Danke für das Ansagenpaket. Funktioniert soweit einwandfrei. Lediglich die Lautstärke lässt sich mit dem FIS Tool bei mir nicht einstellen. Es ist immer gleichlaut egal welche Einstellung ich vornehme. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Beiträge von nicolas83
-
-
Ich denke es gibt genug Leute, die für die Route Szenarien bauen könnten (auch ich), aber solange die Route nicht radikal umgebaut wird was Signale,Gleise und Gleisinfrastruktur (Hektormetertafeln) betrifft, werdet ihr wohl kaum bis keine Szenarien hier finden. Da hilft wohl erstmal nur abwarten oder selbst welche bauen.
Gruß TrainFW
Die Hektometertafeln und neue Gleise von Konstanz-Villingen gibt es bereits. Mit den Signalen kenne ich mich leider zu wenig aus um sie zu tauschen.
-
ok....und die tracks datei?
Die Tracks.bin in den Unterordner "Networks".
-
Also an der AP Datei habe ich nichts geändert. Die RouteProperties.xml ist bei mir direkt im Strecken Hauptordner "00000091-0000-0000-0000-000000002019".
Und die Tracks.bin im Unterordner "Networks".
-
@nicolas83 - warum nicht in die Download's stellen?
Würde ich in den nächsten Tagen machen. Müsste mich damit noch beschäftigen. Beta Status trifft es vielleicht ganz gut. Wenn jemand etwas entdeckt kann man ja gerne Feedback geben. -
Es hat mir keine Ruhe mehr gelassen und ich wollte es fertig haben
Anbei die Hektometertafeln von Nürnberg bis Regensburg. Schaut doch mal ob alles so passt. Viel Spaß damit.
-
Zur Info: Ich habe mich darangesetzt noch den Rest der Strecke mit Hektometertafeln zu vesehen. Ich schätze dass ich so innerhalb der nächsten zwei Wochen damit fertig werde. Ohne Garantie versteht sich
-
DTG Strecken werden doch immer als .ap ausgeliefert, also wird das was verändert wurde, außerhalb der .ap liegen. Im Fall von gesetzten Hektometertafeln sollte die Tracks.bin die veränderte Datei sein und vielleicht noch die RouteProperties.xml wegen dem neuen Provider der freigeschaltet wurde für die Tafeln.
Also anghängt nun mal die beiden besagten Dateien. Probiert doch mal aus ob es funktioniert. Es wurden nur die Hektometertafel von Ko-Vi verwendet und die Standardgleise gegen Ko-Vi Gleise getausch.
-
Eine Verständnissfrage hätte ich.
Ich nehme den von mir geänderten Streckenordner und sichere ihn mir irgendwo auf der Festplatte. Anschließend installiere ich mir die Strecke aus Steam neu und habe sie im Grundzustand. Dann kann ich mir aus meinem Backup und der Originalstrecke die geänderten Dateien suchen und veröffentlichen.
Haut das ganze so hin? Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Also ich habe zum ersten Mal etwas mit dem Editor gemacht. Ich habe einfach die Strecke im Original bearbeitet. Wie finde ich die Datei raus die ich bearbeitet habe?
-
Also Hektometer Tafeln könnte zumindest von Nürnberg bis Neumarkt veröffentlichen. Ich bin mir lediglich unsicher wie das Ganze funktioniert. Darf ich den gesamten Ordner der Strecke einfach zum Download anbieten?
@Mittelschwabenbahn die Gleise habe ich auch getauscht gegen die Gleise von Konstanz Villingen. Funktioniert bei mir im Quickdrive ohne Probleme. Die Tracks.bin kann ich heute Abend bereitstellen.
-
Ich muss auch sagen wenn man die Gleise tauscht (zB. gegen die Ko-Vi Gleise) ist die Strecke ganz nett. Ich werde mich morgen daran setzen noch die KiIometertafeln auf der Nicht-S-Bahn Strecke zwischen Nürnberg und Neumarkt zu setzen. Hierzu wäre dann meine Frage wie ich euch das ganze zum Download hier anbieten kann. Darf ich den gesamten Streckenordner einfach hier hochladen?
-
Hallo zusammen.
Meine sonntägliche Fleißarbeit war es heute die S-Bahn Strecke Nürnberg - Neumarkt mit Hektometertafeln auszustatten. Wenn mir jemand erklärt wie teile ich das Ganze natürlich gerne mit euch.
Verwendet habe ich die Schilder aus Villingen - Konstanz. Also dieses Addon wird also benötigt. Keine Garantie dass alles richtig ist. Ich habe zum ersten Mal etwas mit dem TS Editor erstellt und bin auch ein Laie was Bahntechnik angeht.
Schönen Gruß Nicolas
-
Verhindert aber das CTC zum Beispiel auch das überfahren eines roten Signals oder Geschwindigkeitsüberschreitungen? Ich kann mir gar nicht vorstellen dass es für solche Fälle kein Zugsicherungssystem auf dem Peninsula Corridor gibt.
-
Gibt es auf der Strecke in der Realität wirklich keine Zugsicherungssysteme ausser den Alerter?
-
Funktioniert die 182 auf auf Passagierfahrten oder nur bei den Frachtfahrten?
-
this would be most awesome
I really like the Real Drives.
@Kim_olesen1
I think you have now the knowledge to create your QD(s) for the deluxe version(s).
The basic Routes are so sad, that the most people wont drive the Route, so your work is for the "wast basket". -
Yes it was the deluxe version.
-
Tested it and unfortunately it is not working. I receive a message that several consists are broken.
-
Awesome thank you. Is it working with the deluxe version of the Hamburg - Hannover route?