben diese dann auch ein Esig/Asig?
Die Haltestelle Dutzendteich wird als Bf bezeichnet hat aber iM TS kein Esig/Asig wenn ich das richtig gesehen habe.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Schönen Gruß
Nicolas
Hallo zusammen,
ich stehe gerade echt auf dem Schlauch. Ich wollte einen Quickdrive mit KI Verkehr für eine Strecke erstellen. Ich habe dies auch schon vor langer Zeit einmal erfolgreich geschafft. Ich kann mich noch erinnern dass ich in RW Tools die Strecke ausgewählt habe und dort konnte ich der Strecke diverse Zugverbände mit der jeweiligen Kategorie (Commuter, Fast, Freight, etc...) zuweisen damit ich diese später im Szenario Editor als KI Verkehr fahren lassen kann.
Doch genau diesen Punkt finde ich nicht mehr. Liege ich falsch dass das mit RW Tools ging?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
Schönen Gruß
Nicolas
Hallo zusammen,
ich habe auf der West Coast Mainline South v5.2 / Bakerloo Line folgendes Problem.
An den Bahnsteigen stehen Milchflaschen ähnliche Objekte herum. Siehe angehängtes Bild. Im Editor habe ich herausgefunden es handelt sich um das Objekt Lights~UrbanGlowAlwaysOn.xml
Dies scheint fehlerhaft zu sein was auch erklärt dass die Untergrund Bahnhöfe viel zu dunkel sind. Kann mir jemand behilflich sein wie ich das Problem behebe?
Vielen Dank,
Nicolas
Jup. Aber wie Matthias schon bestätigt hat in diversen Loks waren manche Sachen leider nur mit der Maus zu bedienen.
@matthias.gose Also das heißt wenn ich Trainz 2010 installiere kann ich die PTP2 Addons dort installieren und es funktioniert mit der Tastatur? Hatte mir vor Jahren mal die Deutschlandbox bei Halycon gekauft aber die Bedienung mit der Maus hat mir letztendlich den Spielspaß geraubt. Bis auf das, fand ich PTP2 eigentlich ganz nett.
Kann man das ganze inzwischen sauber mit der Tastatur „spielen“? Ich bilde mir ein mich zu erinnern dass in manchen Loks die AFB, Leistungskontrolle und Bremsen nur mit der Maus zu bedienen waren. Teilweise konnte man die Bremsen nicht schrittweise auf Tastendruck lösen sondern nur komplett auf einmal.
Alles klar. Vielen Dank für die Antwort
Hallo zusammen,
ich probiere gerade etwas mit dem Szenario Editor herum. Ich versuche einen Quick Drive mit KI Verkehr zu erstellen. Das funktioniert soweit gant gut. Das einzige was ich noch nicht verstanden habe wann und durch was die Abfahrt eines KI Zuges ausgelöst wir. Ich habe mehrere Gegenzüge (AI Spawn Point) entlang der Strecke positioniert. Allerdings fahren die Züge erst los sobald ich mich mit meinem Zug nähere. Ist es zum Beispiel möglich ein Quick Drive von Nürnberg nach Regensburg zu starten und einen Gegenzug von Regensburg nach Nürnberg? Auf Hälfte der Strecke begegnen sich die Züge.
Vielen Dank und schönen Gruß
Nicolas
Alles klar danke. Anscheinend hab ich mich dann bei der Suche zu blöd angestellt. Ich fand nur noch eine Seite die allerdings aus Deutschland heraus geblockt ist. Vielen Dank jedenfalls für den Link.
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes Upgrade installieren.
http://trainworks.eu/forum/viewtopic.php?f=179&t=1936
Laut der Anleitung braucht man aber folgende Assets die nicht mehr zu finden sind.
http://modely-msts.cz/RW/TestovaciTrat_v5.rar
Gibt es die Datei noch irgendwo zum runterladen?
Vielen Dank und schönen Gruß
Nicolas
Ist bei der Strecke auch ein Quick Drive mit KI Verkehr vorhanden?
Danke für das Ansagenpaket. Funktioniert soweit einwandfrei. Lediglich die Lautstärke lässt sich mit dem FIS Tool bei mir nicht einstellen. Es ist immer gleichlaut egal welche Einstellung ich vornehme. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Ich denke es gibt genug Leute, die für die Route Szenarien bauen könnten (auch ich), aber solange die Route nicht radikal umgebaut wird was Signale,Gleise und Gleisinfrastruktur (Hektormetertafeln) betrifft, werdet ihr wohl kaum bis keine Szenarien hier finden. Da hilft wohl erstmal nur abwarten oder selbst welche bauen.
Gruß TrainFW
Die Hektometertafeln und neue Gleise von Konstanz-Villingen gibt es bereits. Mit den Signalen kenne ich mich leider zu wenig aus um sie zu tauschen.
ok....und die tracks datei?
Die Tracks.bin in den Unterordner "Networks".
Also an der AP Datei habe ich nichts geändert. Die RouteProperties.xml ist bei mir direkt im Strecken Hauptordner "00000091-0000-0000-0000-000000002019".
Und die Tracks.bin im Unterordner "Networks".
@nicolas83 - warum nicht in die Download's stellen?
Würde ich in den nächsten Tagen machen. Müsste mich damit noch beschäftigen. Beta Status trifft es vielleicht ganz gut. Wenn jemand etwas entdeckt kann man ja gerne Feedback geben.
Es hat mir keine Ruhe mehr gelassen und ich wollte es fertig haben
Anbei die Hektometertafeln von Nürnberg bis Regensburg. Schaut doch mal ob alles so passt. Viel Spaß damit.